User manual

Hausanschrift:
GEMBIRD Deutschland GmbH
Coesterweg 45
D-59494 Soest
Kurzanleitung
Ver. 20150127
DCAM-GPS-01
HD Dashcam mit GPS-Tracker
Kunden-Service:
Telefon: +49(0)241 - 705152100
Telefax: +49 (0)2921 - 6710519
Hilfe-Forum: www.gembird-support.de
E-Mail: support@gembird.de
Web: www.gembird.info
Garantieerklärung / Service
• Die Garantie beträgt 24 Monate ab Verkaufsdatum an den
Endverbraucher. Das Kaufdatum und der Gerätetyp sind
durch eine maschinell erstellte Kaufquittung zu belegen.
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg daher für die Dauer
der Garantie auf, da er Voraussetzung für eine eventuelle
Reklamation ist.
• Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel durch den
Hersteller entweder durch Instandsetzung, Austausch man-
gelhafter Teile oder im Austausch behoben. Die Ausführung
der Garantieleistung bewirkt weder eine Verlängerung noch
einen Neubeginn der Garantiezeit.
• Eine Garantieleistung entfällt für Schäden oder Mängel
die durch unsachgemäße Handhabung oder durch äußere
Einwirkung(Sturz, Schlag, Wasser, Staub, Verschmutzung
oder Bruch) herbeigeführt wurden. Verschleißteile (z.B. Ak-
kus) sind von der Garantie ausgenommen.
Konformitätserklärung
Das Produkt DCAM-GPS-01 wurde getestet und stimmt mit den
grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 2004/108/EG (EMV)
überein. Die Konformitätserklärung kann auf unserer Website
www.gembird.de heruntergeladen werden.
Beschleunigungssensor (G-Sensor)
Sobald der G-Sensor erkennt, dass das Fahrzeug bewegt wird – z. B.
durch gewöhnliches Führen des Fahrzeugs, einen Parkrempler, Aufbruch
des Fahrzeugs o. Ä. - beginnt die Dashcam automatisch die Videoauf-
zeichnung. Diese Funktion lässt sich im Menü de- oder aktivieren. Rufen
Sie dazu mittels der Menü Taste das Menü auf und wählen Sie mit den
Pfeiltasten den Punkt „Bewegungserkennung“ aus. Drücken Sie nun die
Taste „►“ und wählen Sie Ihre gewünschte Einstellung.
USB-Modus
Wenn Sie die Kamera via USB mit einem PC verbinden, erscheint ein
Popup Menü auf dem Display Ihrer Kamera. Sie können nun aus 2 Modi
wählen.
1. Massenspeicher - In diesem Modus können Sie auf Videos und Bilder
auf der SD Karten von dem PC aus zugreifen. (Die Kamera wird dabei
als Speichermedium erkannt)
2. PC-Kamera - Dieser Modus ermöglicht es, die Kamera als Webcam
zu nutzen
Video und Route abspielen
Um aufgenomme Videos und die dazugehörige Route am dem Computer
ansehen zu können, muss zunächst die beiligende Software installiert
werden. Legen Sie dazu die CD in ein CD-Laufwerk und folgen Sie den
Anweisungen der Installationsroutine.
Verbinden Sie anschließend die DCAM-GPS-01 via USB-Kabel mit dem
Computer und wählen Sie als Modus „Massenspeicher“ aus. Starten Sie
anschließend das Programm „GpsPlayer“ aus dem Windows-Menü.
Wählen Sie nun über die Schaltäche „Open File“ eine Video-Datei von
der Kamera aus, um das Video und die dazugehörige Route abzuspielen.
Einschalten der Beleuchtung
Um die vordere Beleuchtung der Kamera einzuschalten, drücken Sie bei
eingeschalteter Kamera kurz auf die „Ein- und Ausschalttaste“. Mit ei-
nem erneuten, kurzen Druck auf die „Ein- und Ausschalttaste“ schaltet
sich die Beleuchtung wieder ab.
Entsorgungshinweise:
Werfen Sie dieses Gerät nicht in den Hausmüll. Unsachgemäße
Entsorgung kann sowohl der Umwelt als auch der menschlichen
Gesundheit schaden. Informationen zu Sammelstellen für Altge-
räte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung oder einer autorisier-
ten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten.