CL8500 Klapphandy mit Verstärker mit Dual LCD-Display und Kamera Deutsch
INHALT INHALT ...................................................................... 1 EINLEITUNG ............................................................. 5 Entnahme des Telefons aus seiner Verpackung ..................................................... 6 BESCHREIBUNG ...................................................... 7 Allgemeine Beschreibung ........................................ 7 Beschreibung des LCD-Displays .............................. 13 Navigation im Menü ..............................
INHALT Anruf über die Liste gewählter Rufnummern tätigen ................................................. 27 Anruf entgegennehmen ............................................ 27 Anruf abweisen ......................................................... 28 Klingelzeichen ausschalten....................................... 28 Optionen während eines Gesprächs ........................ 28 Empfangslautstärke .................................................. 29 Klingellautstärke ....................................
INHALT Telefonbucheintrag erstellen..................................... 40 Telefonbucheintrag aus Standby erstellen ............... 42 Telefonbucheinträge einsehen.................................. 43 Optionen im Telefonbuch .......................................... 43 Bild-Telefonbucheintrag erstellen ............................. 45 Bild-Telefonbucheintrag anwählen............................ 45 Speicherung einer Kurzwahlnummer ........................ 46 Kurzwahlnummer wählen...........................
INHALT Konnektivität.............................................................. 58 Voreinstellung wiederherstellen ................................ 58 Notruf ....................................................................... 59 Notruf-Funktion ......................................................... 59 Notrufnummern-Einstellungen .................................. 60 Notrufnachricht-Aufzeichnung................................... 61 Notruf-Textnachricht .............................................
EINLEITUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Geemarc CL8500 -Telefons. Dieses Telefon ist mit Hörhilfen kompatibel. Es bietet zahlreiche Funktionen, wie beispielsweise Wecker, Kalender, Kamera, Video, SMS Textnachrichten, Telefonbuch und Bild-Telefonbuch, Human-Voice-Optionen mit sprechendem Tastenfeld, Freisprechanlage und Kurzwahltasten. Es verfügt über eine Notfallfunktion, für welche fünf Telefonnummern als Notfallkontakte programmiert werden können.
EINLEITUNG Entnahme des Telefons aus seiner Verpackung. Wenn Sie das Telefon aus seiner Verpackung nehmen, sollten Sie in der Box folgende Teile vorfinden: • 1 GSMCL8500 Mobiltelefon-Handapparat • 1 stationäre Ladestation • 1 Netzgerät • 1 x wiederaufladbare Li-Polymer-Batterie • 1 Bedienungsanleitung Produktsupport und Hilfe erhalten Sie auf unserer Webseite unter www.geemarc.com/de E-mail : kontakt@geemarc.
BESCHREIBUNG Allgemeine Beschreibung Beschreibung des Handapparats Hörmuschel Anzeige Navigationstasten oder Kamerafunktion Rechte Funktionstaste End/Stromzufuhr-Taste Linke Funktionstaste Wähltaste M1, M2, M3 Tastenfeld Bestätigungs- Taste 7
BESCHREIBUNG Beschreibung des Handapparats (Rückseite) Notruftaste Batterietür Lautsprecher Sprechgarnituranschluss Lampen-/Verstärker-Taste Micro-USBAnschluss LautstärkenTaste Ladekontakte 8
BESCHREIBUNG Ladekontakte micro-USB-Anschluss 9
BESCHREIBUNG Kurzwahltasten Jeder dieser Tasten kann eine Rufnummer zugewiesen werden. Um die Rufnummer zu wählen müssen Sie nun lediglich einmal diese Taste drücken, und die Rufnummer wird automatisch gewählt. Ein/Aus-Taste / Auflege-Taste Drücken Sie diese Taste lange, um das Telefon einoder auszuschalten. Gespräch beenden Aktuellen Vorgang abbrechen und in den Standby-Modus zurückkehren. Navigationstaste Obere Taste Nach oben durch Listen und Menüoptionen blättern.
BESCHREIBUNG Rechte Taste Im Standby-Modus ist dies eine Sondertaste. Sie kann unter Handapparat-Einstellungen eingestellt werden. Linke Taste Im Standby-Modus ist dies eine Sondertaste. Sie kann unter Handapparat-Einstellungen eingestellt werden. Anruftaste Aktivieren Sie den Anruf nach Eingabe der Rufnummer. Anruf entgegennehmen Linke/Rechte Taste Dies sind Dialogtasten, d.h. sie können je nach angezeigtem Menü unterschiedliche Funktionen übernehmen.
BESCHREIBUNG Rautetaste Drücken Sie diese Taste, um während der Eingabe einer Textnachricht oder der Bearbeitung eines Kontaktnamens zwischen verschiedenen Eingabemodi zu schalten. Verstärker-/Lampen-Taste Drücken und halten Sie diese Taste einige Sekunden lang im Standby-Modus. Die Lampe wird nun dauerhaft leuchten. Drücken Sie die Taste erneut, um die Lampe auszuschalten. Drücken Sie diese Taste auf der rechten Seite des Telefons, um die Lautstärke während eines Gesprächs zu erhöhen.
BESCHREIBUNG Eingehenden Anruf entgegen nehmen Vordere Abdeckung oder Pause wenn MP3 spielt Eingehenden Anruf abweisen oder Gespräch beenden Vordere Abdeckung oder Pause wenn MP3 spielt Beschreibung des LCD-Displays Das Display ist in drei getrennte Bereiche aufgeteilt: Der Symbolbereich - Befindet sich im oberen Displaybereich. Hier sind die verschiedenen Systemsymbole abgebildet, die Ihnen helfen, das Telefon zu benutzen. Der Hauptbereich - Nimmt den mittleren Bereich des Displays ein.
BESCHREIBUNG Symbol für die Signalstärke Wird stets angezeigt, wenn Ihr Telefon eingeschaltet ist. Zeigt die aktuell Signalstärke an. Je mehr Striche erscheinen, umso stärker ist das Signal. Es erscheint je ein solches Symbol für jede SIM. Weckersymbol Der Wecker auf eine bestimmte Weckzeit eingestellt. Symbol für den Batterie-Zustand Wird stets angezeigt, wenn Ihr Telefon eingeschaltet ist. Es zeigt den Ladezustand der Batterie an. Je mehr Striche erscheinen, umso höher ist die Batterieladung.
BESCHREIBUNG Stummstell-Symbol Das Mikrofon wurde während des Gesprächs vorübergehend stumm gestellt Still-Symbol Das Telefon ist im Still-Modus. Es wird kein Hinweis auf einen eingehenden Anruf gegeben.
BESCHREIBUNG Navigation im Menü Die MENÜ-Funktionstaste oder die zentrale quadratische Taste dient der Aktivierung des Menüs. Die Funktionstaste ZURÜCK führt im Menü eine Ebene zurück. Drücken Sie , um das Menü zu deaktivieren und aus jedem beliebigen Menü in den Standby-Modus zurück zu gehen. Die Tasten ▲und▲ dienen zum Blättern durch das Menü. ▲ bewegt rückwärts im Menü ▼ bewegt vorwärts im Menü Manchmal dienen die Tasten < und > zur Navigation durch die Untermenüs.
BESCHREIBUNG Menü-Auslegung Telefonbuch SMS Anrufcenter SOS Einstellungen Bild-Telefonbuch Herkömmliches Telefonbuch SMS schreiben Posteingang Entwürfe Postausgang Gesendete SMS Nachrichten ausstrahlen/ Broadcast message Nachrichteneinstellungen Anrufprotokolle Anrufeinstellungen SOS Persönliche Notrufnachrichten aufnehmen SOS-SMS Im Notfall ICE Verstärkung Profile Direktwahlnummer Dual SIM Einstellung Telefoneinstellungen Netzeinstellungen Sicherheitseinstellungen Konnektivität Zurücksetzen in Auslieferu
BESCHREIBUNG Organizer Dienste Multimedia Datei-Manager Sprachassistent Kalender Aufgaben Alarm Bluetooth Weltuhr Schnellzugriff Internetdienst SIM-Toolkit SIM-Toolkit Kamera Bildbetrachter Videorekorder Videoplayer Audio-Player Tonaufnahme FM-Funk Telefon Speicherkarte 18
BESCHREIBUNG Netzwerkdienste Um dieses Mobiltelefon zu verwenden, müssen Sie einen Dienst bei einem Dienstleistungsanbieter abonnieren. Verschiede Dienstleistungsanbieter bieten unterschiedliche Funktionalitäten (zu unterschiedlichen Gebühren). Dies könnte die Ihnen auf diesem Mobiltelefon bereitgestellten Funktionalitäten beeinträchtigen. Passwörter Dieses Mobiltelefon ermöglicht Ihnen, Passwörter einzurichten, die Ihnen helfen, Ihr Telefon vor unbefugter Benutzung zu schützen.
EINRICHTEN SIM-Karte und Batterie installieren Vor Entfernung der Batterie muss das Telefon ausgeschaltet und das Ladegerät abgetrennt werden. Handhaben Sie Ihre SIM-Karte sorgfältig. Die SIM-Karte und ihre Kontakte können durch Kratzer oder Biegen leicht beschädigt werden. Zur Entfernung der Abdeckung des Batteriefachs, schieben Sie die Abdeckung in die angezeigte Richtung und heben Sie sie ab. Nehmen Sie die Batterie heraus (falls sie bereits eingelegt ist).
EINRICHTEN Batterie laden Laden über den Micro-USB-Anschluss Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Schließen Sie das Kabel des Ladegerätes an den Micro-USB-Anschluss an der Seite des Telefons an. Während des Ladevorgangs wird das Batteriesymbol immer voller. Laden über Ladestation Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Schließen Sie das Kabel des Ladegerätes an den Micro-USB-Anschluss an der Seite des Telefons an. Platzieren Sie das Mobiltelefon in die Ladestation.
