Information
>
>
=>
IHR WEG ZUM  
RICHTIGEN ABZIEHER
A  Wie kann das abzuziehende Bauteil gegriffen werden?  
B  Ist eine Abstützung außen oder innen möglich?
C  Welche Spannweite/-tiefe muss erreicht werden?
 ›
 Das abzuziehende Bauteil kann 
von außen gegrien werden
 ›
 Die Mittelachse dient der Abstützung
 ›
Das abzuziehende Bauteil kann nur von innen gegrien werden
 ›
 Eine Abstützung über die Mittelachse ist nicht möglich
Das abzuziehende Kugellager sitzt auf 
einer Welle und in einem Gehäuse, kann 
daher weder von außen noch von innen 
gegrien werden
 ›
 Kfz-Werkzeug  für
 ›
Kugelgelenke
 ›
Öllter / Kartuschen
 ›
Lenkrad
 ›
Federn
 ›
Radnaben, etc.
 ›
Das abzuziehende Bauteil liegt dicht auf und 
  erlaubt nicht den Einsatz von Abzughaken
 ›
 Die Mittelachse dient der Abstützung
 ›
Mutternsprenger
 ›
Stehbolzenausdreher 
 ›
Flanschtreiber
 ›
Gewindeadapter
1. AUSSENABZIEHER 
 433
2. INNENABZIEHER 
 480
3. KUGELLAGERABZIEHER 
 475
4. ABZIEHEN MIT SPEZIALWERKZEUG 
 486
 ›
Abstützung außerhalb des  
  Bauteils möglich
 ›
Keine Abstützung möglich, 
  daher Einsatz von 
 Abziehhilfen
 ›
Eine Abstützung über die   
  Mittelachse ist möglich
 ›
 Abstützung  außerhalb  des 
Bauteils möglich
max. 580
max. 200*
max. 200*
max. 400*
40/120 - 140/440
max. 580
5-250
5 - 160 5 - 160
max. 500*
60 - 640
max. 85
20 - 32
SicherheitShinweiSe   640
für ABZieher
430
431










