Manual
Table Of Contents
Template Module, Version 3, 01.06.2021 / Version - 29.11.2022
Gigaset Fusion / LUG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-XXXXX-XXXX-X-XXXX / starting.fm / 12/5/22
12
Abschluss
Die festgelegten Einstellungen werden noch einmal angezeigt.
Assistent abschließen und VoIP-Verbindung später einrichten: Abschluss
VoIP-Verbindung jetzt einrichten:
VoIP-Verbindungs-Konfiguration . . . der Verbindungs-Assistent wird gestartet
Verbindungen einrichten
Damit Sie telefonieren können und auf dem Bildschirm Tasten und Widgets hinzufügen können,
benötigen Sie mindestens ein VoIP-Konto (Verbindung) bei einem Anbieter für Internet-Tele-
fonie. Diese kann über einen Provider oder eine Telefonanlage bereitgestellt werden. Zur Anmel-
dung erhalten Sie Zugangsdaten (Benutzer-Name, Anmelde-Name, Passwort usw.).
Jedem Telefoniegerät (schnurlos oder schnurgebunden) muss mindestens eine Verbindung
zugewiesen werden. Geräte können unterschiedliche Verbindungen für eingehende und ausge-
hende Anrufe haben. Mehrere Geräte können dieselbe Verbindung benutzen (Rufgruppe).
Verbindung mit dem Assistenten einrichten
Zum Einrichten einer Verbindung verwenden Sie den Assistenten
VoIP-Verbindung. Der Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch
alle notwendigen Konfigurationsschritte.
Automatische Konfiguration
Bei der automatischen Konfiguration wird ein Profil mit allen relevanten Einstellungen eines
Providers oder einer Telefonanlage für die Konfiguration eines VoIP-Kontos vom Gigaset-Konfi-
gurationsserver auf das Gerät geladen. Sie geben nur noch die Anmeldedaten ein.
Im Display-Menü
Assistenten VoIP-Verbindung Provider-Profil Download auswählen
( = ausgewählt) Weiter
Weiterführende Hinweise bezüglich der Einstellungen für bestimmte Provider oder
Router (z.B. AVM FRITZ!Box) wiki.gigasetpro.com
Sie benötigen die Zugangsdaten eines IP-Telefoniean-
bieters (Provider), z.B. Benutzer-Name, Anmelde-Name,
Passwort, usw.
VoIP-Verbindung