Operation Manual

DEUTSCH
11
Beispiel: Style “01 Rock2” anwählen: Erst [0], dann [1].
3. Die Bezeichnung des gewählten Styles erscheint im Display
neben dem Wort “Styles”.
Ändern des Tempos
Das Tempo kann mittels der beiden Taster [TEMPO-DATA] ver-
ändert werden. Das gegenwärtig eingestellte Tempo wird im
Display neben dem Wort “Tempo” angezeigt (die Zahl ent-
spricht dem Metronom-Tempo)
Wenn [AUTOSET] aktiviert ist (LED leuchtet) wird jeder Style
mit seinem individuellen Tempo aufgerufen, andernfalls bleibt
das Tempo beim Style-Wechsel unverändert.
Das Standard-Tempo (120) kann durch gleichzeitiges Drücken
der beiden Taster [TEMPO-DATA] eingestellt werden.
Style spielen
Sobald eine oder mehrere Tasten im unteren Tastaturbereich
(links des Splitpunktes) gespielt werden, wird die komplette
Begleitung abgerufen. Wenn nur eine Taste gespielt wird, er-
klingt die Begleitung des entsprechenden Dur-Akkordes.
[START/STOP]
Startet, bzw. stoppt den Style.
[TOUCH START/CONTINUE]
Die Funktion TOUCH START bewirkt, daß der Style erst dann
startet, wenn eine Taste auf der linken Seite der Tastatur ge-
spielt wird; in diesem Fall entfällt das Betätigen des Tasters
[START/STOP].
1. Bei nicht spielendem Style den Taster [TOUCH START/
CONTINUE] betätigen.
2. Einen Ton/Akkord auf der linken Tastatur-Seite spielen.
3. In diesem Moment startet der Style.
4. Zur Deaktivierung dieser Funktion den Taster [TOUCH
START/CONTINUE] erneut betätigen.
[INTRO/END]
Wenn -anstatt [START/STOP]- der Taster [INTRO/END] betä-
tigt wird, startet, bzw. stoppt der Style mit einem Vorspiel, bzw.
Nachspiel.
[TAP TEMPO]
Durch entsprechendes, mehrmaliges Antippen dieses Tasters
können Sie den Start in dem dadurch vorgegebenen Tempo
erfolgen lassen.
1. Bei nicht gestartetem Style den Taster zwei oder drei Mal
im gewünschten Tempo antippen; die entspr. Anzeige er-
scheint im Display.
2. Wenn Sie nun [START/STOP] drücken, startet der Style mit
dem durch Sie vorgegebenen Tempo.
[FILL BASIC]
Löst ein Fill In (ein- oder mehrtaktiges Solo) aus. Falls derzeit
die Style-Variation spielt, erklingt nach dem Fill In wieder das
Grundmuster des Styles.
1. Bei spielendem Grundmuster [FILL BASIC] drücken.
2. Ein Fill In wird ausgelöst.
3. Nach dem Fill In spielt das Grundmuster weiter.
oder
1. Bei spielender Style Variation (LED des Tasters [VARIATI-
ON] leuchtet) den Taster [FILL BASIC] drücken.
2. Ein Fill In wird ausgelöst.
3. Nach dem Fill In spielt dann das Grundmuster weiter.
[FILL VAR]
Löst eine Fill In Variation aus; anschließend Style Variation.
1. Während der normale Style spielt, [FILL VAR] betätigen.
2. Es erklingt eine Variation des Fill In.
3. Anschließend spielt die Style Variation (angezeigt durch
Aufleuchten der LED bei [VARIATION]).
[VARIATION]
Aktiviert, bzw. deaktiviert die Variation des Styles.
Die LED leuchtet/erlischt in Zusammenhang mit den Tastern
[FILL VAR] und [FILL BASIC]
[ARRANGE]
Aktiviert, bzw. deaktiviert die Klanggruppen Bass, Acc1, Acc2.
Bei leuchtender LED spielt die gesamte Begleitung; bei
erloschener LED spielt nur das Schlagzeug.
[AUTOSET]
Wenn aktiviert (LED leuchtet), wird jeder Style mit individuel-
len Einstellungen (Klangfarben Upper- und Lower-Bereich, Laut-
stärke-Einstellung, Tempo, etc.) aufgerufen.
Wenn deaktiviert (LED erloschen), bleiben beim Wechsel auf
einen anderen Style das Tempo und die Klangfarben für den
Upper- und Lower-Bereich unverändert.