Datasheet
PY2
LINEARPOTENTIOMETER MIT ABGERUNDETER SPITZE
Anwendungseigenschaften
• Das Gehäuse mit seitlichem Anschluss und durchgeführ-
ter, zweifach gelagerter Schubstange garantiert eine 
höhere Robustheit des Wegaufnehmers. 
• Die Rückstellfeder ermöglicht die automatische Rückkehr 
der Schubstange in die Nullstellung, weshalb sich dieser 
Wegaufnehmer für die Abtastung eignet. 
• Der Tastkopf mit abgerundeter Spitze aus Edelstahl 
eignet sich für Anwendungen, bei denen sich das 
Messobjekt nicht quer zur Achse des Wegaufnehmers 
bewegt. 
• Ideal für die Kontrolle der Ebenheit oder Dicke von Plat-
ten aus verschiedenen Materialien. Anwendbar auch bei 
Ventilen oder mechanischen Bauteilen, bei denen die 
Schubstange nicht am bewegten Messobjekt befestigt 
werden kann.
TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN
Wichtig: Alle im Katalog angegeben Kenndaten für Linearitätsfehler, Lebensdauer, Reproduzierbarkeit und Temperaturkoeffizient gelten für den Einsatz des 
Sensors als Spannungsteiler mit einem maximalen Strom von Ic < 0.1 µA.
Kabel 3 polig
Elektrischer Nutzweg 
(E.N.W.)
10/25/50/75/100
Auflösung Unendlich
Unabhängige Linearität 
(innerhalb E.N.W.)
siehe Tabelle
Verstellgeschwindigkeit ≤ 10 m/s
Verschiebekraft ≤ 4 N
Lebensdauer
>25x10
6
m oder 100x10
6
Hübe, je 
nachdem, was eher eintritt (innerhalb 
E.N.W.)
Schwingungen
5...2000Hz, Amax =0,75 mm amax. 
= 20 g
Stoßfestigkeit 50 g, 11ms.
Widerstands-Toleranz ± 20%
Empfohlener Strom im 
Schleifer-Kreis
 < 0,1 mA
Maximaler Strom im 
Schleiferkreis
10mA
Max. Zulässige Spannung siehe Tabelle
Isolationswiderstand >100MΩ bei 500V=, 1bar, 2s
Spannungsfestigkeit < 100 mA bei 500V~, 50Hz, 2s, 1bar 
Verlustwärme bei 40°C 
(0W bei 120°C)
siehe Tabelle
Effektiver Temperaturkoeff. 
von Ausgangsspannung
< 1,5ppm/°C
Betriebstemperatur  -30...+100°C
Lagertemperatur  -50...+120°C
Gehäusematerial Eloxiertes Aluminium Nylon 66 G 25
Schubstangenmaterial Edelstahl AISI 303
Befestigung
Bügel mit einstellbarem 
Zwischenabstand



