Operation Manual

Deutsch
x
ii
i
Öffnen Sie das Akkufach niemals während Bildaufnahmen.
Hierdurch wird das aktuelle Bild nicht nur nicht gespeichert,
sondern andere, bereits gespeicherte Bilddaten können beschädigt
werden.
Sollte das Produkt oder eines seiner Zubehörteile nicht richtig
funktionieren, bringen Sie es zum kompetenten Kundendienst vor
Ort. Das dortige Personal wird Ihnen helfen und das Gerät –
sofern erforderlich – reparieren.
Überprüfen Sie vor dem Einsatz der Kamera ihre
Funktionstüchtigkeit.
Hinweise zum LCD-Bildschirm
Achten Sie bei Kratzern oder anderen Beschädigungen des
Bildschirms mit äußerster Sorgfalt darauf, dass die Flüssigkeit des
LCD-Bildschirms nicht austritt. Sollte Flüssigkeit ausgetreten sein,
beachten Sie die folgenden Hinweise:
Falls die Flüssigkeit auf die Haut gelangt, wischen Sie sie mit
einem sauberen Tuch ab und spülen dann mit reichlich Wasser
nach.
Kommt die Flüssigkeit mit den Augen in Kontakt, spülen Sie
diese mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser
aus und begeben sich dann umgehend in ein Krankenhaus.
Wird die Flüssigkeit verschluckt, spülen Sie den Mund zuerst
mit Wasser aus; trinken Sie anschließend reichlich Wasser und
lösen Erbrechen aus. Suchen Sie so bald wie möglich ein
Krankenhaus auf.
Betriebsbedingungen
Diese Kamera kann bei Temperaturen von 0 °C bis 45°C (32 °F
bis 113°F) benutzt werden.
Verwenden oder lagern Sie die Kamera nicht an folgenden
Orten: