Manual

Gigaset Fusion / LUG AT-BE-CH-DE-LU de / A31008-XXXXX-XXXX-X-XXXX / directories.fm / 12/5/22
Template Module, Version 3, 01.06.2021 / Version - 29.11.2022
Weitere Telefonbücher einrichten
51
Weitere Telefonbücher einrichten
Nur für die Benutzerrolle Admin in der Web-Bedienoberfläche.
Außer dem lokalen und zentralen Telefonbuch können am Gigaset Fusion noch weitere Telefon-
bücher angeboten werden.
Google-Kontakte / Kontakte aus Microsoft 365
Stellen Sie am Telefon und in der Web-Bedienoberfläche die Kontakte eines Google- oder Micro-
soft-Kontos zur Vergung. Dazu generieren Sie einen Aktivierungscode, der auf der Geräteseite
des Anbieters mit dem Benutzerkonto verknüpft wird.
Einstellungen Kontakte Google-Kontakte / Microsoft 365 auf die Schalt-
fläche Aktivierungscode generieren klicken . . . der Aktivierungscode wird erstellt und
angezeigt, der Code ist 30 Minuten gültig
auf den Link zur Google- bzw. Microsoft-Geräteseite klicken Aktivierungscode
eingeben Weiter bei Ihrem Google- bzw. Microsoft-Konto anmelden oder ein neues
Konto erstellen . . . die Authentifizierung wird geprüft, bei Erfolg wird die Verknüpfung
hergestellt
LDAP-Kontakte
Stellen Sie am Telefon und in der Web-Bedienoberfläche ein Firmentelefonbuch im LDAP-
Format zur Verfügung.
Einstellungen Kontakte LDAP-Kontakte LDAP mit Schalter aktivieren/deak-
tivieren ( = aktiviert) Name eingeben, unter dem das Telefonbuch am Telefon ange-
zeigt werden soll
LDAP-Telefonbuch beim Wählen bei einkommenden Anrufe durchsuchen:
Namenssuche mit Schalter aktivieren/deaktivieren ( = aktiviert)
Der Zugriff auf die Kontakte erfolgt nur lesend. Bearbeiten oder Löschen von
Kontakten ist nicht möglich. Kontakte können in das lokale oder zentrale Telefonbuch
kopiert werden.
Die Synchronisation mit der Plattform erfolgt alle 15 Minuten.