EINRICHTEN Sorgen Sie für saubere und schmutzfreie Batteriekontakte. Versuchen Sie es zu vermeiden, die Batterie zu entfernen, da dies einen Kurzschluss in der Batterie erzeugen könnte. Ist die Batterie komplett entladen, kann es einige Sekunden dauern, bevor die Ladeanzeige auf dem Display erscheint oder bevor es möglich wird, Anrufe zu tätigen. Vor Benutzung des Handapparates muss die Batterie mindestens vier Stunden lang geladen werden.
EINRICHTEN Batterie-Nutzung Das -Symbol erscheint dauerhaft in der oberen rechten Ecke des LCD-Schirms. Dieses Symbol zeigt den Ladezustand der Batterie an. Je mehr Striche angezeigt sind, umso mehr Batterieleistung ist verfügbar. Bei geringem Ladezustand der Batterie erscheint eine Warnmeldung. Das Hintergrundlicht und bestimmte andere Funktionen werden ggf. eingestellt. Ist die Batterie zu schwach, um das Telefon zu betreiben, schaltet das Handgerät automatisch aus.
BENUTZUNG DES TELEFONS Standby-Modus Ist das Telefon einsatzbereit und Sie haben keinerlei Zeichen eingegeben, befindet sich das Telefon im Standby-Modus. Sie können das Telefon in den Standby-Modus versetzen, indem Sie auf drücken. Anruf tätigen Klappen Sie die Abdeckung hoch und geben Sie die Rufnummer in die Tastatur ein. Drücken Sie auf die Funktionstaste LÖSCHEN, um eine falsch eingegebene Ziffer zu löschen. Drücken Sie auf .
BENUTZUNG DES TELEFONS haben Anschlussleitungen, die nicht als Durchwahl gewählt werden können, sondern über die Tastatur eingegeben werden müssen. Um solche Anschlüsse direkt anzuwählen, drücken Sie nach Eingabe der Rufnummer schnell dreimal hintereinander auf *. Es erscheint der Buchstabe p. Nun können Sie die Nummer des Anschlusses eingeben. Anruf aus der Anrufaufzeichnung heraus tätigen In der Anrufaufzeichnung finden Sie gewählte, eingegangene oder versäumte Rufnummern. 1.
BENUTZUNG DES TELEFONS Anruf aus dem Telefonbuch heraus tätigen Wenn Sie Rufnummern in Ihrem Telefonbuch gespeichert haben, können Sie Rufnummern über das Telefonbuch wählen. 1. Menü--->Telefonbuch--->Picture Phonebook : Bild-Telefonbuch oder Herkömmliches Telefonbuch--->Gewünschte Rufnummer markieren 2. Wenn Sie die gewünschte Rufnummer gefunden . Die Rufnummer wird haben, drücken Sie auf automatisch gewählt. 3.
BENUTZUNG DES TELEFONS Anruf aus der Liste gewählter Rufnummern heraus tätigen Drücken Sie auf , um alle Liste Alle Anrufe anzuzeigen. Über ▼oder▲ können Sie durch die Liste blättern und die gewünschte Rufnummer finden Drücken Sie erneut auf . Die Rufnummer wird automatisch gewählt. Anruf entgegennehmen Bei Eingang eines Anrufs : ist die Anruferkennung aktiviert, wird die Rufnummer des Anrufers angezeigt. Ist die Rufnummer dieses Anrufers im Telefonbuch gespeichert, wird der dazugehörige Name angezeigt.
BENUTZUNG DES TELEFONS Anruf abweisen Um einen Anruf abzuweisen, Drücken Sie einfach auf oder die Funktionstaste STILL und dann auf ABWEISEN Klingelzeichen ausschalten Sie können alle Klingelzeichen und die Vibration für eingehende Anrufe vorübergehend ausschalten. Wenn ein Anruf eingeht, drücken Sie die Funktionstaste STILL Optionen während eines Gesprächs Sie können während eines Gesprächs durch Drücken der Funktionstaste OPTION eine Vielfalt von Funktionen verwenden.
BENUTZUNG DES TELEFONS Die Funktionen "Anruf umleiten", "Konferenzschaltung", "Aufruf in Warteposition" und "Anklopfen" müssen vom Netzwerk unterstützt werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Netzanbieter. Empfangslautstärke Während eines Gesprächs kann mittels der Tasten V+ und V- an der rechten Seite des Gerätes die Lautstärke der Hörmuschel eingestellt werden. Es stehen sieben -Taste an der Lautstärkestufen zur Verfügung. Die rechten Seite des Gerätes verstärkt die Lautstärke bis zum Höchstwert von 40 dB.
BENUTZUNG DES TELEFONS Klingellautstärke Während das Telefon bei einem eingehenden Anruf klingelt, können Sie die Klingellautstärke durch Drücken von V+ oder V- einstellen. Damit wird die aktuelle Einstellung der Klingellautstärke im Profil aufgehoben. Gesprächsdaueranzeige Ihr Gerät misst automatisch die Dauer eines jeden Anrufs. Die Dauer wird während des Gesprächs und einige Sekunden nach Beendigung des Gesprächs angezeigt.
