Digitaler 23-Zoll LCD-Fernseher mit DVB&DVD COMBO Modell: L2308DV BENUTZERHANDBUCH Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es auf
Inhalt 1 VORWORT 2 SICHERHEITSHINWEISE 3 3 3 4 IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN 5 VORDER- UND RÜCKSEITIGE LCD-ANSCHLÜSSE 6 5. MONTAGEZEICHNUNGEN Netzkabel anschließen Antenne anschließen SCART anschließen VIDEO anschließen S-Video anschließen VGA anschließen HDMI anschließen 7 7 8 8 9 9 10 6. FERNBEDIENUNG Fernbedienung - Auf einen Blick Hinweise für Batterienutzung 11 14 7.
9. DVB-BETRIEB 10. DVD-BETRIEB Senderliste Favoritenliste Systemeinstellungen Sendereinstellung EPG Common Interface TELEXTEXT-Betrieb 23 25 25 28 29 30 30 Basisbetrieb MP3/JPEG-Wiedergabe Allgemeine Einstellung der DVD-Funktion Systeminstallation Spracheinstellung Audio-Einstellung Dolby Digital 31 31 32 32 35 36 37 11. FEHLERBEHEBUNG UND TIPPS 38 12.
1. VORWORT Danke; dass Sie dieses Fernsehgerät gekauft haben! Lesen Sie bitte dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor sie den LCD verwenden. Vergewissern Sie sich, dass der LCD nicht beim Transport beschädigt wurde. Sollte der LCD beschädigt sein, montieren Sie ihn nicht, kontaktieren Sie Ihren Händler. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Zubehörteile für das Modell erhalten haben. 2. SICHERHEITSHINWEISE Erste Schritte Stellen Sie den LCD auf eine stabile Oberfläche.
Wärmequellen und Feuchtigkeit Halten Sie den LCD trocken und fern von Feuchtigkeit Halten Sie den LCD fern von Wärmequellen. Reinigung und Wartung Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den LCD reinigen. Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel oder Flüssigkeiten. Reinigen Sie den LCD nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie bei Reparaturen ausschließlich vom Hersteller empfohlene Ersatzteile.
3.
4. VORDER- UND RÜCKSEITIGE LCD-ANSCHLÜSSE Vorderansicht 6 7 1. Drücken Sie „V+“ oder „V-“, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern; 2. Drücken Sie „P+” oder „P-“, um zum nächsten oder vorherigen Sender umzuschalten; Zum schnellen Durchsuchen einfach die Tasten P+ oder P- gedrückt halten; 3. Drücken Sie „MENU“, um das Hauptmenü einzublenden; 4. Drücken Sie „SOURCE“, um die Eingabequelle auszuwählen; 5. Drücken Sie im Standby-Modus die „POWER”-Taste am LCD; 6. ■ Im DVD-Modus; 7. IIf Im DVD-Modus; 8.
5. MONTAGEZEICHNUNGEN Netzkabel anschließen - Schließen Sie das Netzkabel wie nachstehend abgebildet korrekt an. - Drücken Sie die POWER-Taste oben am Gerät, um den LCD einzuschalten. Die Netzanzeige vorne am Gerät leuchtet grün. Wechselstromnetzschalter Antenne anschließen VHF ANTENNE VHF ANTENNE AUSSENANTENNENVERSTÄRKER INNENANTENNENVERSTÄRKER P AU PD°|0PHONE RF 75 OHM ANTENNENSTECKER NETZSTECKER DES ANTENNENVERSTÄRKERS Für eine gute Bild- und Tonqualität ist eine Antennenanlage zu installieren.
SCART anschließen Verbinden des SCART-Steckers am externen Videogerät mit dem SCART-Stecker am Fernsehgerät mit einem SCART-Kabel. DVD oder VCR Rückseite 1 1 1 --------------- oo O J VIDEO anschließen Verbinden der VIDEO- und AUDIO-Ausgangsbuchsen der DVD-, VCR-Geräte mit den VIDEOBuchsen am Fernsehgerät mit einem RCA-Kabel. Richtige Farbzuordnung der Buchsen: Video ist gelb, Audio links ist weiß und Audio rechts ist rot. Wählen Sie die AV-Eingabequelle mit der SOURCE-Taste auf der Fernbedienung.
