Version 4, 16.09.2005 Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / title.fm / 11.03.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / introduction.fm / 11.03.11 Gigaset C590 IP – Ihr starker Mitbewohner Gigaset C590 IP – Ihr starker Mitbewohner ... mit überzeugenden inneren Qualitäten. Dank des grossen TFT-Displays, der benutzerfreundlichen Tastatur und der übersichtlichen Menuführung überzeugt es durch einfache Bedienbarkeit. Ihr Gigaset kann mehr als nur telefonieren: Ethernet-Anschluss Verbinden Sie Ihr Gigaset über Ethernet mit Internet und PC.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / introduction.fm / 11.03.11 Gigaset C590 IP – Ihr starker Mitbewohner Weitere Informationen zu Ihrem Telefon erhalten Sie im Internet unter www.gigaset.com/gigasetC590ip bzw. www.gigaset.com/gigasetC595ip. Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset Telefon direkt nach dem Kauf unter www.gigaset.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / overview.fm / 11.03.11 Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 1 2 3 4 5 16 i V 1 2 6 07:15 INT 1 14 Okt 7 Anrufe 8 9 SMS 3 15 10 14 4 13 5 12 11 12 13 11 10 6 9 7 ¢ ¢ ¢ ¢ ¢ 8 14 15 16 Version 4, 16.09.2005 ¢ Display im Ruhezustand S. 35) Ladezustand des Akkus ( S. 39) Display-Tasten ( Nachrichten-Taste ( S.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / overview.fm / 11.03.11 Displaysymbole Displaysymbole Folgende Symbole werden abhängig von den Einstellungen und vom Betriebszustand Ihres Telefons angezeigt: Empfangsstärke i (¢ S. 126) oder Eco-Modus+ Symbol ¼ (¢ S. 126) Klingelton ausgeschaltet (¢ S. 148) Akku wird geladen (¢ S. 35) Ladezustand des Akkus (¢ S.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / overview.fm / 11.03.11 Kurzübersicht Basis Kurzübersicht Basis Taste Basis Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPIVZ.fm / 11.03.11 Inhalt Inhalt Gigaset C590 IP – Ihr starker Mitbewohner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Kurzübersicht Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Displaysymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Kurzübersicht Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPIVZ.fm / 11.03.11 Inhalt Listen nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Wahlwiederholungsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SMS-Eingangsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anruflisten . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPIVZ.fm / 11.03.11 Inhalt Mobilteil für Babyalarm nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Weitere Mobilteile anschließen/nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Mobilteile anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Mobilteile abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPIVZ.fm / 11.03.11 Inhalt Kundenservice & Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Fragen und Antworten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 Hinweise zum Betrieb von Gigaset VoIP-Telefonen hinter Routern mit Network Address Translation (NAT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / security.fm / 11.03.11 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. $ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis bzw. Ladeschale angegeben.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / security.fm / 11.03.11 Sicherheitshinweise ƒ Geben Sie Ihr Gigaset nur mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter. Bitte nehmen Sie defekte Basen außer Betrieb oder lassen diese vom Service reparieren, da diese ggf. andere Funkdienste stören könnten. Hinweise u Bitte beachten Sie, dass am analogen TAE-Anschluss nur Endgeräte angeschlossen wer- den dürfen, die Inhouse (in Gebäuden) betrieben werden.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen 1 2 4 3a oder 3b 6 5 9 7 10 8 11 Version 4, 16.09.2005 1 eine Basis Gigaset C590 IP 2 ein Netzkabel zum Anschluss der Basis ans Stromnetz 3 ein Telefonkabel zum Anschluss der Basis an das analoge Festnetz (TAE RJ11 6-polig; Kabel abgeflacht) - länder-/providerabhängig 3a oder 3b.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Firmware-Updates Version 4, 16.09.2005 Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Funktionen Ihres Telefons ab der Firmware-Version 020. Immer wenn es neue oder verbesserte Funktionen für Ihr Gigaset gibt, werden Updates der Firmware zur Verfügung gestellt, die Sie auf Ihre Basis laden können (¢ S. 158).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! Akkus einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur die von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akkus (¢ S. 206) verwenden, d.h. auf keinen Fall herkömmliche (nicht wieder aufladbare) Batterien, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z.B.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Ladeschale anschließen 2 ¤ Flachstecker des Stecker1 netztteiles anschließen 1. ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2. 4 1 Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wieder abziehen müssen, Entriegelungsknopf 3 drücken und Stecker abziehen 4. 3 Mobilteil in die Ladeschale stellen ¤ Stellen Sie das Mobilteil mit dem Display nach vorn in die Ladeschale.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Erstes Laden und Entladen der Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn die Akkus zunächst vollständig geladen und entladen werden. ¤ Dazu das Mobilteil 10 Stunden in die Ladeschale stellen. ¤ Dann das Mobilteil aus der Lade- schale nehmen und es erst wieder hineinstellen, wenn die Akkus vollständig entladen sind.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Basis aufstellen Die Basis ist für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. ¤ Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung oder des Hauses auf. Hinweis Achten Sie auf die Reichweite der Basis. Diese beträgt im freien Gelände bis zu 300 m, in Gebäuden bis zu 50m. Die Reichweite verringert sich bei eingeschaltetem Eco-Modus (¢ S. 126).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Basis anschließen Das folgende Bild zeigt alle Anschlüsse Ihrer Basis im Überblick. Die einzelnen Anschlüsse werden im Folgenden detailliert beschrieben. Um mit Ihrem Telefon über das Festnetz und über VoIP telefonieren zu können, müssen Sie die Basis mit dem Festnetz und dem Internet verbinden, siehe folgendes Bild. 4 3 1 2 Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte 1. Telefon- und Stromkabel an Basis anschließen Rückseite der Basis 2 1 3 3 1 Das Telefonkabel (TAE-Anschlusskabel mit RJ11-Stecker) in die untere Anschlussbuchse auf der Basis-Rückseite stecken. 2 Das Stromkabel des Steckernetzgeräts in die obere Anschlussbuchse auf der Basis-Rückseite stecken. 3 Beide Kabel in die dafür vorgesehenen Kabelkanäle legen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Achtung Das Netzkabel muss zum Betrieb immer eingesteckt sein, da das Telefon ohne Stromanschluss nicht funktioniert. Sie können jetzt bereits mit Ihrem Telefon über das Festnetz telefonieren und sind über Ihre Festnetz-Nummer erreichbar! 3.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Für den Anschluss an das Internet benötigen Sie einen Router, der über ein Modem (ist ggf. im Router integriert) mit dem Internet verbunden ist. Hinweis Für die Telefonie über das Internet benötigen Sie einen Breitband-InternetAnschluss (z.B. DSL) mit Flatrate (empfohlen) bzw. Volumenrate und einen Router, der Ihr Telefon mit dem Internet verbindet.