User manual

00048594.DOC, Version 1.010/23
5.5 Nadelbeleuchtung montieren
Nehmen Sie die Nadelbeleuchtung aus einem der beiden seitlichen Styropor-Verpackungsteile heraus und
stecken Sie sie in die dafür vorgesehene Cinch-Buchse (Abb. 9). Die Nadelbeleuchtung wird automatisch mit
Einschalten des Stroms aktiviert. Sie können die Lampe im Radius von 360° frei ausrichten.
Achtung! An diese Buchse dürfen niemals andere Stecker, z. B. Mixereingänge etc. angeschlossen werden!
Andernfalls Gefahr von irreparablen Schäden an Ihrem Equipment.
Abb. 9 Nadelbeleuchtung einstecken
6. ANSCHLÜSSE
Schalten Sie vor dem Anschließen oder Ändern bestehender Anschlüsse den Plattenspieler aus.
1. Verbinden Sie den analogen Audioausgang des Plattenspielers über das beiliegende Cinch-Kabel mit
den Line-Pegel-Eingangsbuchsen am Verstärker oder Mischpult. Achten Sie darauf, dass die
rechts/links Belegung (Steckerfarbe rot/weiß) an beiden Geräten übereinstimmt.
2. Verbinden Sie das beiliegende Netzkabel mit der entsprechenden Buchse am Plattenspieler und stecken
Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Das Gerät Produkt ist für den Anschluss an 80 - 260 V, 50/60 Hz
Wechselspannung zugelassen.
Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
Das Gerät darf nur an eine Elektroinstallation angeschlossen werden, die den VDE-Bestimmungen
DIN VDE 0100 entspricht. Die Hausinstallation muss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 30 mA
Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein.
7. BEDIENUNG
7.1 Schallplatte abspielen
1. Entfernen Sie die Schutzkappe für die Abtastnadel.
2. Schalten Sie den Plattenspieler mit dem Netzschalter ein. Die Nadellampe leuchtet.
3. Drücken Sie die entsprechende Taste zur Wahl der Geschwindigkeit.
für 33O U/min die linke Taste (Grundeinstellung)
für 45 U/min die rechte Taste
für 78 U/min beide Tasten gleichzeitig
Zur Anzeige der gewählten Geschwindigkeit leuchtet die jeweilige LED über den Tasten. Bei 78 U/min
leuchten beide LEDs.
4. Legen Sie die Schallplatte auf. Legen Sie bei Single-Platten den Adapter mit auf.
5. Öffnen Sie den Verriegelungshebel für den Tonarm nach rechts. Stellen Sie zum Anheben des Tonarms
den Hebel für den Tonarm-Lift in die hintere Position.
6. Fassen Sie den Tonarm am Griff an und positionieren Sie die Abtastnadel über den Anfang bzw. die
gewünschte Stelle auf der Schallplatte. Stellen Sie den Hebel für den Tonarm-Lift in die vordere Position.
Der Tonarm senkt sich langsam auf die Schallplatte.
7. Drücken Sie die Taste
. Der Plattenteller beginnt zu rotieren. Die Platte kann während des
Abspielens für eine Unterbrechung mit der Taste
an jeder Stelle gestoppt und wieder gestartet
werden.
8. Mit der Taste MOTOR OFF stoppen Sie den Motor (rote Kontroll-LED erlischt).