WNP-RP-002 WiFi Repeater, 300 mbps Benutzerhandbuch Ver.
Setup WiFi-Repeater in Repeater mode Dieses Handbuch hilft Ihnen bei der Einrichtung ihres Gembird WNP-RP-002 WiFi Repeaters. Um Ihren Repeater zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus: Es gibt zwei Wege, den Repeater mit Ihrem Router zu verbinden: A: Via WPS (Wifi Protected Setup) B: Manuelle Einrichtung A: Repeater via WPS verbinden 1. Drücken Sie zunächst die WPS-Taste an Ihrem Router (ob Ihr Router diese Funktion unterstützt, können Sie im dazugehörigen Handbuch nachlesen).
B: Manuelle Einrichtung Um Ihren Repeater zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Verbinden Sie den Repeater mit einer freien Steckdose. Warten Sie nun 1 Minute, bis der Repeater vollständig gestartet ist. 2. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol ( oder ) in Ihrer Windows Statusleiste und lassen Sie sich alle verfügbaren WLAN-Verbindungen anzeigen. 3. Der Repeater wird Ihnen in dieser Liste mit der SSID “WiFi-Repeater” angezeigt. 4.
5. Im folgenen Schritt wird ein Passwort verlangt. Das Passwort lautet: 12348765 6. Es kann vorkommen, dass Windows Sie nach einem PIN fragt, wenn Sie sich erstmalig mit dem Repeater verbinden. Klicken Sie in dem sich öffnenden Fenster zunächst auf den blauen Link „Connect to the network without setting it up“, um die normale Passwortabfrage zu wählen. (Die Nachricht kann je nach WindowsVersion abweichen.) 7. Windows beginnt nun eine Verbindung herzustellen und fragt eventuell nach dem Netzwerktypen.
9. Öffnen Sie Ihren Browser und rufen Sie die Adresse http://192.168.10.1 auf. 10. Es erscheint ein neues Fenster. In diesem werden Sie nach einem Benuter und enem Passwort gefragt. Standard-Passwort und Benutzer ist beides: “admin”.
11. Sie befinden sich nun auf der Weboberfläche Ihres Gembird WNP-RP-002 WiFiRepeaters 1 2 (optional) 3 12. Wählen Sie in der oberen Auswhl den Punkt “Repeater” (1) aus 13. Klicken Sie auf den “Site Survey”-Button (2) 14. Sie sehen nun eine Liste aller vom Repeater gefundenen Netzwerke. Wählen Sie nun Ihr eigenes Netzwerk mit einem Klick in das Feld “Select” aus.
Netzwerk-/ Routername Routerpasswort 15. Der Name Ihres Netzwerks (SSID) wird nun im Feld “Network name” angezeigt. Tragen Sie anschließend in dem Feld darunter das dazugehörige Passwort ein. HINWEIS:Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! Es müssen keine Änderungen an vorherigen Einstellungen gemacht werden. Im obigen Beispiel muss nur der Pre-Shared Key (das Passwort eingetragen werden). 16. Das Gerät kann nun verwendet werden.
18. Haben Sie Ihre gewünschten Einstellungen vorgenommen, klicken Sie auf Save/Apply. 19. Der Repeater startet automatisch neu. Ziehen sie Ihn während dieses Vorgangen nicht aus der Steckdose. 20. Ihr Repeater kann nun verwendet werden. 21. Haben Sie an dieser Stelle keine Änderungen vorgenommen, verbinden sich alle Geräte automatisch mit dem Repeater, sobald dieser in Reichweite ist. Haben Sie dem Repeater einen anderen Namen zugewiesen, erscheint dieser in der Liste mit seinem neuen Namen.
22. Wählen Sie nun Ihren Repeater mit einem Klick aus und klicken Sie anschließend auf “Verbinden”. 23. Windows wird Sie nach einem Passwort fragen. Tragen Sie das von Ihnen festgelegte Passwort ein. 24. Windows beginnt nun eine Verbindung zu Ihrem Repeater herzustellen. Möglicherweise fragt Windows erneut nach dem Netzwerktypen, wählen Sie in diesem Fall erneut “Heimnetzwerk” aus. 25. Ihr Computer verbindet sich nun über den Repeater mit dem Internet. 26.
Den Repeater zurücksetzen Wenn Sie den Repeater zurücksetzen möchten, können Sie diesen einfach für einige Sekunden vom Strom trennen und anschließend wieder verbinden. Alternativ können Sie den Reset-Taster auf der Seite des Gerätes verwenden. Wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, drücken und halten Sie den Reset-Taster für 30 Sekunden.
4. Ein Klick auf „Site Survey“ bringt kein Ergebnis oder die Liste der gefundenen Netzwerke ist unvollständig oder bleibt leer. WLAN-Netzwerke senden ihren Namen (beacon) alle 100 Millisekunden. Es kann passieren, dass das Netzwerk einfach übersehen wurde. In diesem Fall sollte es ausreichen, wenn Sie die Schaltfläche „Site Survey“ erneut klicken oder die Seite neu laden (F5) und dann erneut die Schaltfläche klicken. 5.
In dieser Liste können die meisten Geräte anhand ihres Namens erkannt werden. Der Repeater hingegen trägt keinen Namen. Der einfachste Weg, um herauszufinden bei welchem Gerät es sich um den Router handelt, ist es, alle unbekannten IP-Adressen manuell zu überprüfen.
Entsorgungshinweise: Werfen Sie dieses Gerät nicht in den Hausmüll. Unsachgemäße Entsorgung kann sowohl der Umwelt als auch der menschlichen Gesundheit schaden. Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung oder einer autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro-und Elektronikgeräten. Garantieerklärung / Service • Die Garantie beträgt 24 Monate ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher.