n Warnung: Dieses Telefon wurde speziell für schwerhörige Personen konzipiert und besitzt eine auf die individuellen Bedürfnisse einstellbare Hörerlautstärke. In Folge dessen sollten alle Nutzer darauf achten, dass der Lautstärkeregler des Hörers, in Rücksicht auf andere Nutzer, auf das niedrigste Niveau gestellt wird. Es ist darauf zu achten, dass unwissende Benutzer mit der Handhabung dieser Apparatur vertraut gemacht werden.
INDEX -Beschreibung -LCD Anzeige -Bildschirmanzeige 5 7 8 AUFBAU -Anschließen des Telefons -Wandinstallation 9 11 EINSTELLUNGEN - Einstellung des Klingeltons - Alarm- und Klingeltoneinstellungen - Einstellen von Puls- oder Tonwahl Anzeige „Neuer Anruf“ & „Nachricht“ - Auswählen der Datums / Uhrzeit Anzeige Einstellen des Datums und der Uhrzeit Einstellen der Sprache Einstellen des Display-Kontrasts Automatisches Auflegen Automatische Displayanpassung Einstellen der Flashzeit 12 13 13 14 14 16 16 17 18 1
INDEX - Aufruf der 30 zuletzt gewählten Rufnummern - Mikrofonstummschaltung - R-Taste, * und # - Taste - Speichern von Telefonnummern - Wählen gespeicherter Rufnummern - Benutzung des Headsets - Benutzung der Induktionsschleife - Benutzung des Vibrationskissens 25 25 26 26 27 28 29 30 EINSTELLEN DER SPRACHVERSTÄRKUNG 31 EINSTELLEN DER HÖRERLAUTSTÄRKE SOWIE DER HÖHEN UND TIEFEN 32 TELEFONBUCH - Einen Eintrag erstellen - Einen Eintrag aus der Liste der entgangenen Anrufe erstellen 36 - Einen Telefonbuch
INDEX - Aufruf einer Nummer aus der Liste - Löschen eines Eintrags der Liste - Löschen aller Einträge aus der Liste - Benutzen der Funktionen Anklopfen und Makeln - Anzeige wartende Nachricht 41 42 43 43 46 GEWÄHRLEISTUNG 47 Te l e c o m Für Hilfe und Informationen zu unseren Produkten, besuchen Sie unsere Website www.geemarc.
BESCHREIBUNG 1 BESCHREIBUNG P1 Kurzwahltaste für Notrufnummern P2 Kurzwahltaste für Notrufnummern P3 Kurzwahltaste für Notrufnummern Hoch-/ Tieftonregler Ein/Aus-Taste für die Hörerverstärkung Regler für die Hörerlautstärke Direktwahltasten Kurzwahl-Speichertaste Freisprechtaste Mikrofon der Freisprecheinrichtung Taste für Wahlwiederholung Taste zum Umschalten auf Headset / Induktionsschleife R-Taste Extra helles Blitzlicht zur Signalisierung eingehender Anrufe LED zur Anzeige von eingegangenen An
BESCHREIBUNG Zusätzliche Verstärkertaste Clip für Wandinstallation Lautsprecher Hörerkabel Hörerverstärkung und Hoch-/Tieftoneinstellungen werden aktiviert sobald Sie auflegen Regler zur Einstellung der Klingeltonlautstärke Ve r st Regler zur Einstellung des Anrufsignals (Klingelton/Vibrationskissen/Blitzlicht Regler zur Einstellung der Klingeltonlautstärke 6 el lb ar es Di sp la y Regler für die Sprachverstärkung
BESCHREIBUNG 2 - LCD BILDSCHIRM Beispiel des Displays (bei aufgelegtem Hörer) Minuten Symbol Stromanschluss Stunden Tag Monat Löschtaste Auf-/Abtaste OK-Taste - Die OK-Taste wird benutzt um eine Aktion oder Auswahl auf dem Bildschirm zu bestätigen. Tasten werden verwendet um im Menü nach - Die unten oder nach oben zu scrollen. - Im Allgemeinen wird die C-Taste benutzt um eine Aktion/ einen Eintrag abzubrechen, sie kann jedoch auch zur Bestätigung einer Auswahl verwendet werden (z. B.
