BA01032600 GEV GmbH Heidehofweg 16 25499 Tangstedt Germany www.gev.de service@gev.de Hotline: +49 (0)180/59 58 555 Max. 14 Ct./Min aus dem deutschen Festnetz. Mobil max. 42 Ct./Min. International calls may vary.
09875 Typ: CSS # 9875 www.gev.
Wi-Fi Smart-Video-Türsprechanlage CSS 9875 Einführung Mit dem Kauf dieses Artikels haben Sie sich für ein qualitativ hochwertiges GEV-Produkt entschieden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um ein einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf, um gegebenenfalls später nachlesen zu können.
2 3 4 5 6 7 Antenne Micro-SD-Karte Netzwerkkabel Interface 1 2 3 4 5 6 7 Datums- und Uhrzeitanzeige Bildauflösung wählen Hören/Sprechen Taste Gespräch beenden Manueller Schnapschuss Audio Türöffner (3 Sek. drücken um auszulösen) Netzteil Verbinden der APP-Software mit dem Router/Registrierung der APP Vergewissern Sie sich, daß ihr Smartphone im Hausnetzwerk angemeldet ist und Empfang hat. Bevor Sie die Software konfigurieren können, müssen Sie sich registrieren bzw. identifizieren.
Achtung: Wenn mehrere Geräte unter derselben Anmelde-ID gekoppelt werden, kann nur ein Gerät Push-Nachrichten empfangen. Wenn Sie mehrere Endgeräte (Smartphones) mit der die Wi-Fi Türklingel koppeln möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: Registrieren Sie einen zweiten Account – gehen Sie hierzu wie oben beschrieben vor und erstellen unter anderer E-Mailadresse einen weiteren Account. Verbinden der Wi-Fi Video-Türsprechanlage mit dem Router Die Einstellungen werden automatisch konfiguriert.
DE PL IT FR GB drücken und ein Passwort wählen. Mit „SPEICHERN“ bestätigen. Prüfen Sie und stellen Sie die richtige Zeit ein Drücken Sie „ANWENDEN“ um zu bestätigen Stellen Sie die richtige Zeitzone ein Push Einstellungen Damit Sie Push-Mitteilungen Ihrer Wi-Fi Türpsrechanlage erhalten bzw. um informiert werden zu können, wenn Ihre Wi-Fi Türklingel betätig wurde, müssen Sie die Push-Einstellungen aktivieren. Gehen Sie ins Menü „GERÄTELISTE“ Einstellungen Alarmeinstellungen ALARM-PUSH aktivieren.
Achtung: iOS-Apps gehen in einen Tiefschlafmodus, wenn Sie im Hintergrund ausgeführt werden. Solange die APP im Hintergrund läuft, wird die Benachrichtigung auf einem, Server gespeichert. Sie erhalten eine Push-Mitteilung erst dann, wenn die App wieder im Vordergrund ausgeführt wird. iOS Android Videoaufnahmen und Wiedergabe Um Videoaufnahmen auf dem Gerät zu speichern legen Sie vor Inbetriebnahme eine Micro-SDKarte ein (max. 32GB).
DE FR Stellen Sie eine W-LAN-Verbindung her. Gehen Sie in das Menü Geräteliste > Einstellungen > Netzwerkeinstellungen. Wählen Sie dort „Wi-Fi“Wählen Sie Ihren Accesspoint (Ihren Router) aus der Liste aus. Geben Sie dann, wenn aufgefordert, Ihr W-LAN-Passwort ein.
Verkabelung beiliegenden Dübel und Schrauben. Stecken sie ggf. die bereits mit den Hausanschlüssen verbundenen und gewünschten Adapterstecker der Zusatzfunktionen in die entsprechenden Slots der Wi-Fi Türsprechanlage. Setzen Sie die Anlage in das Regenschutzgehäuse und befestigen beide Teile wieder mit der frontseitigen Schraube. Bevor Sie die Wi-Fi Türsprechanalge montieren können Sie folgende zusätzliche Optionen/Verkabelungen vornehmen.
Fügen Sie die Wi-Fi Türsprechanlage in das Gehäuse Fügen Sie die Wi-Fi Türsprechanlage in das Gehäuse. Ziehen Sie die Frontschraube an Problem: Kein Bild oder Tonempfang Mögliche Ursache: Entfernung Außenstation zum Router zu weit oder zu viele Hindernisse (Wand) Abhilfe: Entfernung zum Router verringern. Antenne angeschlossen? Mögliche Ursache: Router defekt/aufgehangen Abhilfe: Netzwerkeinstellungen prüfen, Router auf Funktion prüfen.