SMS Textnachricht senden Eine über dieses Telefon eine gegebene Textnachricht kann bis zu 160 Zeichen enthalten, einschließlich Leerstellen. 1. Menü--->SMS--->SMS schreiben--->Textmitteilung oder Multimedia-Nachricht 2. Schreiben Sie Ihre Textnachricht (Siehe Texteingabe im Kapitel Telefonbuch) 3. Optionen--->Senden an--->Eingabe der Rufnummer und Eingabe der eigentlichen Rufnummer oder Aus der Telefonbuchliste wählen 4.
SMS 2. Drücken Sie die Funktionstaste OPTIONEN, um alle für die markierte Textnachricht verfügbaren Optionen einzusehen 3. Zu diesen Optionen zählt Antwort per SMS, Antwort per MMS, Absender anrufen, Weiterleiten, Löschen, Im Telefonbuch speichern und mehrere löschen Gespeicherte SMS einsehen (Posteingang) 1. Menü--->SMS--->Posteingang 2. Blättern Sie zur Nachricht, die Sie einzusehen wünschen 3. Drücken Sie zur Ansicht die zentrale quadratische Taste 4.
SMS Gesendete Nachrichten Im Postausgang sind erfolgreich versendete und gesicherte Nachrichten gespeichert (sofern das Telefon so eingerichtet ist, dass ausgehende Textnachrichten in den Nachricht-Einstellungen gesichert werden). 1. Menü--->SMS--->Gesendete SMS 2. Blättern Sie zur Nachricht, die Sie einzusehen wünschen 3. Drücken Sie zur Ansicht die zentrale quadratische Taste 4. Drücken Sie die Funktionstaste OPTIONEN, um alle für die markierte Textnachricht verfügbaren Optionen einzusehen 5.
SMS Entwürfe-Ordner Im Entwürfe Ordner werden Nachrichten aufbewahrt, die Sie gesichert aber noch nicht verschickt haben. Sie haben jetzt die Möglichkeit, die Nachricht zu versenden, weiter zu bearbeiten oder zu löschen. 1. Menü--->SMS--->Entwürfe 2. Blättern Sie zur Nachricht, die Sie einzusehen wünschen 3. Drücken Sie zur Ansicht die zentrale quadratische Taste 4. Drücken Sie die Funktionstaste OPTIONEN, um alle für die markierte Textnachricht verfügbaren Optionen einzusehen 5.
SMS Einstellungen für Textnachrichten Servicezentren verteilen SMS-Nachrichten. Die Rufnummer des Servicezentrums muss im Speicher Ihres Mobiltelefons einprogrammiert sein. In der Regel ist dies bereits durch Ihren Dienstleistungsanbieter geschehen.
SMS Richten Sie den Standort des Voicemail-Servers ein. Speicherstatus Eine nützliche Option ist die Möglichkeit zu sehen, wie viel Speicher auf den beiden SIM-Karten und dem Telefon belegt und wie viel noch frei ist, z.B. 17/40, 2/40. Textnachrichtenzähler Gesendete Nachrichten speichern Speichermedien Wenn Sie SIM PREFERRED (SIM bevorzugt) werden eingehende Nachrichten standardmäßig auf der SIM-Karte gespeichert.
ANRUFCENTER Einstellung der Voicemail-Rufnummer Die Anrufcenter-Funktion ermöglicht Ihnen, Voicemail-Nachrichten abzuhören, die Anrufer möglicherweise hinterlassen haben. Die Voice-Mailbox ist ein Netzdienst, den Sie möglicherweise abonnieren müssen. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall Ihren Dienstleistungsanbieter. Gewährt Ihnen Ihr Dienstleistungsanbieter Zugriff auf Anrufcenter, ist die Rufnummer für den Zugriff auf das Voicemail-System in der Regel in Ihrem Telefon eingerichtet.
ANRUFCENTER Voicemail abhören Haben Sie einen Anruf versäumt, erhalten Sie auf dem Display des Telefons die Nachricht 1 MISSED CALL (versäumte Nachricht). Drücken Sie auf VIEW (Ansicht). Sie sehen in der Anrufaufzeichnung eine Liste sämtlicher versäumter Anrufe. Aus dem Standby-Modus können Sie durch einfaches Drücken und Halten der 1-Taste auf Anrufcenter zugreifen. Sie werden mit Ihrer Voicemail verbunden und können Ihre Nachrichten abhören.
ANRUFCENTER mindestens 300 Einträge aufnehmen. Wenn Sie versuchen, einem vollen Speicher eine neue Eingabe hinzuzufügen, wird eine Warnmeldung angezeigt. Sie müssen dann einen bestehenden Eintrag löschen, um die neue Rufnummer hinzufügen zu können. Die im Speicher der SIM-Karte abgelegten Kontakte sind mit SIM markiert. Der Vorteil der Speicherung auf der SIM-Karte ist die Möglichkeit, die Informationen auf ein anderes Telefon zu übertragen.
TELEFONBUCH Telefonbucheintrag erstellen 1. Menü--->Telefonbuch---> Herkömmliches Telefonbuch ---> Fügen Sie einen neuen Kontakt hinzu und drücken Sie die Mitte der Navigationstaste 2. Auswahl--->SIM oder Telefon 3. Erstellen Sie mittels der Zifferntastatur eine Bezeichnung für den Telefonbucheintrag (siehe nachstehend) 4. Geben Sie eine Rufnummer für den Telefonbucheintrag ein 5. Optionen--->Speichern Auf den Tasten der Zifferntastatur sind auch Schriftzeichen aufgedruckt.