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Telefon in Betrieb nehmen – Installations-Assistent Auto-Konfiguration: Bei einigen VoIP-Providern ist die Konfiguration der VoIP-Einstellungen automatisiert. Dazu erstellt der Provider eine Konfigurationsdatei mit allen notwendigen VoIP-Zugangsdaten (die allgemeinen VoIP-Providerdaten und Ihre persönlichen Account-Daten).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte 1. VoIP-Assistent – VoIP-Einstellungen vornehmen Sie sehen folgende Anzeige: VoIP-Assistent ? Assistent zur VoIP-Installation starten? Nein Ja Damit Sie über das Internet (VoIP) mit beliebigen Teilnehmern im Internet, Festnetz und Mobilfunknetz telefonieren können, benötigen Sie die Dienste eines VoIP-Providers, der den VoIP-Standard SIP unterstützt. Voraussetzung: Sie haben sich (z.B.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte VoIP-Assistenten starten Voraussetzung: Das Telefon ist mit dem Router verbunden. Der Router hat eine Verbindung zum Internet (¢ S. 20). ¤ Drücken Sie auf die Mitte der Steuer-Taste w oder auf die rechte Display-Taste §Ja§, um den VoIP-Assistenten zu starten. VoIP-Assistent Im Display werden Informationen zum VoIP-Assistenten angezeigt. ¤ Drücken Sie unten auf die SteuerTaste s, um weiter zu blättern.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Sie sehen folgende Anzeige: VoIP-Assistent ? Haben Sie einen Code für AutoKonfiguration? Nein Sie haben von Ihrem VoIP-Provider Anmelde-Name/-Passwort und ggf. einen Benutzer-Namen erhalten: ¤ Drücken Sie die Taste unter der Dis- Version 4, 16.09.2005 ¤ play-Anzeige §Nein§. Lesen Sie weiter in Abschnitt: „Daten des VoIP-Providers herunterladen“ ¢ S. 27.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Keine Verbindung zum Internet: Um Ihr Telefon beim VoIP-Provider zu registrieren, benötigt das Telefon eine Internet-Verbindung. Kann keine Verbindung hergestellt werden, wird eine der folgenden Meldungen angezeigt: u Kann das Telefon keine Verbindung zum Router herstellen, wird die Meldung IP-Adresse nicht verfügbar angezeigt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Wurden alle Daten erfolgreich auf das Telefon geladen, wird im Display Ihr IP-Konto ist bei Ihrem Provider angemeldet angezeigt. ¤ Lesen Sie weiter in Abschnitt: „2. Verbindungs-Assistent“, S. 31. Daten des VoIP-Providers herunterladen Der Verbindungsassistent baut eine Verbindung zum Gigaset-Konfigurationsserver im Internet auf.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Sie konnten die Daten Ihres Providers nicht herunterladen Steht Ihr VoIP-Provider nicht in der Liste, d.h. seine allgemeinen Daten werden nicht zum Download angeboten, müssen Sie den VoIP-Assistenten abbrechen: ¤ Drücken Sie so oft kurz auf die Auflegen-Taste a, bis im Display Assistent beenden? angezeigt wird, und danach auf die Display-Taste §Ja§.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte VoIP-Assistent Anmelde-Name: ¤ Geben Sie über die Tastatur den Abc
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte VoIP-Assistent ¤ Geben Sie über die Tastatur den Benutzer-Name: Benutzer-Namen ein, den Sie von Ihrem VoIP-Provider erhalten haben. Abc
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte 2. Verbindungs-Assistent Mit dem Verbindungs-Assistenten können Sie die zuvor konfigurierten Verbindungen (Festnetz-Verbindung, Gigaset.net- und die VoIP-Verbindungen, ¢ S. 56 und ¢ S. 23) den Intern-Teilnehmern als Empfangs- und ggf. als Sende-Verbindungen zuordnen. Intern-Teilnehmer sind die angemeldeten Mobilteile. u Empfangs-Verbindungen sind die Rufnummern (Verbindungen), mit denen Sie angerufen werden können.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte b. Empfangs-Verbind. Ð INT1 erhält Anrufe für Festnetz: 4560123 Es wird die Liste der aktuell zugeordneten Empfangs-Verbindungen angezeigt. Ggf. müssen Sie unten auf die SteuerTaste s drücken, um durch die Liste zu blättern. ¤ Drücken Sie auf die Display-Taste IP1: 12345602 §Ändern§, wenn Sie die Auswahl der Gigaset.net: 12345#9 Ändern OK ¤ Empfangs-Verbindung ändern wollen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte ¤ Drücken Sie unten auf die Steuer- d. INT 1 IP1: ¤ Ja Rufe empfangen für Gigaset.net: < Ja Zurück Taste s, um zur nächsten Verbindung zu wechseln. Stellen Sie wie oben beschrieben Ja oder Nein ein. Wiederholen Sie die Schritte für jede Verbindung. > Sichern ¤ Drücken Sie auf die Display-Taste §Sichern§, um die Einstellungen für das Mobilteil abzuschließen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte f. INT 1 Verbindung für abgehende Rufe: < IP1 > Zurück Soll das Mobilteil über eine andere Verbindung/Rufnummer anrufen: ¤ Drücken Sie so oft rechts auf die Steuer-Taste v, bis die gewünschte Verbindung angezeigt wird (im Beispiel IP1). Sichern ¤ Drücken Sie auf die Display-Taste §Sichern§, um die Einstellungen zu speichern. Statt einer Verbindung können Sie auch Flexible Auswahl auswählen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Displayanzeigen u Funkkontakt zwischen Basis und Mobilteil: – gut bis gering: Ð i Ñ Ò – kein Empfang: ¼ (rot) Farbe grün: Eco-Modus aktiviert u Ladezustand der Akkus: – y y { { (leer bis voll) – y blinkt rot: Akkus fast leer – xy x{ x{ (Ladevorgang) u INT 1 Interner Name des Mobilteils i V 07:15 INT 1 14 Okt Anrufe SMS Hinweis Um Ihr Telefon bzw.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Headset an das Mobilteil anschließen (optional) Sie können ein Headset mit 2,5 mm Klinkenstecker anschließen. Empfehlungen zu Headsets finden Sie auf der jeweiligen Produktseite unter www.gigaset.com/customercare. Gürtelclip anbringen (optional) Version 4, 16.09.2005 Am Mobilteil sind seitliche Aussparungen zur Montage des Gürtelclips vorhanden.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Erste Schritte Wie Sie weiter vorgehen Nachdem Sie Ihr Telefon erfolgreich in Betrieb genommen haben, möchten Sie es bestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Benutzen Sie den folgenden Wegweiser, um die wichtigsten Themen schnell zu finden. Wenn Sie noch nicht mit der Bedienung von menügeführten Geräten wie z. B. anderen Gigaset-Telefonen vertraut sind, lesen Sie zunächst den Abschnitt „Telefon bedienen“ ¢ S. 38.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben, unten, rechts, links, mittig), die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z.B. v für „rechts auf die Steuer-Taste drücken“ oder w für „mittig auf die SteuerTaste drücken“.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Telefon bedienen Hinweis In dieser Anleitung wird das Öffnen des Hauptmenüs durch rechts Drücken der Steuer-Taste v und die Bestätigung von Funktionen durch Drücken der entsprechenden Display-Taste dargestellt. Sie können statt dessen jedoch auch die Steuer-Taste wie beschrieben verwenden. Display-Tasten Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Telefon bedienen Menü-Führung Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen besteht. Die Menü-Ansicht kann erweitert (Experten-Modus •) oder eingeschränkt werden (Standard-Modus). Im Lieferzustand ist der Experten-Modus aktiv. Einstellungen oder Funktionen, die nur im Experten-Modus zur Verfügung stehen, sind in dieser Anleitung mit dem Symbol • gekennzeichnet.