Information
Abzieher
1.04 - EIN DURCH UND DURCH 
ÜBERLEGENER ABZIEHER
 ›
  bestehen aus gedrehtem Vergütungsstahl. Das Feingewinde wird 
anschließend gewalzt - durch diese zusätzliche Verfestigung 
des Stahls besitzt gewalztes Gewinde eine höhere Festigkeit als 
spanend hergestelltes Gewinde.
 Die Haken der Abzieherserie 1.04 verfü-
gen über ein T-Prol. Dieses sorgt dafür, 
dass eine formschlüssige Verbindung 
zwischen Haken und Traverse entsteht 
- die Zugkraft der Haken wird durch das 
T-Prol verlustfrei über die Klemmstücke 
an die Traverse übertragen. Die patentier-
te Schnellverstellung sorgt für einfaches 
Einstellen und Nachjustieren.
Verstärkte Traverse - durch den zusätzlichen 
Bogen an der Oberseite der Traverse entsteht 
ein H-Prol, welches die Belastungsfähigkeit 
gegenüber dem Biegemoment erhöht.
Traverse, Haken und Klemmstücke der 
Serie 1.04 werden im Gesenk glühend 
aus Vergütungsstahl geschmiedet, 
dadurch haben sie alle Vorteile gesenk-
geschmiedeter Bauteile.
Die dauerhaft aufgelaserte Skala erleichtert 
das symmetrische Ausrichten der Haken. Einem 
möglichen Verkanten beim Abziehen durch 
nicht richtig positionierte Haken wird so einfach 
vorgebeugt. Die maximale Spannweite wird 
durch eine Endmarkierung vorgegeben.
 ›
 verfügen über ein Feingewinde, welches ein unbeabsichtigtes 
Lösen durch Erschütterungen verhindert
 ›
werden thermochemisch behandelt. Durch das Nitrocarburieren 
  wird die Spindel besonders verschleißfest und korrosions- 
  beständig - Ölen und Fetten ist nicht notwendig, wodurch das 
  Gewinde länger sauber und leichtgängig bleibt.
 ›
sind mit einer auswechselbaren Spindelspitze ausgestattet, 
  welche sich gleichermaßen für zentrierte und nicht zentrierte 
  Wellen eignet.
GEDORE – Spindeln
Beim Abziehvorgang wirken Kräfte von mehreren 
Tonnen auf den Abzieher! Gesenkgeschmiedete 
Bauteile kündigen eine mögliche Überbelastung durch 
Verbiegen an, da der beim Schmieden entstehende 
Faserverlauf des Materials eine gewisse Flexibilität der 
Bauteile zulässt, bevor es zu einem Bruch kommt - eine 
sehr „gesunde“  Eigenschaf t!
Sicherheitsrelevant