TELEFONBUCH den Buchstaben J zu erhalten, drücken Sie die Taste 5 einmal; um den Buchstaben S zu erhalten, drücken Sie die Taste 7 Teil vier Mal in schneller Folge Bevor Sie zum nächsten Buchstaben weitergehen, warten Sie einige Sekunden bis der Cursor | hinter dem letzten eingegebenen Buchstaben erscheint. Jetzt können Sie den nächsten Buchstaben eingeben. Mittels der -Taste können Sie zwischen Groß- und Kleinbuchstaben wechseln. Mittels der -Taste können Sie außerdem zur Zifferneingabe wechseln.
TELEFONBUCH Telefonbucheintrag aus Standby erstellen Geben Sie die Rufnummer mittels der Zifferntastatur ein (fügen Sie stets auch die Ortsvorwahl hinzu). 1. Optionen--->Im Telefonbuch speichern 2. Wählen Sie entweder SIM oder Telefon 3. Erstellen Sie mittels der Zifferntastatur eine Bezeichnung für den Telefonbucheintrag (siehe vorstehend) 5.
TELEFONBUCH Telefonbucheinträge einsehen 1. Menü--->Telefonbuch--->Herkömmliches Telefonbuch---> 2. Blättern Sie mittels ▼und▲ durch die Liste, bis Sie den gewünschten Kontakt finden. Sie können auch eine alphabetische Suche im Telefonbuch durchführen. Geben Sie einfach den ersten Buchstaben des Namens ein und im Display erscheint automatisch der entsprechende Abschnitt des Telefonbuchs. Optionen im Telefonbuch 1. Menü--->Telefonbuch--->Herkömmliches Telefonbuch---> 2.
TELEFONBUCH Anrufen Bearbeiten Löschen Kopieren Zur Sperrliste hinzufügen Anrufergruppe Telefonbucheinstellungen Innerhalb der Telefonbuch-Einstellungen können Sie folgendes tun: 1) Den voreingestellten Speicherort zuweisen (SIM, Telefon oder beide) 2) Telefonbucheinträgen Kurzwahlnummern zuweisen (den Tasten 2,3,4,5,6,7,8,9 können Rufnummern zugewiesen werden) 3) Einsehen, wie viel Speicherplatz auf der SIM-Karte und dem Telefon aufgebraucht worden 4) Kontakte zwischen dem Telefon und der SIM-Karte (in bei
TELEFONBUCH Bild-Telefonbucheintrag erstellen Sie können auch einen Telefonbucheintrag mit einem dazugehörigen Bild erstellen. Dies ist besonders bei eingehenden Anrufen nützlich, da das Bild auf dem inneren Display angezeigt wird. So können Sie durch einen einfachen Blick auf das Bild erkennen, wer Sie anruft. 1. Menü ---> Telefonbuch ---> Bild-Telefonbuch ---> Hinzufügen (Mit < und > die grüne Taste finden) ---> Hinzufügen ---> Bild 2.
TELEFONBUCH Speicherung einer Kurzwahlnummer Sie können einem Telefonbucheintrag eine Kurzwahlnummer zuweisen. Das bedeutet, dass sie eine Rufnummer sehr leicht wählen können, indem Sie einfach die zugewiesene Zifferntaste drücken. 1. Menü--->Einstellungen--->Direktwahlnummer 2. Eine der folgenden auswählen: M1, M2 oder M3 3. Der Name wird automatisch eingesetzt, nicht bearbeiten. 4. Optionen--->Aus Telefonbuch hinzufügen.
ANRUFAUFZEICHNUNG Versäumte Anrufe anzeigen Wenn Sie einen Anruf versäumt haben, erscheint n VERSÄUMTE ANRUFE auf dem Display. Z.B. 3 VERSÄUMTE ANRUFE. Drücken Sie die Funktionstaste ANSICHT, um die Angaben durchzusehen, oder ABBRUCH, um zu verlassen. Sie können versäumte Anrufer auch über das nachfolgende Menü einsehen: 1. Menü--->Anrufcenter Center--->Anrufprotokolle--->Verpasste Anrufe 2. Blättern Sie mittels ▼und▲ durch die Liste, bis Sie den gewünschten Kontakt finden 3.
ANRUFAUFZEICHNUNG Angewählte Rufnummern anzeigen 1. Menü---> Anrufcenter --->Anrufprotokolle --->Gewählte Nummern 2. Blättern Sie mittels ▼und▲ durch die Liste, bis Sie den gewünschten Kontakt finden 3. Drücken Sie die Funktionstaste OPTIONEN.