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Telefon bedienen Zurück in den Ruhezustand Von einer beliebigen Stelle im Menü kehren Sie wie folgt in den Ruhezustand zurück: ¤ Auflegen-Taste a lang drücken. Oder: ¤ Keine Taste drücken: Nach 2 Min. wechselt das Display automatisch in den Ruhezustand. Einstellungen, die Sie nicht durch Drücken der Display-Tasten §OK§, §Ja§, §Sichern§ oder §Ändern§ bestätigt haben, werden verworfen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Telefon bedienen Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt. Beispiel: Die Darstellung: v ¢ Ï ¢ Eco-Modus ¢ Eco-Modus+ (³ = ein) bedeutet: ¤ Drücken Sie rechts auf die SteuerTaste v, um das Hauptmenü zu öffnen. ¤ Navigieren Sie mit der Steuer-Taste Einstellungen Ë Ê É Ï Ì nach rechts, links, oben und unten p, bis das Untermenü Einstellungen ausgewählt ist.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / starting.fm / 11.03.11 Telefon bedienen Eco-Modus ³ ´ Eco-Modus Eco-Modus+ Zurück ¤ Drücken Sie unten auf die Steuer- Taste s, bis im Display der Menüpunkt Eco-Modus+ hervorgehoben wird. Ändern ¤ Drücken Sie die Display-Taste §Ändern§, um die Funktion ein- oder auszuschalten. Eco-Modus Eco-Modus Eco-Modus+ Zurück ³ ³ Die Änderung ist sofort wirksam und muss nicht bestätigt werden.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / menutree.fm / 11.03.11 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Standard-Modus oder Experten-Modus einstellen Die Menü-Ansicht kann erweitert (Experten-Modus •) oder eingeschränkt werden (Standard-Modus). Menü-Einträge, die nur im Experten-Modus zur Verfügung stehen, sind mit dem Symbol • gekennzeichnet.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / menutree.fm / 11.03.11 Menü-Übersicht Ì Anrufbeantworter Nachricht. anhören ¢ S. 122 Netz-AB: Festntz. Netz-AB: IP1 Netz-AB: IP2 : Netz-AB: IP6 Netz-Anrufbeantw. ¢ S. 122 Netz-AB: Festntz. Netz-AB: IP1 Netz-AB: IP2 : Netz-AB: IP6 Taste 1 belegen ¢ S. 123 Netz-AB: Festntz. Netz-AB: IP1 Netz-AB: IP2 : Netz-AB: IP6 Ç Netzdienste Anrufer rückrufen Nächste Wahl nur Festnetz-Verbindung Anonym Nr. übertragen Anrufweiterschalt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / menutree.fm / 11.03.11 Menü-Übersicht É Extras ¢ S. 112 ¢ S. 128 ¢ S. 129 Infocenter Wecker Babyalarm Ï Einstellungen Datum und Uhrzeit Töne und Signale Gesprächslautst. • Hinweistöne Klingeltöne (Mobilt.) Lautstärke ¢ S. 150 ¢ S. 146 ¢ S. 149 ¢ S. 147 Melodien Anonym.Rufe aus ¢ S. 152 ¢ S. 143 Wartemelodie Display Screensaver Großschrift Farbschema • Beleuchtung ¢ S. 143 ¢ S. 133 ¢ S.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / menutree.fm / 11.03.11 Menü-Übersicht • System Mobilteil-Reset Basis-Reset Basis-Neustart Repeaterbetrieb Lokales Netzwerk Firmware-Update System-PIN Menü-Ansicht ¢ S. 159 ¢ S. 159 ¢ S. 159 ¢ S. 152 ¢ S. 158 ¢ S. 151 Einfach Erweitert Eco-Modus Eco-Modus Version 4, 16.09.2005 Eco-Modus+ ¢ S. 126 ¢ S.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren Telefonieren Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung (¢ S. 145) schaltet der erste Druck auf eine beliebige Taste die Display-Beleuchtung ein. Hinweis Über Ihre Basis können Sie bis zu zwei externe Telefonate parallel führen, abhängig von der Qualität Ihres DSL-Anschlusses. Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz (Festnetz, Mobilfunknetz) und das Internet (VoIP).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren Hinweise ¢ S. 181), dann wird für den Verbindungsaufbau statt der Sende-Verbindung die in der Wählregel angegebene Verbindung verwendet. Ist die Rufnummer durch eine Wählregel gesperrt, wird sie nicht gewählt. Es wird Nicht möglich angezeigt. u Wenn Sie über VoIP ins Festnetz anrufen, müssen Sie ggf. auch bei Ortsgesprächen die Ortsvorwahl mitwählen (Provider-abhängig).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren Alternative Verbindung /Verbindungsliste auf Display-Taste verwenden Voraussetzung: Sie haben eine „Alternative Verbindung“ bzw. die Liste mit allen konfigurierten Verbindungen auf eine Display-Taste gelegt (¢ S. 140). §Verbind.§ Display-Taste drücken. q Verbindung auswählen. c / §Wählen§ Auf die Abheben-Taste oder die Display-Taste drücken. ~ Nummer eingeben.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren Anzeige der Rufnummer des Angerufenen (COLP) Voraussetzungen: u Ihr Netz-Provider unterstützt das Leistungsmerkmal COLP (Connected Line Identification Presentation). Ggf. müssen Sie COLP beim Provider aktivieren (erkundigen Sie sich bei Ihrem Provider). u Der Angerufene hat COLR (Connected Line Identification Restriction) nicht aktiviert.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren Anruf annehmen Ein ankommender Anruf wird dreifach signalisiert: durch Klingeln, einer Anzeige im Display und Blinken der Freisprech-Taste d. Hinweis Es werden nur Anrufe an die Empfangs-Verbindungen signalisiert, die dem Mobilteil zugeordnet sind (¢ S. 157).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren Rufnummernübermittlung Bei einem Anruf wird die Nummer bzw. der Name des Anrufers im Display angezeigt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: u Ihr Netzanbieter unterstützt CLIP, CLI und CNIP. – CLI (Calling Line Identification): Nummer des Anrufers wird übertragen. – CLIP (Calling Line Identification Presentation): Nummer des Anrufers wird angezeigt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren Übernahme des Namens aus dem Online-Telefonbuch Sie können sich bei der Ruf-Anzeige statt der Rufnummer den Namen des Anrufers anzeigen lassen, unter dem er im Online-Telefonbuch gespeichert ist. Voraussetzungen: u Der Anbieter des Online-Telefonverzeichnisses, das Sie für Ihr Telefon eingestellt haben, unterstützt diese Funktion. u Sie haben die Anzeige des Anrufernamens über den Web-Konfigurator aktiviert.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren Hinweise zur Rufnummernanzeige (CLIP) Ihr Gigaset-Telefon ist im Lieferzustand so eingestellt, dass die Rufnummer des Anrufers im Display angezeigt wird. Sie selbst müssen keine weiteren Einstellungen an Ihrem Gigaset-Telefon vornehmen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren VoIP-Telefonie über Gigaset.net Das Gigaset.net bietet ihnen die Möglichkeit, direkt mit anderen Gigaset.net-Nutzern kostenfrei über das Internet zu telefonieren – ohne einen Account bei einem VoIP-Provider einzurichten und ohne weitere Einstellungen vorzunehmen! Sie müssen lediglich Ihr Telefon mit der Stromversorgung und dem Internet-Anschluss verbinden und sich ggf.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren Hinweise Wenn Sie Ihre Gigaset.net-Verbindung sechs Monate lang nicht nutzen, wird sie automatisch deaktiviert. Sie sind für Anrufe aus dem Gigaset.net nicht erreichbar. Die Verbindung wird wieder aktiviert: u sobald Sie eine Suche im Gigaset.net-Telefonbuch starten oder u über das Gigaset.net anrufen (eine Nummer mit #9 am Ende wählen) oder u die Verbindung über den Web-Konfigurator aktivieren.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / telephony.fm / 11.03.11 Telefonieren Freisprechen ein-/ausschalten Beim Freisprechen halten Sie das Mobilteil nicht ans Ohr, sondern legen es z.B. vor sich auf den Tisch. So können sich z.B. auch andere an dem Telefonat beteiligen. Freisprechen beim Wählen einschalten ~d Nummer eingeben und Freisprech-Taste drücken. Zwischen Hörer- und Freisprechbetrieb wechseln d Freisprech-Taste drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / netservices.fm / 11.03.11 Telefonieren mit Netzdiensten Telefonieren mit Netzdiensten Netzdienste sind Funktionen, die Ihr Netz-Provider Ihnen zur Verfügung stellt. Bitte beachten Sie: u Einige Einstellungen können nicht an mehreren Mobilteilen gleichzeitig vorge- nommen werden. Sie hören ggf. einen negativen Quittungston. u Einige Netzdienste können Sie nur nutzen, wenn sie Sie beim Festnetz-Netzan- bieter beauftragt haben (evtl. Zusatzkosten).