Operation Manual
Deutsch
ii
i
Warnhinweise
Wenn Schmutz oder Wasser in die Kamera eingedrungen sind,
schalten Sie das Gerät aus (OFF), entfernen Sie die Batterien und
ziehen Sie den Netzadapter heraus.
Sollten Sie in diesem Fall das Gerät weiterhin verwenden, besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks. Wenden Sie sich bei
Fragen an Ihren Händler.
Wenn die Kamera heruntergefallen oder das Gehäuse beschädigt ist,
schalten Sie das Gerät aus (OFF), entfernen Sie die Batterien und
ziehen Sie den Netzadapter heraus.
Sollten Sie in diesem Fall das Gerät weiterhin verwenden, besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks. Wenden Sie sich bei
Fragen an Ihren Händler.
Entfernen oder ändern Sie keine Teile der Kamera und führen Sie
Reparaturen niemals selbst durch.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Wenden Sie sich für Reparatur- oder Wartungsarbeiten an Ihren Händler.
Die Kamera muss vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Andernfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines Elektroschocks.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Gebrauch der Kamera bei Regen,
Schnee, am Strand oder in Wassernähe.
Legen Sie die Kamera nie auf schrägen oder unebenen Oberflächen
ab.
Die Kamera kann umkippen oder herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Das Verschlucken der Batterien kann zu schwerwiegenden Vergiftungen
führen. Falls die Batterien versehentlich verschluckt werden, suchen Sie
bitten umgehend einen Arzt auf.
Verwenden Sie die Kamera nicht, während Sie laufen oder ein
Fahrzeug (Auto oder Motorrad) steuern.
Sie könnten stürzen oder einen Verkehrsunfall verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der korrekten
Polarität (+/-) ein.
Falsches Einlegen der Batterien kann zu Bränden oder Verletzungen