S-Video anschließen Verbinden des S-VIDEO-Ausgangs des DVD- oder VCR-Geräts mit dem S-VIDEO-Eingang am Fernsehgerät. Man erhält damit eine bessere Bildqualität als durch den Anschluss eines normalen VCR-Geräts an den Video-Eingang. Verbinden des Audio-Ausgangs des DVD- oder VCR-Geräts mit den Audio-Eingangsbuchsen am Fernsehgerät mit einem RCA-Kabel. Wählen sie die S-VIDEO-Eingabequelle mit der SOURCE-Taste auf der Fernbedienung.
HDMI anschließen HDMI OUT DVD oder VCR Rückseite • Verbinden des HDMI-Ausgangs des DVD-Geräts mit der HDMI-Eingangsbuchse am Fernsehgerät. Auswählen der HDMI-Eingabequelle mit der SOURCE-Taste.
6. FERNBEDIENUNG Auf einen Blick POWER: Ein-/Ausschalten des LCD Fernsehgeräts. MUTE: Einmal drücken zum Ausschalten des Tons. Nochmals drücken oder die V+-Taste drücken, um Ton wieder einzuschalten.
TV/MENU: Einblenden des Hauptmenüs EXIT: TV MENU im TV-Modus verlassen TEXT: Löschen aller Bildschirmanzeigen und Rückkehr in den TV-Modus aus allen Menüs DISPLAY: Anzeigen der Quellen- und Senderinformationen GOTO: Direkter Zugriff auf jeden beliebigen Punkt einer Disc mit dem „GOTO“-Menü NAVIGATIONSTASTEN (S/T/W/X/OK): Navigationstasten für die Bildschirmenüs und die benutzerdefinierte Anpassung der Systemeinstellungen im analogen und digitalen TV-Modus P+/-: Navigieren durch die Sender.
MIX: TV- und Textbilder gemeinsam vor einem transparenten Hintergrund eingeblendet INFO: Informationen zum aktuellen Programm (im DVBModus) EPG: Aktiviert den elektronischen Programmführer TV/RADIO: Umschalten zwischen TV- und Radiomodus beim Schauen eines Fernsehsenders D.
Hinweise für Batterienutzung 1.Batteriefachdeckel abnehmen; 2. AAA-Batterien verwenden. Beim Einsetzen der Batterien auf die korrekte Polung entsprechend der Markierung am Batteriefachboden achten; 3. Batteriefachdeckel wieder anbringen. Damit Batterien nicht auslaufen und zu Personen- und Sachschaden führen: 1. Alle Batterien wie auf der Fernbedienung angegeben, korrekt einsetzen. 2. Batterien nicht mischen (ALTE und NEUE oder CARBON und ALKALINE, etc.).
8. TV-Betrieb Basisbetrieb Fernsehgerät ein- und ausschalten LCD TV einschalten 1. Wechselstromeingangskabel an TV anschließen, das LCD-Fernsehgerät geht in den Standby-Modus, die Anzeige leuchtet rot. 2. Mit der POWER-Taste das Gerät einschalten. Die Anzeige leuchtet jetzt grün. LCD TV ausschalten 1. Mit Drücken der POWER-Taste oder der Zeichen-Taste auf der Fernbedienung in den Standby-Modus gehen. Die Anzeige leuchtet rot.
OSD-Bildschirm anpassen - Zum Wählen des jeweiligen Menüs wiederholt auf die Taste „TV MENU” drücken. - Mit den Tasten S/T/W/Xdie verfügbaren Menüs einblenden und anpassen.
Lautstärke anpassen 1. Drücken Sie V+/- zum Anpassen der Lautstärke. VOLUME 50 2. Zum Ausschalten des Tons drücken Sie auf MUTE (Zeichen) 3. Durch neuerliches Drücken auf MUTE oder V+ können Sie den Ton wieder einschalten. VIDEO-Menüoptionen Die Bildschirmanzeige (OSD) in diesem Handbuch kann sich von der Ihres Fernsehgeräts unterscheiden, da es sich hier nur um ein Beispiel handelt, um den Benutzer bei der Bedienung seines Fernsehgeräts zu unterstützen.
AUDIO-Menüoptionen Zum Einblenden des AUDIO-Menüs drücken Sie wiederholt TV MENU vorne am Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung. AUDIO MENU BALANCE AUDIO PRESET TREBLE BASS 1. Wählen Sie mit c/d den Punkt, den Sie im AUDIOTHEATRE 30 30 Menü anpassen möchten. 2. Zum Anpassen drücken Sie die Tasten e und f. 3. Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, drücken Sie TV MENU, um das Hauptmenü zu verlassen. VOLUME (LAUTSTÄRKE) Drücken Sie c/d und passen Sie danach die Lautstärke mit e/f an.
