User manual

8
beiliegenden Dübel und Schrauben. Stecken sie ggf. die
bereits mit den Hausanschlüssen verbundenen und
gewünschten Adapterstecker der Zusatzfunktionen in
die entsprechenden Slots der Wi-Fi Türsprechanlage.
Setzen Sie die Anlage in das Regenschutzgehäuse
und befestigen beide Teile wieder mit der frontseitigen
Schraube.
Schritt 1
Unterputz:
Aufputz:
Schritt 2
Fixieren Sie das Regenschutzgehäuse an den vier
dafür vorgesehenen Stellen mit den Schrauben.
Verkabelung
Bevor Sie die Wi-Fi Türsprechanalge montieren können
Sie folgende zusätzliche Optionen/Verkabelungen
vornehmen. Beiliegend finden Sie folgende
Adapterkabel, die Sie mit Ihrer Hausinstallation
verbinden können.
Zweipoliges-Adapterkabel für alternative
Spannungsversorgung über einen
Klingeltrafo/Hutschienennetzteil
Dreipoliges-Adapterkabel für
Türoffneranschluss
Zweipoliges-Adapterkabel für Türöffnertaste
Vierpoliges-Adapterkabel für Anschluß einer
externen Türklingel
Bitte achten Sie penibel auf einen polrichtigen
Anschluss der Verkabelung. Bei einer falschen
Verkabelung kann das Gerät irreparabel
zerstört werden.
Um die Optionen zu verwenden stecken Sie die
Adapterkabel in den jeweiligen Slot und verbinden Sie
die anderen Enden der Kabel mit Ihrer Hausinstallation.
Sie können alternativ zum beiliegenden Netzadapter
das Gerät über einen Hutschienenadapter (max.
12V/1A) betreiben.
Montage
Stellen sie sich sicher, daß Sie die richtigen
Einstellungen vorgenommen haben. Überprüfen
Sie vor Montage am Standort ob Sie dieses getan
haben. Wir empfehlen Ihnen die Antenne ins
Innere des Hauses zu verlegen. Falls das Signal
am gewünschten Ort nicht stark genug sein sollte,
könne Sie einen W-LAN-Verstärker verwenden oder
das Gerät mit Hilfe eines RJ45-Kabels direkt an den
Router anbinden. Das Gerät kann Auf- und Unterputz
montiert werden.
Für die Unterputzmontage: Bohren Sie ein entsprechend
großes und tiefes Loch in den Untergrund. Wir empfehlen
ebenfalls einen Durchlass für das Antennenkabel zu
bohren.
Für die Aufputzmontage: Entfernen Sie das
Regenschutzgehäuse. Lösen Sie hierzu die Schraube auf
der Frontseite und nehmen das Regenschutzgehäuse
ab. Befestigen Sie das Regenschutzgehäuse an
den vorgesehenen vier Stellen und mit Hilfe der
NO NC
COM
+12V
12V GND
Stromversorgung.
Elekt. Türöffner
(nicht im Lieferumfang)
Elekt. Türöffner
SD- Card
Netzteil
Türöffnertaste
Türklingel
Bohren Sie ein Loch
durch die Wand für
die Kabel
Wandhalterung
Führen Sie die Kabel
durch die zentrale
Öffnung des Gehäuses
Bohren Sie ein Loch
durch die Wand für
die Kabel
Führen Sie die Kabel
durch die zentrale
Öffnung des Gehäuses