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / netservices.fm / 11.03.11 Telefonieren mit Netzdiensten Allgemeine Anrufweiterschaltung (AWS) Es wird unterschieden zwischen u der internen Anrufweiterschaltung und u der Anrufweiterschaltung an eine externe Rufnummer Anrufweiterschaltung an einen externen Anschluss Bei der Anrufweiterschaltung werden Anrufe an einen anderen externen Anschluss weitergeleitet. Sie können eine AWS verbindungsspezifisch einrichten, d.h.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / netservices.fm / 11.03.11 Telefonieren mit Netzdiensten Interne Anrufweiterschaltung Sie können alle externen Anrufe, die an eine Empfangs-Verbindung des Mobilteils gerichtet sind, an ein anderes Mobilteil weiterleiten. v ¢ Ç Netzdienste ¢ Anrufweiterschalt. Intern Auswählen und §OK§ drücken. ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Aktivierung Anrufweiterschaltung ein-/ausschalten. An Mobilteil Intern-Teilnehmer auswählen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / netservices.fm / 11.03.11 Telefonieren mit Netzdiensten Anklopfen ein-/ausschalten Voraussetzung für Gespräche über VoIP: An Ihrem Telefon sind parallele VoIP-Verbindungen zugelassen (Liefereinstellung; Einstellung kann per Web-Konfigurator geändert werden). v ¢ Ç Netzdienste ¢ Anklopfen Status Ein / Aus auswählen, um das Anklopfen ein-/auszuschalten. ¤ Display-Taste §Sichern§ drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / netservices.fm / 11.03.11 Telefonieren mit Netzdiensten Einstellungen für den nächsten Anruf „Anonym anrufen“ für den nächsten Anruf einschalten Sie können die Übertragung Ihrer Rufnummer für den nächsten Anruf unterdrücken (CLIR = Calling Line Identification Restriction). Die Einstellung gilt für alle Verbindungen des Telefons. Im Ruhezustand: v ¢ Ç Netzdienste ¢ Nächste Wahl ¢ Nr. unterdrücken Auswählen und §OK§ drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / netservices.fm / 11.03.11 Telefonieren mit Netzdiensten Einstellungen während eines externen Gesprächs Beachten Sie bitte Bei der VoIP-Telefonie stehen die im Folgenden beschriebenen Dienste nur zur Verfügung, wenn parallele IP-Verbindungen zugelassen sind. Rückruf bei Besetzt/Nichtmelden einleiten (Festnetz) Hinweise u Die Funktion können Sie nur für Anrufe über das Festnetz nutzen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / netservices.fm / 11.03.11 Telefonieren mit Netzdiensten Anklopfen annehmen Sie führen ein externes Gespräch und hören den Anklopfton. §Abheben§ Display-Taste drücken. Nachdem Sie das anklopfende Gespräch angenommen haben, können Sie zwischen den beiden Gesprächspartnern wechseln („Makeln“ ¢ S. 66) oder mit beiden gleichzeitig sprechen („Konferenz“ ¢ S. 67). Hinweise u Ohne CLIP wird ein anklopfender Anruf nur durch Signalton angezeigt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / netservices.fm / 11.03.11 Telefonieren mit Netzdiensten Rückfragen (extern) Sie können einen zweiten, externen Teilnehmer anrufen. Das erste Gespräch wird gehalten. Während eines externen Gesprächs: §Rückfr.§ Display-Taste drücken. Das bisherige Gespräch wird gehalten. Der Gesprächspartner hört eine Ansage bzw. eine Wartemelodie. ~ Rufnummer des zweiten Teilnehmers eingeben. Die Rufnummer wird gewählt. Sie werden mit dem zweiten Teilnehmer verbunden.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / netservices.fm / 11.03.11 Telefonieren mit Netzdiensten Konferenz Sie können mit zwei Partnern gleichzeitig telefonieren. Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch und haben einen zweiten Teilnehmer angerufen (Rückfrage) oder haben einen anklopfenden Teilnehmer angenommen. ¤ Auf die Display-Taste §Konfer.§ drücken. Sie und die beiden Gesprächspartner (beide mit æ gekennzeichnet) können sich gleichzeitig hören und unterhalten.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / netservices.fm / 11.03.11 Telefonieren mit Netzdiensten Funktionen nach einem Anruf Rückruf vorzeitig löschen Voraussetzung: Für Ihren Festnetz-Anschluss ist ein Rückruf aktiviert (S. 64). v ¢ Ç Netzdienste ¢ Rückruf aus Es wird eine Verbindung zur Vermittlungsstelle aufgebaut und ein Code gesendet. ¤ Nach der Bestätigung aus dem Telefonnetz die Auflegen-Taste a drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / lists.fm / 11.03.11 Listen nutzen Listen nutzen Zur Verfügung stehen: u Wahlwiederholungsliste, u SMS-Eingangsliste, u E-Mail-Liste, u Anruflisten. Wahlwiederholungsliste In der Wahlwiederholungsliste stehen die 20 zuletzt gewählten Nummern (max. 32 Ziffern). Steht eine der Nummern im Telefonbuch, wird der zugehörige Name angezeigt. Manuelle Wahlwiederholung c Taste kurz drücken, um die Wahlwiederholungsliste zu öffnen. s Eintrag auswählen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / lists.fm / 11.03.11 Listen nutzen SMS-Eingangsliste Alle empfangenen SMS werden in der Eingangsliste gespeichert (¢ S. 99). Anruflisten Voraussetzung: Rufnummernübermittlung (CLIP, ¢ S. 53) Ihre Basis speichert verschiedene Anrufarten: u angenommene Anrufe u abgehende Anrufe u entgangene Anrufe Sie können sich jede Anrufart einzeln anzeigen lassen oder eine Gesamtansicht aller Anrufe.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / lists.fm / 11.03.11 Listen nutzen u Name der Verbindung, an die der entgangene/angenommene Anruf gerichtet war (für Empfangs-Verbindung), bzw. über die der abgehende Anruf gewählt wurde (via Sende-Verbindung). Falls vorhanden, wird der von Ihnen eingestellte Name der Verbindung angezeigt. Sonst der Standardname.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / lists.fm / 11.03.11 Listen nutzen Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen Mit der Nachrichten-Taste f rufen Sie folgende Listenauswahl auf: u Netz-Anrufbeantworter, wenn Ihr Netzanbieter diese Funktion unterstützt und die Schnellwahl für den Netz-Anrufbeantworter festgelegt ist (¢ S. 123). u SMS-Eingangsliste (¢ S. 99) u Liste der entgangenen Anrufe u Liste der entgangenen Termine Sobald ein neuer Eintrag in eine Liste eingeht, ertönt ein Hinweiston.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / lists.fm / 11.03.11 Listen nutzen Liste der entgangenen Termine Version 4, 16.09.2005 Nicht angenommene Jahrestage (¢ S. 81) werden in folgenden Fällen in der Liste Entgang. Termine gespeichert: u Sie nehmen einen Jahrestag nicht an. u Der Jahrestag wurde während eines Anrufs signalisiert. u Das Mobilteil ist zum Zeitpunkt eines Jahrestages ausgeschaltet. u Sie öffnen die Liste durch Drücken der Nachrichten-Taste f (¢ S. 72).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Telefonbücher nutzen Zur Verfügung stehen: u (lokales) Telefonbuch (¢ S. 74) u öffentliches Online-Telefonbuch und -Branchenbuch (¢ S. 82) u Gigaset.net-Telefonbuch (¢ S. 88) u persönliches Online-Telefonverzeichnis Lokales Telefonbuch des Mobilteils Im Telefonbuch können Sie insgesamt 150 Einträge speichern. Das Telefonbuch erstellen Sie individuell für Ihr Mobilteil.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Tel. (Privat): / Tel. (Büro): / Tel. (Mobil): In mindestens einem der Felder eine Nummer eingeben. Beim Blättern im Telefonbuch wird jeweils beim ausgewählten Eintrag durch vorangestellte Symbole angezeigt, welche Nummern in dem Eintrag enthalten sind: Ball, Tim äk l Sand, Anna Turner, Tom Æ Æ ä steht für Tel. (Privat), k für Tel. (Büro), l für Tel. (Mobil). E-Mail: E-Mail Adresse eingeben.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Telefonbuch-Eintrag suchen s Telefonbuch öffnen. Sie haben folgende Möglichkeiten: u Mit s zum Eintrag blättern, bis der gesuchte Name ausgewählt ist. Drücken Sie kurz auf s, um von Eintrag zu Eintrag zu blättern. Drücken Sie lang auf s, um im Telefonbuch zu blättern (scrollen). u Den ersten Buchstaben des Namens eingeben, ggf. mit s zum Eintrag blättern. Im Telefonbuch wird der Nachname gesucht.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Nummer verwenden Eine gespeicherte Nummer ändern, ergänzen oder als neuen Eintrag abspeichern; dazu nach der Anzeige der Nummer Ó drücken. Ggf. eine Nummer des Eintrags auswählen und die gespeicherte Nummer ändern oder ergänzen und dann mit c wählen oder mit Ó als neuen Eintrag abspeichern. Eintrag löschen Ausgewählten Eintrag löschen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Telefonbuch/-Einträge mit anderen Mobilteilen austauschen Sie können Einträge aus dem lokalen Telefonbuch oder das ganze lokale Telefonbuch an Mobilteile senden sowie Telefonbuch-Einträge von den Mobilteilen empfangen. Bitte beachten Sie: u Einträge mit identischen Nummern werden beim Empfänger nicht überschrie- ben.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Angezeigte Nummer ins Telefonbuch übernehmen Sie können Nummern in das Telefonbuch übernehmen: u aus einer Liste, z.B. der Anrufliste, SMS-Eingangsliste oder der Wahlwiederholungsliste u aus dem Text einer SMS u aus einem öffentlichen Online-Telefonbuch oder Branchenverzeichnis u aus Ihrem privaten Online-Adressbuch u beim Wählen einer Nummer Es wird eine Nummer angezeigt: §Optionen§ ¢ Nr.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Nummer oder E-Mail Adresse aus Telefonbuch übernehmen In einigen Bediensituationen können Sie das Telefonbuch öffnen, um z. B. eine Nummer oder E-Mail-Adresse zu übernehmen. Ihr Mobilteil muss nicht im Ruhezustand sein. ¤ Je nach Bediensituation das Telefonbuch mit s oder ö öffnen. q Eintrag auswählen (¢ S. 76).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Erinnerungsruf an einen Jahrestag Im Ruhezustand wird ein Erinnerungsruf im Display des Mobilteils (¢ S. 4) und mit dem ausgewählten Klingelton signalisiert. ØðÚ Miller, Frank Aus SMS Sie können: §SMS§ Version 4, 16.09.2005 SMS schreiben. §Aus§ Display-Taste drücken, um den Erinnerungsruf zu quittieren und zu beenden.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Online-Telefonverzeichnisse benutzen Abhängig von Ihrem Provider können Sie öffentliche Online-Telefonverzeichnisse (Online-Telefonbuch und -Branchenbuch, z.B. „Gelbe Seiten“) nutzen. Welches Online-Telefonverzeichnis im Internet Sie nutzen wollen, müssen Sie über den Web-Konfigurator einstellen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Oder: Nummer: Nummer eingeben (max. 30 Zeichen). ¤ Die Display-Taste §Suchen§ oder w drücken, um die Suche zu starten. Sie müssen entweder in Nachname bzw. Branche/Name: und in Stadt Angaben machen oder in Nummer. Die Suche über die Nummer ist nur möglich, wenn das gewählte Online-Telefonbuch die Nummernsuche unterstützt. Zur Eingabe von Text ¢ S. 209. Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Suchergebnis (Trefferliste) Das Suchergebnis wird in einer Liste am Display angezeigt. Beispiel: Online Directory 1/50 Sand, Marie Elisabe ... 1 2 0049123456789 Parkstraße 11 Berlin 12345 Ansehen Optionen 1. 1/50: Laufende Nummer/Anzahl der Treffer (ist die Trefferanzahl >99, wird nur die laufende Nummer angezeigt). 2. Vier Zeilen mit Namen, Branche, Telefonnummer und Adresse des Teilnehmers (ggf.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Teilnehmer anrufen Voraussetzung: Es wird eine Trefferliste angezeigt. ¤ Eintrag auswählen und Abheben-Taste c drücken. Enthält der Eintrag nur eine Nummer, wird diese gewählt. Enthält der Eintrag mehrere Telefonnummern, wird eine Liste der Nummern angezeigt. ¤ Mit q Nummer auswählen und Display-Taste §Wählen§ drücken. Detailsuche starten Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Privates Online-Adressbuch nutzen Einige Provider bieten Ihnen die Möglichkeit, ein eigenes, persönliches OnlineAdress-/Telefonbuch im Internet anzulegen und zu verwalten. Vorteil des Online-Adressbuchs ist, dass Sie die Einträge von jedem Telefon oder PC aus abrufen können, z.B. von Ihrem VoIP-Telefon im Büro oder Ihrem PC im Hotel. Das private Online-Adressbuch können Sie an Ihrem Mobilteil nutzen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Die Detailansicht mit dem vollständigen Eintrag wird geöffnet. Sie können mit der Steuer-Taste q durch den Eintrag blättern. Folgende Daten werden, sofern vorhanden, angezeigt (Reihenfolge providerspezifisch): Nickname, Name, Vorname, Telefonnummer, Mobilfunknummer, VoIP-Nummer, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Firmenname, Branche, Geburtstag, E-Mail.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Gigaset.net-Telefonbuch nutzen Das Moilteil befindet sich im Ruhezustand. s Lang drücken. Es wird die Liste der Online-Telefonbücher geöffnet. Gigaset.net Auswählen und §OK§ drücken. Das Gigaset.net-Telefonbuch wird geöffnet. Hinweise u Anrufe zum Gigaset.net-Telefonbuch sind immer kostenfrei. u Sie können das Gigaset.net-Telefonbuch auch öffnen, indem Sie 1188#9 wählen (Rufnummer des Gigaset.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Datenschutzhinweis Wenn Sie an dieser Stelle Ihren Nicknamen eingeben, wird dieser auf einem zentralen Gigaset-Server gespeichert. Der Nickname erscheint in dem Gigaset.net-Telefonbuch und Sie können von anderen Teilnehmern, die den Gigaset.net-Service nutzen, unter diesem Namen angerufen werden. Mit der Eingabe Ihrer Daten erklären Sie sich mit der Speicherung einverstanden.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Konnte kein passender Eintrag gefunden werden, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Sie haben folgende Möglichkeiten: ¤ Die Display-Taste §Neu§ drücken, um eine neue Suche zu starten. Oder ¤ Die Display-Taste §Ändern§ drücken, um das Suchkriterium zu ändern. Der Name, den Sie zuvor für die Suche eingegeben haben, wird als Suchkriterium übernommen. Er kann erweitert oder geändert werden.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Eigene Daten Siehe „Eigenen Eintrag eintragen, ändern, löschen“ auf S. 91. Hinweis Wenn Sie eine Gigaset.net-Nummer aus dem lokalen Telefonbuch wählen, wird die Verbindung automatisch über das Gigaset.net (Internet) hergestellt. Eigenen Eintrag eintragen, ändern, löschen Sie haben folgende Möglichkeiten: u Ändern Sie den Namen Ihres Eintrags im Gigaset.net-Telefonbuch.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / directories.fm / 11.03.11 Telefonbücher nutzen Existiert im Gigaset.net-Telefonbuch noch kein Eintrag mit diesem Namen, wird der Name gespeichert. Es wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Das Mobilteil wechselt in den Ruhezustand. Existiert bereits ein Eintrag mit diesem Namen oder enthält der angegebene Name nicht erlaubte Zeichen, werden Sie aufgefordert, einen anderen Namen einzugeben. Wurde erfolgreich ein Eintrag im Gigaset.