BLUE SCREEN Drücken Sie c/d und wählen Sie danach mit den Tasten e/f ON oder OFF, um den blauen Bildschirm bei fehlendem Signal einzublenden. NOISE REDUCE Drücken Sie c/d und wählen Sie danach mit den Tasten e/f ON oder OFF zur Rauschunterdrückung und für ein besseres Bild. INPUT SOURCE Drücken Sie c/d und wählen Sie danach das Eingabegerät mit e/f aus. RESET Drücken Sie c/d und stellen Sie danach die Einstellungen mit f wieder auf die Werkseinstellung zurück.
PHASE Drücken Sie c/d und passen Sie danach die Phase des Bildes mit e/f an. UHR Drücken Sie c/d und passen Sie danach die Uhr des Bildes mit e/f an. - Phase - Uhr Mit dieser Funktion können Sie jeden horizontalen Lärm entfernen und die Zeichen verbessern oder schärfen. Mit dieser Funktion können Sie alle am Bildschirmhintergrund sichtbaren vertikalen Striche oder Streifen minimieren. Es verändert sich auch die vertikale Bildschirmgröße.
SWAP - Drücken Sie c/d und blenden Sie danach mit f das SWAP-Menü am Bildschirm ein. - Mit der SWAP-Option können Sie den aktuellen Sender wechseln. Ist diese Funktion aktiviert, wird die Programmnummer gewechselt, wenn Sie den gewechselten Sender mit der Taste e/f wählen. FROM: 1 TO: 2 SWAP: - Drücken Sie e/f, um den aktuellen Sender zu wählen. - Drücken Sie e/f, um den neuen Sender zu wählen. - Drücken Sie f, um den Sender zu wechseln.
HDMI-Menüoptionen Zum Einblenden des HDMI-Menüs im TV-Modus drücken Sie wiederholt TV MENU vorne am Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung. 1. Wählen Sie mit c/d den Punkt, den Sie im HDMIMenü anpassen möchten. 2. Zum Anpassen drücken Sie die Tasten e und f. COLOUR AUTO CONFIG H-POSITION V-POSITION 50 3. Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, drücken Sie TV MENU, um das Hauptmenü zu verlassen. . HELLIGKEIT Drücken Sie c/d und passen Sie danach die Helligkeit des Bildes mit e/f an.
9. DVB-Betrieb Basisbetrieb HINWEIS: - In diesem Handbuch kann sich die Bildschirmanzeige von der Ihres Fernsehgeräts unterscheiden, da es sich hier nur um ein Anschaungsbeispiel für Ihre Unterstützung handelt. - Sie müssen vor der Inbetriebnahme unbedingt eine DVB-Quelle wählen. Das System führt Sie durch eine erste Einstellung. Aktivieren Sie das Programm, um wichtige Elemente auszuwählen und führen Sie eine automatische Suche für digitale Kanäle durch. Hauptmenü eingeben Drücken Sie D.
3. In diesem Menü können Sie Bandbreite/Qualität/Frequenz und Stärke des ausgewählten Kanals wählen. 4. Wählen Sie mit c/d einen Sender und verwenden Sie die Taste f zum Löschen/Umschalten/Sperren/Entsperren eines Senders. LÖSCHEN - Wählen Sie mit c/d Delete und bestätigen Sie mit ENTER. Siehe die vorstehende Bildschirmanzeige: - Drücken Sie ENTER, um den Sender zu löschen, und drücken Sie D.MENU, um in das vorherige Menü zurückzukehren.
F avoritenliste 1. Drücken Sie D.MENU auf der Fernbedienung zum Einblenden des Hauptmenüs und wählen Sie mit c/d das Menü Favoritenliste. 2. Bestätigen Sie mit ENTER Ihre Wahl und es erscheint am Bildschirm die Favoritenliste wie nachstehend abgebildet. 3. Mit der Taste fkönnen Sie Sender zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen oder davon entfernen. FavounteS witch 4.
