User manual

9
GBFRITPL DE
Schritt 3
Schließen Sie die Kabel der Stromversorgung, des
Türöffners, der Antenne, etc. an.
Smartphones die internen Notifikationseinstellungen.
Falls zwei oder mehre Smartphones die gleichzeitig
dieselbe Account-ID verwenden, kann nur ein Gerät
die Benachrichtigung empfangen. Bei mehreren
Geräten müssen Sie verschiedene Accounts
anlegen.
Problem: Schlechte Ton/Bild Qualität/
Verzögerungen
Mögliche Ursache: Schlechter Empfang oder
langsames Hausnetzwerk
Abhilfe: Wählen Sie „LD“-Auflösung in den
Einstellungen oder sorgen Sie für eine höhere
Bandbreite Oder: Zu viele Geräte im Hausnetzwerk.
Entkoppeln Sie nicht benötigte Geräte. Sorgen Sie
für mehr Bandbreite
Problem: Kein Bild oder Tonempfang
Mögliche Ursache: Entfernung Außenstation zum
Router zu weit oder zu viele Hindernisse (Wand)
Abhilfe: Entfernung zum Router verringern.
Antenne angeschlossen?
Mögliche Ursache: Router defekt/aufgehangen
Abhilfe: Netzwerkeinstellungen prüfen, Router auf
Funktion prüfen.
Mögliche Ursache: Der Gast kann mich nicht
hören, ich aber den Gast
Abhilfe: Gehen Sie in die Geräteinstellungen des
Smartphones und suche nach der GEV-LIVE-APP.
Erlauben Sie dort der App den Zugriff auf das
Mikrofon des Smartphones.
Recycling-Hinweis
Dieses Gerät darf nicht mit dem unsortierten
Hausmüll entsorgt werden. Besitzer von
Altgeräten sind gesetzlich dazu verpflichtet,
dieses Gerät fachgerecht zu entsorgen.
Informationen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Gemeindeverwaltung.
Sie haben Fragen zum Produkt?
Unsere Mitarbeiter an der Service-Hotline helfen
Ihnen gern bei folgender Fragestellungen weiter:
Sie brauchen eine weitergehende technische
Auskunft zu dem gekauften Produkt, welches Sie
nicht der Bedienungsanleitung entnehmen können.
Sie haben eine Frage zum Anschluss unserer
Produkte z.B. an elektrische Leitungen oder die
Integration in Ihr bestehendes Hausnetz.
Sie benötigen einen Tipp, wie Sie unser Produkt
am Einfachsten montieren können
Sie haben das Produkt angeschlossen und es
funktioniert nicht so wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben. Auch die
Fehlersuche am Ende der Bedienungsanleitung
konnte Ihnen nicht weiterhelfen.
Service-Hotline: 0 180-59 58 555*
E-Mail: service@gev.de
*max. 14 Ct./Min. aus dem deutschen
Festnetz/Mobil max. 42Ct./Min
HINWEIS: Hiermit erklärt die GEV GmbH, dass
sich das Produkt Wi-Fi Türklingel GEV 9875
in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Den
vollständigen Text der Konformitätserklärung finden
Sie unter: www.gev.de
8
Fügen Sie die Wi-Fi
Türsprechanlage in
das Gehäuse
Fügen Sie die Wi-Fi
Türsprechanlage in das
Gehäuse. Ziehen Sie
die Frontschraube an
Positionieren Sie
die externe Antenne
um eine optimalen
Empfang zu haben
Technische Daten
Auflösung LD/ MD/ HD
SD-Karte Max. 32Gb (MicroSD)
IR-Distanz Max. 2m
Stromversorgung Netzteil oder
Hutschienennetzteil 12V/1A
IP-Schutzart 44
Zulässige
Umgebungstemperatur -10° - + 40°
Abmessungen B x 103 H165 x T450
Ausgangsspannung
für optionalen Türöffner DC 12V/max. 1A
Fehleranalyse – Praktische Tipps
Problem: Scannen des QR-Codes nicht möglich
Mögliche Ursache: Gerät ist nicht im Scanmodus
Abhilfe: Drücken Sie den „Reset“-Button für ca.
5 Sek. bis der Signalton ertönt. Warten Sie bis das
Gerät kalibriert und im Bereitschaftsmodus ist (ca.
40-50 Sek.)
Problem: Ich erhalte keine Push-Benachrichtigungen
auf meinem Smartphone
Mögliche Ursache: Funktion auf dem Smartphone
ist deaktiviert
Abhilfe: Geräteliste Einstellungen Alarmeinstellungen
gewünschte Alarmierung aktivieren/deaktivieren
Mögliche Ursache: Die App läuft nicht im Hintergrund
oder ist im deep-sleep Modus (iOS)
Abhilfe: App aktivieren
Mögliche Ursache: Sie verwenden mehr als 1 Gerät
auf einem identischem Account?
Abhilfe: Prüfen Sie, ob Sie bei der Ersteinrichtung
der App erlaubt haben Ihnen Push-Nachrichten zu
senden. Oder Prüfen Sie in den Einstellungen Ihres