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / charges.fm / 11.03.11 Kostenbewusst telefonieren Kostenbewusst telefonieren Telefonieren Sie über einen Netz-Provider der besonders günstige Tarife (Call-byCall) anbietet (nur Festnetz). Nutzen Sie bevorzugt das Internet (VoIP) als kostengünstigste Art zu telefonieren. Wählregeln definieren Für Anrufe ins Fest- oder Mobilfunknetz können Sie zusätzlich die KostenkontrollFunktionen Ihres Telefons nutzen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / charges.fm / 11.03.11 Kostenbewusst telefonieren Gesprächsdauer anzeigen Bei allen externen Gesprächen wird die Dauer eines Gesprächs im Display angezeigt u während des Gesprächs, u bis etwa 3 Sekunden nach dem Auflegen. Hinweis Version 4, 16.09.2005 Die tatsächliche Gesprächsdauer kann um einige Sekunden vom angezeigten Wert abweichen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Mit Ihrem Telefon können Sie SMS-Nachrichten sowohl über das Festnetz als auch über VoIP senden und empfangen. Die Leitung, über die SMS gesendet werden sollen, müssen Sie explizit festlegen. Empfangen können Sie SMS-Nachrichten (kurz: SMS) über alle Verbindungen Ihres Telefons mit Ausnahme von Gigaset.net.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) SMS senden §Optionen§ Senden SMS s/~ §Senden§ Display-Taste drücken. Auswählen und §OK§ drücken. Auswählen und §OK§ drücken. Nummer mit Vorwahl (auch im Ortsnetz) aus dem Telefonbuch auswählen oder direkt eingeben. Bei SMS an ein SMS-Postfach: PostfachID ans Ende der Nummer hängen. Display-Taste drücken. Die SMS wird gesendet.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) Entwurfsliste Sie können eine SMS in der Entwurfsliste speichern, später ändern und versenden. SMS in Entwurfsliste speichern ¤ Sie schreiben eine SMS (¢ S. 95). §Optionen§ Display-Taste drücken. Speichern Auswählen und §OK§ drücken. Nach dem Speichern wird wieder der SMS-Editor mit Ihrer SMS angezeigt. Sie können den Text weiterschreiben und erneut speichern.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) Entwurfsliste löschen ¤ Entwurfsliste öffnen, danach: §Optionen§ Menü öffnen. Liste löschen Auswählen, §OK§ drücken und mit §Ja§ bestätigen. Die Liste wird gelöscht. SMS an E-Mail-Adresse senden Wenn Ihr Service-Provider das Leistungsmerkmal SMS als E-Mail unterstützt, können Sie Ihre SMS auch an E-Mail-Adressen senden. Die E-Mail-Adresse muss am Anfang des Textes stehen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) SMS empfangen Alle eingegangenen SMS werden in der Eingangsliste gespeichert. Verkettete SMS werden als eine SMS angezeigt. Ist diese zu lang oder wird sie unvollständig übertragen, wird sie in mehrere Einzel-SMS aufgeteilt. Da eine SMS auch nach dem Lesen in der Liste bleibt, sollten Sie regelmäßig SMS aus der Liste löschen. Ist der SMS-Speicher voll, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) Eingangsliste über SMS-Menü öffnen v ¢ ËMessaging ¢ SMS ¢ Eingang Eingangsliste löschen Alle neuen und alten SMS der Liste werden gelöscht. ¤ Eingangsliste öffnen. §Optionen§ Menü öffnen. Liste löschen Auswählen, §OK§ drücken und mit §Ja§ bestätigen. Die Liste wird gelöscht. SMS lesen oder löschen ¤ Eingangsliste öffnen, danach: q SMS auswählen. §Lesen§ Display-Taste drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) Nummer ins Telefonbuch übernehmen Nummer des Absenders übernehmen ¤ Eingangsliste öffnen und SMS auswählen (¢ S. 99). §Optionen§ ¢ Nr. ins Telefonbuch ¤ Den Eintrag vervollständigen (¢ S. 74). Hinweis Eine angehängte Postfachkennung wird ins Telefonbuch übernommen. Nummern aus SMS-Text übernehmen/ wählen ¤ SMS lesen und an die Stelle mit der Telefonnummer blättern. Die Ziffern sind markiert.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) SMS mit vCard Die vCard ist eine elektronische Visitenkarte. Sie wird durch das Symbol Å im Text der SMS dargestellt. Eine vCard kann enthalten: u Name u Private Nummer u Geschäftliche Nummer u Mobiltelefon-Nummer u Geburtstag Die Einträge einer vCard können nacheinander einzeln im Telefonbuch gespeichert werden. vCard öffnen ¤ SMS lesen, in der sich die vCard befindet.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) Benachrichtigung via SMS Sie können sich per SMS über entgangene Anrufe benachrichtigen lassen. Voraussetzung: Bei entgangenen Anrufen muss die Nummer des Anrufers (CLI) übermittelt werden. Die Benachrichtigung geht an Ihr Mobiltelefon oder an ein anderes SMS-fähiges Gerät. Sie brauchen dazu lediglich die Telefonnummer zu speichern, an die die Benachrichtigung geschickt werden soll.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) SMS-Zentrum einstellen / Sendeleitung festlegen SMS werden über SMS-Zentren von Service-Providern ausgetauscht. Sie müssen das SMS-Zentrum, über das Sie senden bzw. empfangen wollen, in Ihrem Gerät eintragen. Sie können von jedem der eingetragenen SMS-Zentren SMS empfangen, wenn Sie sich bei Ihrem Service-Provider registriert haben.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) SMS über anderes SMS-Zentrum senden ¤ Das SMS-Zentrum 2, 3 oder 4 auswählern und als Sendezentrum aktivieren (Sendezentrum = Ja einstellen). SMS-Zentrum 1 wird automatisch für die nächste SMS als Sendezentrum deaktiviert. ¤ Die SMS senden. Diese Einstellung gilt nur für die SMS, die als nächste gesendet wird. Danach ist wieder das SMS-Zentrum 1 eingestellt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / sms_BRD_neutral.fm / 11.03.11 SMS (Textmeldungen) SMS-Fehlerbehebung Fehlercodes beim Senden E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer eingeschaltet (CLIR) oder Rufnummernübermittlung nicht freigeschaltet. FE Fehler während der Übertragung der SMS. FD Fehler beim Verbindungsaufbau zum SMS-Zentrum, siehe Selbsthilfe. Selbsthilfe bei Fehlern Die folgende Tabelle listet Fehlersituationen und mögliche Ursachen auf und gibt Hinweise zur Fehlerbehebung.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / email.fm / 11.03.11 E-Mail-Benachrichtigungen E-Mail-Benachrichtigungen Ihr Telefon informiert Sie, wenn an Ihrem Posteingangs-Server neue E-Mail-Nachrichten für Sie eingetroffen sind. Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass es periodisch eine Verbindung zu Ihrem Posteingangs-Server aufbaut und prüft, ob neue Nachrichten vorhanden sind.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / email.fm / 11.03.11 E-Mail-Benachrichtigungen Posteingangsliste öffnen Voraussetzungen: u Sie haben ein E-Mail-Konto bei einem Internet-Provider eingerichtet. u Der Posteingangs-Server verwendet das POP3-Protokoll. u Der Name des Posteingangs-Servers und Ihre persönlichen Zugangsdaten (Kon- toname, Passwort) sind im Telefon gespeichert.