•Exit ^ Confirma tion SPRACHEINSTELLUNGEN - Wählen Sie mit c/d den Punkt Spracheinstellung und bestätigen Sie mit ENTER. MENÜSPRACHE Mit dieser Funktion können Sie die Bildschirmsprache einstellen; wählen Sie mit c/d aus den Optionen Englisch/Deutsch/Francais/ Italiano/Espanol aus. AUDIOSPRACHE Mit dieser Funktion können Sie die Audiosprache einstellen; wählen Sie mit c/d aus den Optionen Englisch/Deutsch/Francais/ Italiano/Espanol aus. g TimeS ettinqs ^>, Videos ettings *' .
VIDEOEINSTELLUNGEN - Wählen Sie mit c/d den Punkt Videoeinstellung und bestätigen Sie mit ENTER. TV SHAPE (BILDFORMAT) Mit dieser Funktion können Sie das richtige Bildformat für das jeweilige Eingangsbild auswählen; Sie können zwischen 4:3 und 16:9 wählen. CONVERSION Mit dieser Funktion können Sie folgende Breitbildoptionen wählen: Full/Vert.Cut/Pillarbox/LetterBox/Pan&Scan. BRIGHTNESS (HELLIGKEIT) Mit e/f können Sie den Helligkeitswert anpassen.
EVENT TYPE Drücken Sie f und wählen Sie danach mit c/d die Event-Type-Optionen: 0NCE/DAILY/WEEKLY (einmal/täglich/wöchentlich). START TIME Bewegen Sie mit e/f die Cursor-Tasten und geben Sie die Beginnzeit der programmierten Sendung ein. START DATE Bewegen Sie mit e/f die Cursor-Tasten und geben Sie das Beginndatum der programmierten Sendung ein. DURATION Geben Sie die Spieldauer der programmierten Sendung ein. STATUS Drücken Sie f und wählen Sie danach mit c/d die Optionen ON/OFF.
SCAN TYPE Drücken Sie f und wählen Sie danach mit c/d die Suchoptionen Auto Scan/Manual Scan/Scan by NIT. CHANNEL Geben Sie eine Sendernummer zwischen 1 und 69 ein. Nähere Informationen über die Senderzuordnung in Ihrem Gebiet finden Sie auf der DBA-Website unter www.dba.org.au FREQUENCY KHZ Hier finden Sie die Frequenz des gewählten Senders. BANDWIDTH Drücken Sie f und wählen Sie danach mit c/d eine der Bandbreitenoptionen: 7M/8M. In Australien wird nur 7M verwendet. ENCRYPTED PROGR.
3. Mit dieser Funktion werden Detailinformationen zum Sender eingeblendet, darunter Informationen über das aktuelle (NOW) und das folgende (NEXT) Programm Für weitere Programminformationen drücken Sie ENTER. 4. Mit ENTER können Sie einen Sender programmieren; der Vorgang ist gleich wie bei der Timer-Einstellung. Common Interface I. Drücken Sie DVB MENU auf der Fernbedienung oder vorne am Fernsehgerät zum Einblenden des Hauptmenüs und wählen Sie mit c/d das Menü Common Interface. 2.
1O. DVD-BETRIEB Basisbetrieb 1. DVD-Funktion ein- und ausschalten (ON/OFF) - Schalten Sie das Fernsehgerät ein und drücken Sie mehrmals TV/AV, um den DVD-Modus zu wählen. 2. Sequenzielle Wiedergabe - Für Super VCDs & DVDs können Sie mit der fII-Taste in das Diskettenmenü gehen, wenn PBC im „ON”-Status ist. 3. Programmwiedergabe - Mit Programmwiedergabe können Sie maximal 16 Titel auf der Disc zur Wiedergabe in der programmierten Reihenfolge auswählen.
Funktionseinstellungen Allgemeine Einstellung der DVD-Funktion TV SYSTEM SCREEN SAVER TV TYPE PASSWORD RATING DEFAULT EXIT SETUP - Mit der DVD SETUP-Taste aktivieren Sie das Bildschirmmenü für den DVD Player; - Mit e/f können sie zwischen den einzelnen Untermenüs umschalten und diese hervorheben. Drücken Sie c/d und die ENTER-Taste, um das hervorgehobene Untermenü einzugeben. - Zum Verlassen des Bildschirmmenüs drücken Sie die DVD SETUP-Taste oder gehen zu EXIT DVD SETUP und drücken danach die ENTER-Taste.