BESCHREIBUNG 3 - DISPLAY-SYMBOLE Ihr CL 400 hat ein Display das verschiedene Symbole anzeigt, die Ihnen bei der Bedienung des Telefons helfen.
INSTALLATION 1 - ANSCHLIESSEN Anschluss für das Vibrationskissen* Automatische Verstärkung An/Aus Schalter Nur Geemarcprodukte empfohlen Stromanschluss ** Anschluss für die Induktionsschleife * Nur Geemarcprodukte empfohlen Nur Geemarcprodukte empfohlen Anschluss für das Headset * Telefonkabelanschluss Nur Geemarcprodukte empfohlen (*) klassifiziert TNV-3 entsprechend dem EN60950 Standard. (**) Klassifiziert „Lebensgefährliche Spannung“ entsprechend EN60950 Standard.
INSTALLATION - Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Netzanschluss auf der Rückseite des Telefons und schließen es dann ans Netz an(**). Bitte wählen Sie eine Steckdose nahe der Telefonanschlußdose, damit sie das Telefon im Falle eines Problems schnell ausstecken können. Bemerkung: Der Netzstecker muss für den Gebrauch vollständig intakt sein. Batterien sind für den Fall eines Stromausfalles notwendig, um Datenverlust zu vermeiden.
INSTALLATION 2 - WANDINSTALLATION Um ihr Telefon an der Wand zu befestigen, ziehen sie den Clip (der in der Basis, direkt unter dem Hörer positioniert ist) heraus, drehen ihn und stellen ihn in die Position zur Wandbefestigung. Das wird dafür sorgen, dass der Hörer nicht aus der Halterung herausrutscht. Bohren Sie zwei Löcher mit einem Abstand von 80mm in die Wand (nutzen Sie dazu die Wandinstallations-Schablone) und führen die Dübel und die Befestigungsschrauben ein.
INBETRIEBNAHME 1- RUFTONEINSTELLUNG Ein Schalter an der rechten Seite des Telefons ermöglicht es den Klingelton auf Hoch (HI), Niedrig (LOW) oder Aus (OFF) ein zu stellen: Aus (OFF) Niedrig (LOW) Hoch (HI) Das Telefon ist ab Werk auf die Klingellautstärke „Hoch“ eingestellt. Wenn Ihnen die Klingeltonmelodie oder -lautstärke nicht gefällt, können Sie eine neue auswählen, indem Sie die Einstellungen auf folgende Weise verändern: Bei aufgelegtem Hörer: - Drücken sie die Taste.
INBETRIEBNAHME 2 - ALARM- UND KLINGELTONEINSTELLUNG Ein dreifach verstellbarer Schalter auf der rechten Seite des Telefons erlaubt folgende Einstellungen: Klingel und Blitzlicht sind aktiviert. Klingel und Vibrationsalarm sind aktiviert. Klingel, Vibrationsalarm und Blitzlicht sind aktiviert. 3 - EINSTELLEN VON TON- UND PULSWAHL Das Telefon ist ab Werk auf Tonwahl eingestellt. Alle Anschlüsse in Deutschland funktionieren heutzutage mit Tonwahl.
INBETRIEBNAHME 4 - UMSCHALTEN ZWISCHEN ANRUFSIGNALISIERUNG UND „WARTENDE NACHRICHT“ „Wartende Hotelnachricht“ wird mit neuen Diensten verwendet, die beispielsweise in Hotelnetzwerken angeboten werden. Die Anrufsignalisierung wird verwendet um einen eingehenden Anruf zu signalisieren. Ein unten an Ihrem Telefon befindlicher Schalter „ „ erlaubt Ihnen die Anrufsignalisierung & „wartende Hotelnachricht“ – Funktionen ein und aus zu schalten.
