User manual

Kurzanleitung DCAM-GPS-01
Vielen Dank für den Erwerb der Dashcam DCAM-GPS-01. Diese Kurzan-
leitung hilft Ihnen bei der richtigen Verwendung und gibt Ihnen weitere
Hinweise im Umgang mit diesem Produkt.
Lieferumfang
HD Kamera DCAM-GPS-01,
KFZ-Ladeadapter, USB-Lade-und Datenkabel, Saugnapfhalterung,
Benutzerhandbuch
Inbetriebnahme des Produktes
Auaden der Dashcam
Es gibt 3 Möglichkeiten, die Batterie aufzuladen. In allen 3 Fällen in-
formiert Sie eine rote Kontrollleuchte darüber, dass das Gerät gerade
aufgeladen wird. Die gesamte Ladedauer beträgt etwa 180 Minuten. Die
rote Kontrollleuchte erlischt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.
1. Benutzen Sie einen 5 V USB Netzadapter (nicht im Lieferumfang ent-
halten) Auaden über die Steckdose
2. Benutzen Sie das USB PC-Daten/Ladekabel (im Lieferumfang enthal-
ten) Auaden über PC/Notebook
3. Benutzen Sie das KFZ-Ladekabel (im Lieferumfang enthalten)
Auaden über Zigarettenanzünder
GPS-Tracker anschließen
Verbinden Sie die Kamera zunächst mit dem Saugnapf und stecken Sie
anschließend den Stecker des GPS-Trackers in den mit „GPS“ gekenn-
zeichneten Anschluss an der Kamera.
MicroSD-Karte einsetzen
Um Videos mit der DCAM-GPS-01 aufzeichnen zu können, benötigen Sie
zunächst eine MicroSD-Karte mit einer Kapazität von maximal 32 GB.
Schieben und drücken Sie die Karte so tief in den dafür vorgesehenen
Schacht, bis sie hörbar einrastet.
Ein- und Ausschalten der Kamera
Drücken und halten Sie die Ein- bzw. Ausschalttaste der Kamera gedckt,
um die Kamera einzuschalten. Wenn Sie die Ein- bzw. Ausschalttaste erneut
gedckt halten, schaltet sich die Kamera wieder aus.
Hinweis: Die Kamera schaltet sich automatisch aus, sobald die Batte-
rien erschöpft sind. In diesem Fall sollte die Kamera an eine Stromquel-
le angeschlossen werden.
Auswahl der Sprache
Schalten Sie die Kamera, nachdem Sie diese zuvor aufgeladen haben, ein
und öffnen Sie das Me mittels der Menü Taste. Drücken Sie erneut auf
die Menü Taste, um in die Kamera-Einstellungen (Werkzeugschlüssel-Sym-
bol) zu gelangen. Wählen Sie nun mittels der Pfeiltasten den Menüpunkt
„Language“ aus und drücken Sie auf die Taste . Gehen Sie nun die
Liste der zur Verfügung stehenden Sprachen mittels der Pfeiltasten durch
und wählen Sie Ihre Sprache mit einem Druck auf die Taste aus.
Menü Einstellungen
Durch einen kurzen Druck auf die Menü Taste erreichen Sie den ers-
tenReiter des Menüs Video Einstellungen“. Ein zweites Drücken der
MenüTaste bringt Sie in den zweiten Tab des Menüs „Kamera Einstel-
lungen“. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um durch diese beiden Menüs zu
navigieren und benutzen Sie die Taste “, um bestimmte Elemente
der Menüs zu öffnen und Änderungen vorzunehmen. Wenn Sie alle ge-
wünschten Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die Menü
Taste ein weiteres Mal, um das Menü für Einstellungen zu verlassen.
Zeit und Datum
Drücken Sie die Menü Taste 2 Mal, um auf den zweiten Reiter des Menüs
„Kamera Einstellungen“ zu kommen. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um
den Menüpunkt Datum/Zeit anzusteuern und bestätigen Sie dies mit der
Taste “. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die gewünschten Daten
einzustellen (DD/MM/YY). Zur Formatierung des Datums stehen Ihnen
die folgenden Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
DD/MM/YY = Tag/Monat/Jahr
YY/MM/DD = Jahr/Monat/Tag
MM/DD/YY = Monat/Tag/Jahr
Drücken Sie erneut die Taste “, um Ihre Eingaben zu bestätigen.
Drücken Sie die Menü Taste abschließend erneut, um das Menü für Ein-
stellungen zu verlassen.
Datum und Uhrzeit einblenden
Die Dashcam bietet die Möglichkeit, die aktuelle Uhrzeit und das Datum
in den aufgenommenen Videos einzufügen. Die Funktion lässt sich unter
dem Punkt „Zeitstempel“ im Menü wahlweise ein- („An“) oder ausschal-
ten („Aus“).
Einstellen der Aufnahmeauösung
Die gewünschte Auösung der Videos kann im Menüpunkt „Auösung“
angepasst werden. Öffnen Sie dazu zunächst das Menü mit der Menü
Taste und navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum genannten Punkt und
bestätigen Sie die Auswahl mit einem Druck auf die Taste “. Wählen
Sie nun die gewünschte Auösung mittels der Pfeiltasten aus und bestä-
tigen Sie Ihre Wahl mit einem erneuten Druck auf die Taste „“.
Foto- und Videomodus
Durch einen kurzen Druck auf die Fotos-Modus- Taste wechselt die Ka-
mera in den Fotomodus. In der oberen linken Ecke des Displays ben-
det sich nun ein Fotokamera-Symbol. Durch einen erneuten Druck auf
die Fotos-Modus-Taste wird ein Foto aufgenommen. Um zurück in den
Videomodus zu gelangen, genügt ein kurzer Druck auf die Video-Modus-
Taste. Durch einen erneuten, kurzen Druck auf die Video-Modus-Taste
lässt sich eine Videoaufnahme starten.
Videoaufnahme starten
Die Videoaufnahme startet automatisch, sobald Sie die Dashcam ein-
schalten. Um die Aufnahme zu beenden oder erneut zu starten, drücken
Sie bitte die Taste „“.
Aufnahmedauer/Intervall festlegen
Mit der DCAM-GPS-01 können Sie festlegen, ob Sie Videodateien mit
einer bestimmten Länge in mehrere Dateien oder am Stück aufzeichnen
möchten. Voreingestellt ist ein Intervall von 3 Minuten, dieser ist änder
bar auf 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten und
„Aus“. Ist die Speicherkarte voll und es läuft eine Aufnahme, beginnt die
Dashcam die älteste Videodatei zu überschreiben. Darum ist es ratsam,
die Aufnahme in mehrere Videoda teien aufzuteilen, damit bei Beginn
einer neuen Aufnahme die vollständige, vorherige Aufnahme nicht ver-
loren geht.
Audiospur aufzeichnen
Neben dem Video kann die Dashcam auch den Ton ihrer Umgebung auf
zeichnen. Diese Funktion lässt sich ebenfalls über das Menü erreichen
und ebenso de- und aktivieren. Rufen Sie dazu das Menü auf und wählen
Sie den Punkt „Audioaufnahme“ aus. Mit der Option „An“ aktivieren Sie
die Audioaufnahme, mit der Option „Aus“ schalten Sie diese wieder aus.
Video/Foto Wiedergabemodus
Halten Sie die Taste „“ gedrückt, wechselt die Kamera in den Wieder-
gabemodus. In der oberen linken Ecke des Displays bendet sich nun
ein Wiedergabe-Symbol. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu Ihrem
gewünschten Foto/Video zu navigieren und starten Sie die Wiedergabe
mit der Taste „“ (nur Video).
Wiedergabe von Videos/Fotos auf dem Computer
Um aufgenommene Videos auf den Computer zu übertragen, schlie-
ßen Sie die DCAM-GPS-01 mit dem USB-Kabel an Ihren Computer an.
Die Dashcam wird als Wechseldatenträger angezeigt und Videodateien
können wie gewohnt mit dem Dateimanager kopiert, verschoben und
gelöscht werden.
Technische Details
Anschluss: USB 2.0 und micro-HDMI-Ausgang
Bildsensor: HD Farbsensor
Bildschirm-Abmessung: 5 cm
Videoauösung: Max. 1920 x 1080 Pixel (30 FPS)
Video-Format: AVI
Video-Dateigröße: 3 MB/s (1920 x 1080 p)
Speicher: TF/microSD Karten (max. 32 GB)
Interne Batterie: 250 mAh

Summary of content (2 pages)