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / email.fm / 11.03.11 E-Mail-Benachrichtigungen Hinweis Viele E-Mail-Provider haben standardmäßig einen Spam-Schutz aktiviert. Als Spam eingestufte E-Mail-Nachrichten werden in einem separaten Ordner abgelegt und somit in der Posteingangsliste am Display nicht angezeigt. Bei einigen E-Mail-Providern können Sie dieses Verhalten konfigurieren: SpamSchutz deaktivieren oder Spam-Mails in der Posteingangsliste anzeigen lassen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / email.fm / 11.03.11 E-Mail-Benachrichtigungen Nachrichtenkopf und Text einer E-Mail ansehen Voraussetzung: Sie haben die Posteingangsliste geöffnet (¢ S. 108). q E-Mail-Eintrag auswählen. §Lesen§ Display-Taste drücken. Der Betreff der E-Mail-Nachricht (maximal 120 Zeichen) und die ersten Zeichen einer Text-Meldung werden angezeigt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / email.fm / 11.03.11 E-Mail-Benachrichtigungen Absender-Adresse einer E-Mail ansehen Voraussetzung: Sie haben die E-Mail-Benachrichtigung zum Lesen geöffnet (¢ S. 110). §Optionen§ ¢ Von Auswählen und §OK§ drücken. Die E-Mail-Adresse des Absenders wird angezeigt, ggf. über mehrere Zeilen (maximal 60 Zeichen). §Zurück§ Display-Taste drücken, um in die Eingangsliste zurückzukehren. Beispiel: E-Mail Von: Anna.Sand@mailp.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Info_Center.fm / 11.03.11 Info Center – mit dem Telefon immer online Info Center – mit dem Telefon immer online Datenschutzhinweis Die Informationsdienste bieten die Möglichkeit ausgewählte Informationen wie beispielsweise die Wettervorhersage mit einem Gigaset Telefon abzurufen. Die Bestandsdaten entsprechen denen des VoIP-Dienstes. Bei der erstmaligen Nutzung des Dienstes wird ein Standard-Profil mit Konfigurationsdaten für das Gerät angelegt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Info_Center.fm / 11.03.11 Info Center – mit dem Telefon immer online Eigene Info-Dienste zusammenstellen Sie können die Voreinstellung für das Info Center (Standard-Profil) ändern und neue Dienste hinzufügen. Besuchen Sie die Gigaset.net-Seite www.gigaset.net im Internet und stellen Sie Ihre persönlichen Info-Dienste zusammen. ¤ Öffnen Sie am PC die Web-Konfigurator-Seite Einstellungen ¢ Info-Dienste (¢ S. 187). ¤ Klicken Sie auf den Link gigaset.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Info_Center.fm / 11.03.11 Info Center – mit dem Telefon immer online Info-Dienst zusammenstellen Für einige Info-Dienste können Sie die Informationen, die Ihnen an Ihrem Gigaset Telefon angeboten werden sollen, selbst zusammenstellen. ¤ Klicken Sie auf das zu einem Info-Dienst gehörige Symbol (z.B. Wetter). Es wird eine weitere Web-Seite geöffnet, auf der Sie die RSS-Feeds zusammenstellen können.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Info_Center.fm / 11.03.11 Info Center – mit dem Telefon immer online Eigene Anwendungen/Info-Dienste konfigurieren Sie können zusätzlich zu den vom Gigaset.net Service zur Verfügung gestellten Info-Diensten bis zu 10 weitere Info-Dienste (Applikationen, Apps) eintragen. Sie können URLs zu Info-Diensten anderer Anbieter eintragen oder eigenen Applikationen entwickeln.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Info_Center.fm / 11.03.11 Info Center – mit dem Telefon immer online Info Center starten, Info-Dienste auswählen v ¢ É Extras ¢ Infocenter Das Menü Ihres Info Centers, d.h. eine Liste der zur Verfügung stehenden InfoDienste wird angezeigt. Sie können zwischen den Info-Diensten navigieren. s Info-Dienst auswählen und §OK§ drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Info_Center.fm / 11.03.11 Info Center – mit dem Telefon immer online Anmeldung für personalisierte Info-Dienste Ist für den Zugriff auf einen Info-Dienst eine spezielle Anmeldung mit Benutzername und Passwort erforderlich, wird nach dem Aufruf des Dienstes zunächst das folgende Display angezeigt: Anmelde-Name Geben Sie den Benutzernamen ein, den Ihnen der Anbieter des InfoDienstes zugewiesen hat. §Sichern§ Display-Taste drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Info_Center.fm / 11.03.11 Info Center – mit dem Telefon immer online Info Center bedienen Je nach Typ des angeforderten Info-Dienstes können Sie folgende Aktionen ausführen: Innerhalb eines Info-Dienstes blättern ¤ Mit s blättern Sie innerhalb eines Info-Dienstes nach unten, mit t blättern Sie nach oben (zurück). Zur vorherigen Seite zurückspringen ¤ Drücken Sie auf die linke Display-Taste.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Info_Center.fm / 11.03.11 Info Center – mit dem Telefon immer online Drücken Sie auf §Anruf§, wird die Nummer abhängig vom Provider u direkt gewählt oder u zunächst im Display angezeigt. Sie müssen die Nummer erst bestätigen, bevor sie gewählt wird. ¤ Drücken Sie auf §Ja§, wird die Nummer gewählt. Oder: ¤ Drücken Sie auf §Nein§, wird wieder die Seite mit dem Hyperlink angezeigt. Die Nummer wird nicht gewählt. Text eingeben ¤ Navigieren Sie ggf.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Info_Center.fm / 11.03.11 Info Center – mit dem Telefon immer online Info-Dienste über Kurzwahl aufrufen Jedem Info-Dienst, der Ihnen über das Gigaset.net zur Verfügung gestellt wird, ist eine Kurzwahl zugeordnet, über die Sie diesen Dienst anrufen können. Beispiele finden Sie in der folgenden Tabelle.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Info_Center.fm / 11.03.11 Info Center – mit dem Telefon immer online Informationen aus dem Internet als Screensaver anzeigen lassen Sie können sich einen der Info-Dienste des Info Centers (z.B. Wetter-Meldungen, News-Feed) im Ruhe-Display Ihres Mobilteils anzeigen lassen. Dazu müssen Sie an Ihrem Mobilteil den Screensaver Info-Dienste (¢ S. 143) einschalten und über den Web-Konfigurator die Anzeige von Info-Diensten aktivieren (¢ S. 187).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Net-AB.fm / 11.03.11 Netz-Anrufbeantworter nutzen Netz-Anrufbeantworter nutzen Einige Provider bieten Anrufbeantworter im Netz, sog. Netz-Anrufbeantworter an. Jeder Netz-Anrufbeantworter nimmt jeweils die Anrufe entgegen, die über die zugehörige Leitung eingehen (Festnetz oder zugehörige VoIP-Rufnummer). Um alle Anrufe aufzuzeichnen, sollten Sie daher für das Festnetz und für jede Ihrer VoIPVerbindungen jeweils einen Netz-Anrufbeantworter einrichten.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Net-AB.fm / 11.03.11 Netz-Anrufbeantworter nutzen Einen Netz-Anrufbeantworter für die Schnellwahl festlegen Bei der Schnellwahl können Sie einen Netz-Anrufbeantworter direkt anwählen. Taste 1 belegen, Belegung ändern Die Einstellung für die Schnellwahl ist gerätespezifisch. Sie können an jedem angemeldeten Mobilteil einen anderen Netz-Anrufbeantworter auf die Taste legen. Im Lieferzustand ist kein Anrufbeantworter für die Schnellwahl voreingestellt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Net-AB.fm / 11.03.11 Netz-Anrufbeantworter nutzen Anzeige neuer Nachrichten im Ruhe-Display des Mobilteils Ist auf einem der Netz-Anrufbeantworter, der dem Mobilteil über seine EmpfangsVerbindung zugeordnet ist, oder auf dem lokalen Anrufbeantworter eine neue Nachricht vorhanden, wird im Ruhe-Display das Symbol à und die Anzahl der neuen Nachrichten angezeigt. Die Nachrichten-Taste f blinkt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / Net-AB.fm / 11.03.11 Netz-Anrufbeantworter nutzen Hinweise u Der Netz-Anrufbeantworter wird automatisch über die zugehörige Verbin- Version 4, 16.09.2005 dung angerufen. Eine für Ihr Telefon definierte automatische Ortsvorwahl wird nicht vorangestellt. u Die Wiedergabe vom Netz-Anrufbeantworter können Sie im Allgemeinen über die Tastatur Ihres Telefons steuern (Ziffern-Codes).