INBETRIEBNAHME Bestätigen Sie mit „OK“ Wählen Sie „Datumsanzeig“ Bestätigen Sie mit „OK“ Wählen Sie „Tag – Monat“ oder „Monat – Tag“ Bestätigen Sie mit „OK“ Drücken Sie die C-Taste zweimal um das Menü wieder zu verlassen Stundenformat Sie können zwischen zwei Formaten wählen: 12 Stunden oder 24 Stunden Bei aufgelegtem Hörer, Drücken Sie die Taste „Tel.einst.“ oder Wählen Sie mit Bestätigen Sie mit „OK“ Wählen Sie „Std.anzeige“ Bestätigen Sie mit „OK“ Wählen Sie „12 Std.“ oder „24 Std.
INBETRIEBNAHME 6 - EINSTELLEN VON DATUM UND STUNDE Bei aufgelegtem Hörer Drücken sie die Taste „Zeiteinst.
INBETRIEBNAHME Um die Sprache zu wechseln, folgen Sie den aufgeführten Anweisungen: Bei aufgelegtem Hörer, Drücken Sie die Taste „Tel.einst.“ oder Wählen Sie mit Bestätigen Sie mit OK Wählen Sie „“Sprache“ Bestätigen Sie mit „OK“ Wählen Sie „French“ (zum Beispiel) Bestätigen Sie mit „OK“ Drücken Sie die C-Taste zweimal um das Menü wieder zu verlassen 8 - EINSTELLEN DES DISPLAYKONTRASTS Ihr Display hat eine Hintergrundbeleuchtung, die sich automatisch nach 15 Sekunden Inaktivität ausschaltet.
INBETRIEBNAHME Bestätigen Sie mit OK Wählen Sie „LCD Kontrast“ Bestätigen Sie mit „OK“ oder Wählen Sie den gewünschten Kontrast mit Drücken Sie die C-Taste zweimal um das Menü wieder zu verlassen 9 - AUTOMATISCHES AUFLEGEN Diese Funktion unterbricht den Anruf nach 8 Sekunden, wenn die Leitung belegt ist. Bei aufgelegtem Hörer, Drücken Sie die Taste „Tel.einst“ oder Wählen Sie mit Bestätigen Sie mit „OK“ „Auto Aufleg.
INBETRIEBNAHME 10 - AUTOMATISCHE DISPLAYANPASSUNG Wenn die automatische Display-Größeneinstellung aktiviert ist, kann das Display bis zu 18 Zeichen der Nummer die Sie wählen anzeigen. Im Normalfall werden nur 8 angezeigt. Bei aufgelegtem Hörer Drücken Sie „Tel.einst.
INBETRIEBNAHME 11 – EINSTELLEN DER FLASH-ZEIT („R“) Ihr Telefon arbeitet mit einer Hook-Flash-Zeit (R=100ms) Falls Sie die Flashzeit ändern wollen, folgen Sie den aufgeführten Anweisungen. Bei aufgelegtem Hörer, Drücken Sie die Taste „Tel.einst.“ oder Wählen Sie mit Bestätigen Sie mit OK „Flash“ oder Wählen Sie mit Bestätigen Sie mit „OK“ Wählen Sie eine neue Einstellung.
DAS TELEFON BENUTZEN Ihr CL400 erlaubt Ihnen freihändig zu sprechen. Umstehende Personen können dann die Unterhaltung mitverfolgen. 1 – EINEN ANRUF ANNEHMEN Bei einem eingehenden Anruf wird Ihr Telefon klingeln und sofern vom Netzbetreiber unterstützt die Nummer und/oder den Namen des Anrufers im Display anzeigen. 1. Möglichkeit Heben Sie den Hörer ab und sprechen Sie Nach Beenden des Gespräches legen Sie den Hörer vorsichtig zurück auf die Gabel um die Leitung wieder freizugeben. 2.
DAS TELEFON BENUTZEN 2 – EINEN ANRUF TÄTIGEN 1. Möglichkeit Heben Sie den Hörer ab Warten Sie auf das Freizeichen und wählen Sie die gewünschte Nummer (die Nummer wird im Display angezeigt) Nach Beenden des Gespräches legen Sie den Hörer vorsichtig zurück auf die Gabel um die Leitung wieder freizugeben 2.
DAS TELEFON BENUTZEN Wählen Sie die gewünschte Nummer bei aufgelegtem Hörer Die „C“ Taste erlaubt Ihnen falsche Ziffern zu löschen, während sie wählen Drücken Sie und die Nummer wird automatisch gewählt Wenn der Angerufene Ihnen antwortet, sprechen Sie einfach in das Mikrofon an der Unterseite Ihres Telefons.