ANRUFAUFZEICHNUNG Eingegangene Anrufe anzeigen 1. Menü---> Anrufcenter ---> Anrufprotokolle --->Erhaltene Anrufe 2. Blättern Sie mittels ▼und▲ durch die Liste, bis Sie den gewünschten Kontakt finden 3. Drücken Sie die Funktionstaste OPTIONEN. Sie können nun folgende Funktionen an Ihrer Anrufaufzeichnung ausführen: Ansicht Anruf SMS senden Multimedia- Mitteilung senden Im Telefonbuch speichern Zur Ausschlussliste hinzufügen Löschen Anrufprotokolle löschen 1.
ANRUFAUFZEICHNUNG Anrufeinstellungen In den Anrufeinstellungen finden sich SIM Anrufeinstellungen und Erweiterte Einstellungen Sie können wie folgt auf SIM-Anrufeinstellungen zugreifen: Menü--->Anrufcenter--->Anruf-Einstellungen--->SIM 2 Anrufeinstellungen Es stehen zahlreiche verfügbare Einstellungen zur Verfügung: Anrufer-Nummer: - Sie können wählen, ob sie durch das Netz eingestellt, verborgen oder angezeigt wird Anklopfen: kann aktiviert oder deaktiviert werden.
ANRUFAUFZEICHNUNG • Alle Sprachanrufe umleiten: Anrufumleitung wird auf alle eingehenden Anrufe angewendet • Umleiten, wenn nicht erreichbar: Anrufumleitung wird auf alle eingehenden Anrufe angewandt, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist oder Sie sich in einem Bereich ohne Empfang befinden • Wenn nicht geantwortet wird: Anrufumleitung wird auf alle eingehenden Anrufe angewendet, die Sie nicht beantworten • Wenn belegt: Anrufumleitung wird auf alle eingehenden Anrufe angewendet, wenn Ihre Leitung besetzt ist •
ANRUFAUFZEICHNUNG • Sperr-Passwort ändern Leitungsumschaltung: Zur Auswahl von Leitung 1 oder 2 Sie können wie folgt auf Erweiterte Einstellungen zugreifen: Menü--->Anrufcenter--->Anruf-Einstellungen--->Erwe iterte Einstellungen Es stehen zahlreiche verfügbare Einstellungen zur Verfügung: Sperrliste: Die Fähigkeit Rufnummern abzuweisen und zu blockieren Automatische Wahlwiederholung: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird Ihr Telefon in Fällen, in welchen Sie einen Anruf tätigen aber nicht durchkommen,
ANRUFAUFZEICHNUNG Anrufzeitanzeige Erinnerung der Anrufdauer: - diese Funktionen können Sie anpassen, wenn sie darauf hingewiesen werden möchten, wie lange Sie bereits telefonieren Automatische schnelle Beendigung: Um ein Gespräch zu beenden, klappen Sie das Telefon zu Antwortmodus: • Klappe öffnen: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Sie einen angehenden Anruf durch einfaches Aufklappen des Telefons beantworten.
HANDAPPARAT-EINSTELLUNGEN Im Notfall Sie können die Namen und Rufnummern von vier Personen hinzufügen, die im Notfall kontaktiert werden sollen.
HANDAPPARAT-EINSTELLUNGEN Profile Es stehen vier Profiltypen zur Verfügung: Allgemein Still Besprechung Im Freien Menü--->Einstellungen---> Profile Sie können die Angaben des gewählten Profils verändern.
HANDAPPARAT-EINSTELLUNGEN Durchwahl Sie können einem Telefonbucheintrag eine Kurzwahlnummer zuweisen. Das bedeutet, dass Sie eine Rufnummer sehr leicht wählen können, indem Sie einfach M1, M2 oder M3 drücken.
HANDAPPARAT-EINSTELLUNGEN Bevorzugte Eingabemethoden, z.B. Groß- oder Kleinbuchstaben Weitere Einstellungen: Es können unterschiedliche Modi eingerichtet werden Display-Einstellungen: Sie können den Hintergrund einstellen, Sie können die Anzeige beim Ein- und Aus-Schalten ändern, Sie können auf dem Klappdeckel eine analoge oder digitale Uhr anzeigen Dedizierte Tasten: Sie können das Telefon so einstellen, dass Sie nur eine Navigationstaste drücken müssen, um auf das gewünschte Telefon-Menü zuzugreifen.
HANDAPPARAT-EINSTELLUNGEN Sicherheits-Einstellungen Dieses Mobiltelefon ermöglicht Ihnen, Passwörter einzurichten, die helfen, Ihr Telefon vor unbefugter Benutzung zu schützen. Die PIN- und PIN2-Code werden zusammen mit Ihrer SIM-Karte geliefert. Der PIN-Code hilft, die SIM-Karte vor unbefugter Benutzung zu schützen. Der PIN2-Code ist für den Zugriff auf bestimmte Dienstleistungen erforderlich.
Notruf SOS-Funktion Im Notfall, können Sie die Notruf-Taste drei Sekunden lang drücken, um Hilfe zu rufen. Wenn Sie eine Notfall-Nachricht voreingestellt und den SMS-EMPFÄNGER (in der Regel ein anderes Handy) eingestellt haben, setzt das Telefon die Notruf-Nachricht an den Empfänger ab, wenn Sie die Notruf-Taste drücken. Sie können bis zu fünf Rufnummern als NOTRUFNUMMER einstellen. Das Telefon wählt die Rufnummern auf dieser Notruf-Liste automatisch nacheinander.
