User manual
DGBFNLIESNDKFINRUSGRLVLTPLROSLOSKCZTRH
54
Störung Ursache Abhilfe
Licht geht nicht an.
„OFF“.
Überprüfen Sie die Verkabelung Abb. B.
Ersetzen Sie das Leuchtmittel.
Neueinstellung des Erfassungsbereiches Abb. D.
Schiebeschalten ändern auf „ON“ oder „AUTO“.
Licht geht nicht aus. „Time“ Voreinstellung zu lang. „Time“ Einstellung zu hoch eingestellt.
Bleiben Sie außerhalb des Erfassungsbereichs.
Überprüfen Sie die Verkabelung Abb. B.
Fehlschaltung.
die durch Wind verursacht werden.
Siehe Montageort oder
der „Time“ Einstellregler ist im Test-Modus.
Fehleranalyse – Praktische Tipps
μ = Kontaktönungsweite < 1,2 mm
Technische und optische Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten.
Technische Daten
Produkt LBW 18419
Netzspannung 230 V ~ , 50 Hz
Schaltleistung max. 1600 W Glühlampen
max. 800 W AC Halogenlampen
max. 400VA/250W LV Halogenlampen
max. 300VA/180W Energiesparlampen
max. 200W LED´s
Erfassungsbereich 180°
Reichweite bis ca. 8 m frontal, bis ca. 6 m seitlich
Empfohlene Montagehöhe ca. 0,8 - 1,2 m
Zeiteinstellung ca. 5 Sek. - 30 Min. stufenlos einstellbar
Umgebungstemperatur ca. 0 °C bis +45 °C
Schutzklasse II
Abmessungen B 80 x H 80 x T 56 mm
Meter Erfassungsreichweite über Drehregler einstellbar von 2 - 8 m.
LUX Lichtwerteinstellung von 5 Lux bis „ “ unendlich über Drehregler
einstellbar. „ “ Speicher- und Einlesefunktion des aktuellen Lichtwertes
zwischen 5 und 2.000 Lux.
Durch den Schiebeschalter (Abb. C) sind folgende Funktionen möglich:
ON = Beleuchtung bleibt für ca. 4 Std. an: Sobald Sie den
Schiebeschalter nach links betätigt haben, wird die Beleuchtung
für ca. 4 Std. eingeschaltet. In der Zeit geht die rote LED für ca. 1
Sek. an und bleibt ca. 5 Sek. aus. Der Wandbewegungsmelder kehrt
automatisch in den Auto-Modus zurück, sobald die Nachlaufzeit
von 4 Stunden abgelaufen ist.
OFF = Beleuchtung bleibt für ca. 4 Std. aus: Sobald Sie den
Schiebeschalter nach rechts betätigt haben, wird die Beleuchtung
für ca. 4 Std. ausgeschaltet. In der Zeit geht die rote LED für ca. 1
Sek. an und bleibt ca. 5 Sek. aus. Der Wandbewegungsmelder kehrt
automatisch in den Auto-Modus zurück, sobald die Nachlaufzeit
von 4 Std. abgelaufen ist.
AUTO = Auto-Modus: Sobald Sie den Schiebeschalter mittig
eingestellt haben, schaltet der Bewegungsmelder das Licht
automatisch ein, sofern im Erfassungsbereich eine Bewegung
detektiert wurde und der voreingestellte Lux-Wert unterschritten
wurde. Das Licht schaltet sich wieder aus, wenn in der Nachlaufzeit
keine weitere Bewegung erfasst wird.
Wenn das Umgebungslicht von hell auf dunkel wechselt und
der voreingestellte Lux-Wert länger als 10 Sek. unterschritten wird,
schaltet die Beleuchtung automatisch ein.
Wenn das Umgebungslicht von dunkel auf hell wechselt und
der voreingestellte Lux-Wert länger als 5 Min. überschritten wird,
dann sind folgende Einstellungen möglich:
Time > = 5 Min., das Licht wird automatisch nach 5 Min. ausgeschaltet.
Time < 5 Min., das Licht geht sofort nach der Nachlaufzeit aus, wenn
die Zeiteinstellung erreicht wurde und keine Bewegung detektiert
wurde. Sollte aber in der Nachlaufzeit eine Bewegung festgestellt
werden, so beginnt die Nachlaufzeit von vorne.
Recycling-Hinweise
Dieses Gerät darf nicht mit dem unsortierten Hausmüll entsorgt
werden. Besitzer von Altgeräten sind gesetzlich dazu verpflichtet,
dieses Gerät fachgerecht zu entsorgen. Informationen erhalten
Sie von Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.