DAS TELEFON BENUTZEN Die Anzeige der Anrufzeit wird einige Sekunden nach Aufbau der Verbindung gestartet.
DAS TELEFON BENUTZEN Wahlwiederholungstaste Die zuletzt gewählte Nummer wird automatisch wiedergewählt (gilt nicht für Kurzwahltasten) Bestätigen Sie mit „OK“ 5 – WIEDERWAHL EINER DER 30 ZULETZT GEWÄHLTEN NUMMERN Sie können die 30 zuletzt gewählten Nummern wieder aufrufen.
DAS TELEFON BENUTZEN Drücken Sie „OK“ Im Display erscheint „gewählt” die gewünschte Nummer oder Wählen Sie mit aus dem Speicher Drücken Sie „C“ Im Display erscheint „LÖSCHEN ?“ Bestätigen Sie durch erneutes drücken der „C“ Taste Drücken Sie „OK“ um das Menü zu verlassen 7 – STUMMSCHALTFUNKTION Falls gewünscht können Sie mit jemandem im Raum privat sprechen, ohne dass Ihr Telefonpartner Sie hört. Während der Stummschaltung können Sie Ihren Telefonpartner weiterhin hören, nur er Sie nicht mehr.
DAS TELEFON BENUTZEN 9 – EINE TELEFONNUMMER SPEICHERN Ihr Telefon verfügt über 8 Direktwahlspeicherplätze inklusive 3 Speicherplätzen für Notfallnummern (max.
DAS TELEFON BENUTZEN 10 – GESPEICHERTE NUMMERN WÄHLEN Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie oder und warten Sie auf das Freizeichen Drücken Sie die entsprechende Taste M1, M2, …, oder M8 oder eine der 3 Notfalltasten P1, P2, P3 Die Nummer wird nun automatisch gewählt Um die gespeicherten Nummern aufzulisten, nutzen Sie die Indexkarte unter Ihrem Telefon. Nutzen Sie diese Tabelle um Ihr Telefonbuch zu erstellen.
DAS TELEFON BENUTZEN 11 – BENUTZUNG DES KOPFHÖRERS MIT MIKROFON (OPTIONAL) Kopfhörer: Wenn Sie einen Anruf mit einem Geemarc Headset entgegennehmen oder damit einen Anruf tätigen wollen, stecken Sie den Stecker des Headsets in die Buchse auf der Rückseite Ihres Telefons.
DAS TELEFON BENUTZEN Sie haben 3 Verwendungsmöglichkeiten: 1. Möglichkeit: Drücken Sie um die Induktionsschleife und den Kopfhörer zu aktivieren, sprechen Sie in das Mikrofon des Kopfhörers. 2. Möglichkeit: Drücken Sie um die Induktionsschleife und die Lautsprecher zu aktivieren und sprechen Sie in das Mikrofon an der Unterseite Ihres Telefons. 3. Möglichkeit: Heben Sie den Hörer ab und sprechen Sie in die Muschel.
SENDELAUTSTÄRKE eingeht, wird das Vibrationskissen während des Klingelns aktiviert. Achtung: Diese Option muss unter dem Punkt „Alarmund Klingeltoneinstellungen“ (S. 12) aktiviert sein. Wichtig: Schließen Sie zu Ihrer Sicherheit nur das Geemarc Vibrationskissen an. Andere Geräte können das Telefon beschädigen.
EMPFANGSLAUTSTÄRKE UND HOCH-/TIEFTONREGELUNG 1 - EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE UND DER HÖHEN UND TIEFEN Sie können die Hörerlautstärke sowie die Höhen und Tiefen Ihren eigenen Hörbedürfnissen entsprechend einstellen. Durch die Taste wird die extra Verstärkung während des Gesprächs aktiviert. Wenn die extra Verstärkung aktiviert ist, leuchtet das rote Licht neben der Taste. Stellen Sie Lautstärke und die Höhen und Tiefen mit den TONE und VOLUME – Tasten entsprechend Ihren eigenen Bedürfnissen ein.