Notruf Notrufnummern Einstellungen Sie können bis zu 5 Notrufnummern einstellen, oder eine Rufnummer für ein Call Center festlegen. 1. Menü--->SOS--->SOS--->SOS Modus einstellen--->5 Rufnummern einstellen oder Notrufzentrum einstellen (je nachdem, wer im Notfall angerufen werden soll). 2. Menü--->SOS--->Notrufrufnummer eingeben --->Bearbeiten--->Entweder aus dem Telefonbuch hinzufügen oder Rufnummer eingeben Oder 3.
Notruf Notrufnachricht-Aufzeichnung Zeichnen Sie eine informative Nachricht auf, die Ihren Helfern im Notfall helfen könnte, beispielsweise "Dies ist Gisela Schmidt, ich habe mich verletzt. Bitte kommen Sie in meine Wohnung und helfen Sie mir." Menü--->SOS---Notruf-Nachricht einstellen----> Sprechen Sie Ihre Nachricht deutlich ---> Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf Stopp (die Nachricht kann bis zu 20 Sekunden lang sein) Notruf-Textnachricht Sie können eine Notruf-Textnachricht eingeben.
ERWEITERTE FUNKTIONEN Organizer Der Organizer bietet zahlreiche nützliche Funktionen. Sprachassistent Sie können die Aufforderung mit menschlicher Stimme, Intelligente Anrufwarnung (die Rufnummer wird bei eingehenden Anrufen genannt), Key Bericht Nr. (Ankündigung der gedrückten Taste) und die Lautstärke der Sprachmitteilung einstellen. Kalender Sie können den Kalender einsehen, schnell zu einem bestimmten Datum gehen und Ereignisse hinzufügen (bei Bedarf mit akustischer Erinnerung).
ERWEITERTE FUNKTIONEN beliebigen Taste abgestellt werden. Der Weckruf ertönt alle fünf Minuten, bis Sie die Werkeinstellung ausschalten, auf M1 drücken oder einfach auf drücken. Der Weckruf funktioniert auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Vergewissern Sie sich, dass die Klingeltöne des Telefons nicht auf Still eingestellt sind, sonst werden Sie den Weckruf nicht hören! Bluetooth CL8500 unterstützt Bluetooth. Es können auch andere Bluetooth-Geräte gesucht und ebenso wie das CL8500 gefunden werden.
ERWEITERTE FUNKTIONEN Richten Sie eine Liste von Funktionen aus, auf die Sie mittels des Schnelltasten-Menüs schnell zugreifen können. Multimedia Das CL8500 verfügt über hervorragende Multimedia-Optionen: Kamera, Galerie (Bildbetrachter), Videorekorder, Videoplayer, Audioplayer und UKW-Radio. Datei-Manager Alle in den zahlreichen Anwendungen des Telefons verwendeten Dateien können im Datei-Manager gefunden werden.
FEHLERSUCHE Das Telefon lässt sich nicht einschalten • Vergewissern Sie sich, dass die Batterie ordnungsgemäß eingelegt ist Es erscheint nichts auf dem Display • Vergewissern Sie sich, dass der Handapparat eingeschaltet ist • Vergewissern Sie sich, dass die Batterie und SIM-Karte ordnungsgemäß eingelegt sind Das Display ist gesperrt, wenn das Telefon eingeschaltet wird • Geben Sie den PUK ein, um die SIM-Karte zu entsperren Es erscheint kein Signal-Symbol • Sie haben keine Netzverbindung.
FEHLERSUCHE Keine Anzeige während des Ladevorgangs • Die Batterieladung ist sehr gering. Warten Sie einige Minuten. Es erscheint die Anzeige “SIM einlegen” oder “Eingeschränkter Dienst” • Vergewissern Sie sich, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß eingelegt ist Die Batterie entlädt sich sehr schnell oder kann überhaupt nicht geladen werden • Laden Sie die Batterie vier Stunden lang • Platzieren Sie das Telefon ordnungsgemäß in die Ladestation oder schließen Sie das Ladegerät ordnungsgemäß an.
FEHLERSUCHE Keine Verbindung zum Netz möglich • Das Signal ist zu schwach oder es liegen ggf. Funkinterferenzen vor. • Ist die SIM-Karte ordnungsgemäß eingelegt oder beschädigt? Ist die SIM-Karte beschädigt, bitten Sie ihren Dienstleistungsanbieter um Ersatz.
FEHLERSUCHE • Vergewissern Sie sich, dass die Telefongebühren bezahlt sind • Vergewissern Sie sich, dass die SIM-Karte gültig ist • Prüfen Sie nach, ob erlaubte Rufnummern eingestellt sind • Wurde die Sperre für eingehende Gespräche aktiviert • Ist die Funktion Anrufumleitung aktiviert Die Tasten scheinen gesperrt zu sein • Schalten Sie das Telefon aus und dann wieder ein Die Nummer des Anrufers wird nicht angezeigt • Vergewissern Sie sich, dass sie den Anruferkennungs-Service abonniert haben.