SCREEN SAVER TV SYSTEM SCREEN SAVER ON TV TYPE OFF PASSWORD RATING DEFAULT EXIT SETUP Ist der Screen Saver aktiviert, wenn der DVD Player im Stop-, Open-, oder No Discs-Modus ist, oder wenn ein Bild für mehr als 60 Sekunden eingefroren ist, wird der Screen Saver eingeblendet. Diese Funktion kann den Bildschirm vor Schaden bewahren. ON: Wählen Sie diese Einstellung zum Aktivieren des Screen Savers. OFF: Wählen Sie diese Einstellung zum Deaktivieren des Screen Savers.
TV SYSTEM SCREEN SAVER TV TYPE PASSWORD RATING DEFAULT EXIT SETUP ELTERNEINSTUFUNG - Sie können zum Abspielen bestimmter Discs die von Ihnen gewünschte Einstufung wählen. Die Einstufungsbeschränkungen reichen von KID SAFE (Geegnet für Kinder) bis ADULT (Erwachsene). TV SYSTEM 1 KI D S AF E SC R E EN SA V E R T V T Y PE 2 G 3 PG PASSWORD RATING 4 PG13 ►5 PG-R DEFAULT 6 R 7 NC-17 EXIT SETUP 8 ADULT STANDARDEINSTELLUNG - Mit ENTER können Sie die Werkseinstellung wieder herstellen.
Spracheinstellung Gehen Sie mit der DVD SETUP-Taste in das DVD-Bildschirmmenü. OSD LANGUAGE ENGLISCH AUDIO LANG DEUTSCH SUBTITLE LANG SPANISCH FRANZÖSISCH MENU LANG PORTUGIESISCH EXIT SETUP ITALIENISCH - OSD Language (Bildschirmsprache) Wählen Sie mit den Navigationstasten das OSD LANGUAGE Setup-Symbol und bestätigen Sie mit ENTER. Sie können unter 7 Sprachen auswählen.
MENÜSPRACHE OSD LANGUAGE ENGLISCH AUDIO LANG SUBTITLE LANG DEUTSCH SPANISCH MENÜ LANG - Wählen Sie mit den Navigationstasten das MENU LANG Setup-Symbol und bestätigen Sie mit ENTER. Sie können unter 7 Sprachen auswählen. Mit den Tasten c & d können Sie zwischen den Sprachen umschalten (ENGLISCH / DEUTSCH / SPANISCH / FRANZÖSISCH / PORTUGIESISCH /ITALIENISCH). Bestätigen Sie mit ENTER.
Dolby Digital DYNAMIC RANGE DYNAMIC RANGE DUAL MONO =j FÜLL 6/8 4/8 2/8 OFF EXIT SETUP - Wird der Komprimierungsmodus in „Audio Output" geschaltet, passen Sie den Komprimierungsfaktor dem gewünschten Effekt an. Wird „FULL“ gewählt, ist der Spitzensignalwert am geringsten. Wird „OFF“ gewählt, ist der Spitzensignalwert am höchsten. DUAL MONO DYNAMIC RANGE DUAL MONO STEREO MONOL MONOR MiXM ONO - Sie können zwischen vier verschiedenen Audio Outputs wählen: STEREO, MONO L, MONO R, MIX MONO.
11. FEHLERBEHEBUNG UND TIPPS Versuchen Sie den Fehler selbst zu beheben, bevor Sie unseren SAS-Kundendienst kontaktieren. Fehlerbehebung Kein Signal Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel und Stecker richtig angeschlossen sind. Keine Farbnuancen Passen Sie Kontrast, Farbe und Helligkeit an. Der Bildschirm hat einen Flecken Kann von einem Lichtsignal von einem Auto, Motor, Neonlicht oder anderen Elektrogeräten herrühren.
Technische Daten TECHNISCHE DATEN Bildschirmgröße 23 Zoll Bildschirmtyp TFT LCD Netzstromversorgung AC110-260VAC, 50/60HZ, ≤60W TV System PAL/SECAM Videoeingangsformat PAL/NTSC Antenneneingang Normale Antennenbuchse 75Ω Audio-Ausgang L/R 5WX2 Eingang Video Video 1. 0vp-p75Ω; RCA S-Video Y:1.0Vp-p±3db C:0.3Vp-p±3db Video 1.0Vpp75Ω SCART Video SCART RGB RGB 1.0Vp-p75Ω PC 640X480/60Hz 800X600/60Hz 1024X768/60Hz Audio (VideoS-VideoPC) Ausgang R/L200mVrms(max3.