SENDELAUTSTÄRKE TONE Bass +10db max Treble +10db max Normal VOLUME +30db max 0dB 15dB 15dB OFF 30dB ON Achtung: Wenn die Hoch-/Tieftonregelung (Treble), die Hörlautstärke und Sendelautstärke auf Maximum stehen, kann ein Pfeifen auftreten. Sollte ein Pfeifen auftreten, empfiehlt es sich die Sendelautstärke herabzusetzen (Sendelautstärke-Schalter auf der rechten Seite).
TELEFONBUCH 1 – EINEN TELEFONBUCHEINTRAG ERSTELLEN Sie können 99 Einträge mit Name und Telefonnummer in Ihrem Telefonbuch speichern. Bei aufgelegtem Hörer Drücken Sie „Tel.buch“ oder Wählen Sie mit Bestätigen Sie mit „OK“ Wählen Sie „hinzufügen“ Bestätigen Sie mit „OK“ Geben Sie die Nummer ein (max.
TELEFONBUCH Taste Taste Zeichen Zeichen Um ein Leerzeichen einzufügen, drücken sie 2x „OK“ Wenn der nächste Buchstabe der gleiche wie der Letzte ist (oder sich auf der gleichen Taste befindet), drücken Sie erst „OK“ um eine Stelle weiter zu kommen und wählen Sie dann den gewünschten Buchstaben.
TELEFONBUCH 2 – EINEN EINTRAG VON DER LISTE DER EINGEGANGENEN ANRUFE ERSTELLEN Wenn Ihr Telefonanschluss die Übermittlung der Rufnummer des Anrufers unterstützt, haben Sie die Möglichkeit einen Eintrag aus der Liste der eingegangenen Anrufe zu erstellen, weil jeder Anruf in Ihrem Telefon mit Nummer gespeichert ist.
TELEFONBUCH 3 – EINEN TELEFONBUCHEINTRAG LÖSCHEN Bei aufgelegtem Hörer Drücken Sie „Tel.buch“ , dann oder Wählen Sie mit „Übersicht“ die Nummer, die oder Wählen Sie mit Sie löschen möchten Drücken Sie „C“ Im Display erscheint „LÖSCHEN ?“ Bestätigen Sie mit „C“ Verlassen Sie das Menü mit „OK“ 4 – ÄNDERN EINES TELEFONBUCHEINTRAGS Bei aufgelegtem Hörer Drücken Sie „Tel.
TELEFONBUCH Drücken Sie „OK“ Sie können nun den Namen ändern Drücken Sie „C“ um einen Buchstaben zu löschen Für Hilfe schauen Sie nach unter „Einen Telefonbucheintrag erstellen“ (S. 34) Halten Sie zum Bestätigen die „OK“ Taste für 3 Sekunden gedrückt Drücken Sie „C“ zum Verlassen des Menüs 5 – EINEN TELEFONBUCHEINTRAG ANRUFEN Bei aufgelegtem Hörer Drücken Sie „Tel.buch“ dann oder Wählen Sie mit „Übersicht“ dann drücken Sie „OK“ die Nummer, die Sie oder Wählen Sie mit anrufen möchten.
LEISTUNGSMERKMALE IN DIGITALEN NETZEN Achtung: Sie können die Liste der entgangenen Anrufe während eines Gespräches durch Drücken der „OK“ und Taste einsehen. Dann bewegen Sie sich mit durch die Liste. 1 – NUTZEN DER LISTE DER ENTGANGENEN ANRUFE Zusammen mit der Funktion Rufnummernanzeige ermöglicht Ihnen die Anruferliste die entgangenen Anrufe zu speichern. Wenn der Speicher der Liste voll ist, wird ein neuer Anruf den Platz des ältesten Eintrags einnehmen.
LEISTUNGSMERKMALE IN DIGITALEN NETZEN Ist die Nummer des Anrufers unbekannt (z. B. bei Anrufen aus dem Ausland), erscheint im Display OUT OF AREA: Ruft der gleiche Anrufer mehrmals an, wird nur der letzte Anruf in der Liste der eingegangenen Anrufe gespeichert und im Display erscheint ein +. Notiz: Während Sie die Einträge durchsehen, erscheint im Display ein N für Einträge, die Sie noch nicht angesehen haben.