SICHERHEITSHINWEISE Allgemein Nur das im Lieferumfang des Produktes enthaltene Netzteil verwenden. Verwenden Sie ausschließlich die zugelassenen weideraufladebaren Akkus. Handapparat oder Basisstation nicht öffnen (außer um die Akkus des Handapparates oder eine SIM-Karte auszutauschen). Für Reparaturen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Batterien dürfen niemals im Feuer entsorgt werden. Es besteht eine ernsthafte Explosionsgefahr und ein Risiko der Freisetzung toxischer Chemikalien.
SICHERHEITSHINWEISE Reinigen Reinigen Sie den Telefonapparat nur mit einem weichen Tuch. Achten Sie auf saubere Ladekontakte der Basis und des Handapparates. Benutzen Sie unter keinen Umständen Polituren oder Reinigungsmittel - diese könnten die Oberfläche oder die interne Elektronik des Geräts beschädigen. Umwelt Setzen Sie das Gerät niemals direktem Sonnenlicht aus. Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen des Telefonapparates einem ausreichenden Luftstrom ausgesetzt sind.
SICHERHEITSHINWEISE Benutzung Zusammenfassend, lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Sie nicht zu befolgen könnte gefährlich oder rechtswidrig sein. SICHER EINSCHALTEN Schalten Sie das Gerät nicht ein, wo die Benutzung von Funktelefonen verboten ist oder wenn es Interferenzen oder Gefahren verursachen könnte. VERKEHRSSICHERHEIT AN ERSTER STELLE Befolgen Sie alle örtlichen Gesetze. Halten Sie Ihre Hände stets frei, um das Fahrzeug während der Fahrt zu bedienen.
SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie alle Einschränkungen. Über Funk betriebene Geräte können in Flugzeugen Interferenzen verursachen. GERÄT BEIM TANKEN AUSSCHALTEN Verwenden Sie das Gerät nicht an Tankstellen. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Treibstoffen oder Chemikalien. GERÄT IN DER NÄHE VON SPRENGARBEITEN AUSSCHALTEN Beachten Sie alle Einschränkungen. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an welchen Sprengarbeiten vorgenommen werden.
INFORMATIONEN ZU HÖRHILFEN Bei manchen Telefonen wird die Kompatibilität mit Hörgeräten gemessen. Trägt sich Schachtel, in der Ihr Gerät geliefert wurde, den Aufdruck "Rated for Hearing Aids" ("Ausgelegt für Hörgeräte"), so gilt die nachstehende Erläuterung. Bei manchen Mobiltelefonen, die in der Nähe eines Hörgerätes benutzt werden (Hörgeräte und Cochleaimplantate), nehmen die Benutzer ein brummendes, summendes oder jaulendes Geräusch war.
NETZDIENSTE Um Ihr Telefon benutzen zu können, müssen Sie dem Dienst eines Funkdiensteanbieters angeschlossen sein. Die Funktionsfähigkeit vieler Funktionalitäten dieses Gerätes ist abhängig von den im Funknetz angebotenen Funktionalitäten. Diese Netzdienste sind möglicherweise nicht auf allen Netzen verfügbar, oder Sie müssen mit Ihrem Dienstleistungsanbieter besondere Vereinbarung treffen, bevor Sie die Netzdienste verwenden können.
GARANTIE Geemarc gewährt Ihnen eine Garantie über einen Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum. Während dieser Zeit sind alle Reparaturen oder Ersatzleistungen (nach unserem Ermessen) für Sie gratis. Sollten Sie ein Problem feststellen, kontaktieren Sie bitte unsere Hotline oder besuchen Sie unsere Internet-Seite unter www.geemarc.com/de. Die Garantie deckt weder Unfälle noch Fahrlässigkeit oder Bruchschäden an irgendwelchen Teilen ab.
GARANTIE und andere einschlägigen Bestimmungen der R&TTE-Richtlinie 2014/53/UE, insbesondere Artikel 3 Abschnitt 1a, 1b und Abschnitt 2 erfüllt. Das Telefon ist bei einer Stromleistung in der Leitung von unter 18 mA nicht betriebsfähig. Elektrische Anschlüsse: Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb mit 230 V und 50 Hz vorgesehen. (Klassifiziert in der Norm EN60950 als ‘gefährlicher Spannungswert’). Der Apparat verfügt über keinen eingebauten Ein-/Ausschalter.
VORSCHRIFTEN FÜR DIE WIEDERVERWERTUNG Das WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) wurde festgesetzt, um Geräte am Ende ihrer Lebensdauer auf die beste Art und Weise zu recyceln. Wenn dieses Produkt unverwendbar geworden ist, werfen Sie es bitte nicht in Ihren normalen Hausmüll. Bitte nutzen Sie eine der folgenden Entsorgungsmöglichkeiten: - Entfernen Sie die Akkus und werfen Sie sie in den entsprechenden WEEE Müllcontainer. Werfen Sie auch das Gerät selbst in den dafür vorgesehenen WEEE Container.
78
UGCL8500_Ge_v1.