LEISTUNGSMERKMALE IN DIGITALEN NETZEN Um die neuen Anrufe einzusehen, nutzen Sie oder . Wenn alle neuen Anrufe angesehen wurden, erlischt das „neuer Anruf“ - Lämpchen und das Display kommt nach einigen Sekunden zur Ausgangsanzeige zurück. Die Gesamtzahl der Einträge der entgangenen Anrufe wird weiter im Display angezeigt. Ist die Liste der entgangenen Anrufe leer (weil gespeicherte Einträge gelöscht wurden beispielsweise) zeigt das Display 00 an.
LEISTUNGSMERKMALE IN DIGITALEN NETZEN - Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie oder Die Nummer wird nun automatisch gewählt Heben Sie den Hörer ab, in der Liste die Nummer oder Suchen Sie mit die Sie wählen möchten Drücken Sie „OK“ Die Nummer wird nun automatisch gewählt Notiz: Die Rückruffunktion der Liste der eingegangenen Anrufe ist nicht möglich bei Einträgen, die als PRIVATE oder OUT OF AREA gespeichert wurden.
LEISTUNGSMERKMALE IN DIGITALEN NETZEN 4 – LÖSCHEN ALLER EINTRÄGE DER ANRUFERLISTE Hörer aufgelegt oder Drücken Sie Drücken Sie „C“ und halten Sie die Taste gedrückt bis im Display „ALL. LÖSCH.? erscheint Bestätigen Sie mit „C“ 5 – ANKLOPFEN Mit dieser Funktion gehen Sie sicher, dass ein eingehender Anruf Sie auch erreicht, während Sie telefonieren. Sie können diesen 2. Anruf entgegennehmen und zwischen beiden Gesprächspartnern wechseln.
LEISTUNGSMERKMALE IN DIGITALEN NETZEN - Drücken Sie „OK“ Drücken Sie 2x „C“ um das Menü zu verlassen Notiz: Wenn die Anklopf-Funktion aktiviert ist und Sie diese gerne deaktivieren möchten, wählen Sie einfach „AUS“ im Menüpunkt „“ - Wenn Sie mit Anrufer 1 sprechen, werden seine Informationen (Name & Nummer) im Display angezeigt Wenn der 2. Anruf eingeht, hören Sie einen Piep-Ton als Anklopfsignal und im Display erscheinen die Anruferinformationen (Name & Nummer) von Anrufer 2. .
LEISTUNGSMERKMALE IN DIGITALEN NETZEN 6 – WARTENDE NACHRICHT Dieses System bietet dem Anrufer die Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen. Sie werden in der Liste der eingegangenen Anrufe mit einem Eintrag darüber informiert, dass eine Nachricht auf Sie wartet. Dieser Anruf ist getrennt von anderen Anrufen und im Display erscheint „Wart. Nachr.“ und das Lämpchen für die wartenden Nachrichten leuchtet. Notiz: „Wart. Nachr.“ wird angezeigt um zu signalisieren, dass die Nachricht noch nicht gelesen wurde.
LEISTUNGSMERKMALE IN DIGITALEN NETZEN Für mehr Informationen rund um die Anklopf-Funktion fragen Sie Ihren Netzanbieter. Notiz: Wenn Sie den anklopfenden Anruf nicht annehmen, wird er in der Liste der eingegangenen Anrufe gespeichert. So können Sie später zurückrufen Te l e c o m Für Hilfe und Informationen zu unseren Produkten, besuchen Sie unsere Website www.geemarc.
GARANTIE GARANTIE Auf Ihr Geemarc Produkt wird von Geemarc Telecom SA eine einjährige Garantie ab Kaufdatum gemäß diesen Garantiebestimmungen gewährt. Während dieser Zeit werden im Garantiefall nach Wahl der Geemarc Telecom SA Material- und Fabrikationsfehler unentgeltlich beseitigt oder Ihr Geemarc Produkt ausgetauscht. Bei Störungen oder Fragen wenden Sie sich an unsere Hotline oder besuchen Sie unsere Homepage www.geemarc.com .