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / add_features.fm / 11.03.11 ECO DECT ECO DECT Mit Ihrem Gigaset leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Reduzierung des Stromverbrauchs Durch die Verwendung eines stromsparenden Steckernetzteils verbraucht Ihr Telefon weniger Strom. Reduzierung der Strahlung Die Strahlung reduziert sich automatisch: Je näher das Mobilteil an der Basis steht, desto geringer die Strahlung.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / add_features.fm / 11.03.11 ECO DECT Zustandsanzeigen Displaysymbol Ð i Ñ Ò ¼ rot Ð weiss Ð grün ¼ weiss ¼ grün Empfangsstärke: – gut bis gering – kein Empfang Eco-Modus deaktiviert Eco-Modus aktiviert Eco-Modus+ aktiviert (wird im Ruhezustand statt des Empfangsstärkesymbols angezeigt) Eco-Modus und Eco-Modus+ aktiviert Hinweise u Bei eingeschaltetem Eco-Modus+ können Sie die Erreichbarkeit der Basis u u Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / add_features.fm / 11.03.11 Wecker einstellen Wecker einstellen Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind eingestellt. Wecker ein-/ausschalten und einstellen v ¢ É ¢ Wecker ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Aktivierung: Ein oder Aus auswählen. Zeit: Weckzeit 4-stellig eingeben. Lautstärke: Lautstärke (1–6) einstellen. Melodie: Melodie auswählen. §Sichern§ Display-Taste drücken. Im Ruhe-Display wird das Symbol ¼und die Weckzeit angezeigt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / add_features.fm / 11.03.11 Mobilteil für Babyalarm nutzen Mobilteil für Babyalarm nutzen Ist der Babyalarm-Modus eingeschaltet, wird die gespeicherte Zielrufnummer angerufen, sobald ein definierter Geräuschpegel erreicht ist. Als Zielrufnummer können Sie eine interne oder externe Nummer in Ihrem Mobilteil speichern. Bis auf die Display-Tasten sind alle Tasten des Mobilteils deaktiviert. Der Babyalarm zu einer externen Nummer bricht nach ca. 90 Sek. ab.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / add_features.fm / 11.03.11 Mobilteil für Babyalarm nutzen Babyalarm aktivieren und Zielrufnummer eingeben v ¢ É Extras ¢ Babyalarm ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Aktivierung: Zum Einschalten Ein auswählen. Alarm an: Intern oder Extern auswählen. Externe Nummer: Nummer aus dem Telefonbuch auswählen (Display-Taste ö drücken) oder direkt eingeben.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / add_features.fm / 11.03.11 Mobilteil für Babyalarm nutzen Babyalarm von extern deaktivieren Voraussetzungen: u Das Telefon muss die Tonwahl unterstützen u Der Babyalarm geht an eine externe Zielrufnummer. u Erfolgt der Babyalarm über eine VoIP-Verbindung muss die DTMF-Signalisierung über SIP-Info oder RFC2833 erfolgen (¢ S. 184). ¤ Den durch den Babyalarm ausgelösten Anruf annehmen und die Tasten 9 ; Version 4, 16.09.2005 drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / HS_and_other_Devices.fm / 11.03.11 Weitere Mobilteile anschließen/nutzen Weitere Mobilteile anschließen/nutzen Sie können an Ihrer Basis bis zu sechs Mobilteile und sechs Gigaset Repeater anmelden. Jedem angemeldeten Gerät wird eine interne Nummer (1 –6) und ein interner Name (INT 1 – INT 6) zugeordnet. Die Nummern-Zuordnung und die Namen können Sie ändern.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / HS_and_other_Devices.fm / 11.03.11 Weitere Mobilteile anschließen/nutzen Mobilteile anmelden Sie können an Ihrer Basis insgesamt bis zu sechs Mobilteile anmelden. Ein Mobilteil Gigaset C59H kann an bis zu vier Basen angemeldet werden. Manuelle Anmeldung Gigaset C59H an Gigaset C590 IP Die manuelle Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil (1) und an der Basis (2) einleiten. Nach erfolgreicher Anmeldung wechselt das Mobilteil in den Ruhezustand.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / HS_and_other_Devices.fm / 11.03.11 Weitere Mobilteile anschließen/nutzen Anmeldung anderer Mobilteile Andere Gigaset-Mobilteile und Mobilteile anderer GAP-fähiger Geräte melden Sie wie folgt an. 1) Am Mobilteil Starten Sie die Anmeldung des Mobilteils entsprechend der jeweiligen Bedienungsanleitung. 2) An der Basis Anmelde-/Paging-Taste an der Basis (¢ S. 5) lang (ca. 3 Sek.) drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / HS_and_other_Devices.fm / 11.03.11 Weitere Mobilteile anschließen/nutzen Mobilteil suchen, IP-Adresse des Telefons ermitteln („Paging“) Sie können Ihr Mobilteil mit Hilfe der Basis suchen. ¤ Anmelde-/Paging-Taste an der Basis (¢ S. 5) kurz drücken. Alle Mobilteile klingeln gleichzeitig („Paging“), auch wenn Klingeltöne ausgeschaltet sind. Im Display der Mobilteile wird die aktuelle (lokale) IP-Adresse der Basis angezeigt. Ø åÚ Pagingruf IP: 192.168.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / HS_and_other_Devices.fm / 11.03.11 Weitere Mobilteile anschließen/nutzen Intern anrufen Interne Gespräche mit anderen, an derselben Basis angemeldeten Mobilteilen sind kostenlos. Ein bestimmtes Mobilteil anrufen u ~ Oder: u s c Internen Ruf einleiten. Nummer des Mobilteils eingeben. Internen Ruf einleiten. Mobilteil auswählen. Abheben-Taste drücken. Sie hören den Besetztton, wenn: u bereits zwei interne Verbindungen bestehen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / HS_and_other_Devices.fm / 11.03.11 Weitere Mobilteile anschließen/nutzen Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben Sie können ein externes Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben (verbinden). Sie führen ein externes Gespräch: u Liste der Mobilteile öffnen. Der externe Teilnehmer hört die Wartemelodie, falls eingeschaltet (¢ S. 152). s Mobilteil oder An alle auswählen und §OK§ drücken. Wenn sich der interne Teilnehmer meldet: ¤ Ggf.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / HS_and_other_Devices.fm / 11.03.11 Weitere Mobilteile anschließen/nutzen Externer Anklopfer während eines internen Gesprächs Erhalten Sie während eines internen Gesprächs einen externen Anruf, hören Sie den Anklopfton (kurzer Ton). Bei Rufnummernübermittlung wird im Display die Nummer bzw. der Name des Anrufers angezeigt. Sie haben folgenden Möglichkeiten: Externen Anruf abweisen §Abweisen§ Display-Taste drücken. Der Anklopfton wird abgeschaltet.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / HS_and_other_Devices.fm / 11.03.11 Weitere Mobilteile anschließen/nutzen Namen eines Intern-Teilnehmers ändern Beim Anmelden werden automatisch die Namen „INT 1“, „INT 2“ usw. vergeben. Sie können diese Namen ändern. Der Name darf max. 10-stellig sein. Der geänderte Name wird in der Liste jedes Mobilteils angezeigt. u Liste der Mobilteile öffnen. Das eigene Mobilteil ist mit f markiert. s Mobilteil auswählen. §Optionen§ Menü öffnen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. Schnellzugriff auf Funktionen und Nummern Die Ziffern-Tasten Q und 2 bis O können Sie mit je einer Nummer aus dem Telefonbuch belegen. Die linke und rechte Display-Taste ist mit einer Funktion vorbelegt. Sie können die Belegung ändern (¢ S. 141). Die Wahl der Nummer bzw.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 Mobilteil einstellen Belegung einer Ziffern-Taste ändern Voraussetzung: Die Ziffern-Taste ist mit einer Nummer belegt. Im Ruhezustand des Mobilteils ¤ Ziffern-Taste kurz drücken ¤ Display-Taste §Ändern§ drücken. Das Telefonbuch wird geöffnet. Entweder: ¤ Eintrag auswählen und §OK§ drücken. Ggf. Nummer auswählen und §OK§ drücken. Oder: ¤ Display-Taste §Ohne Fkt.§ drücken, um die Belegung zu löschen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 Mobilteil einstellen Mehr Funktionen... Weitere Funktionen stehen zur Auswahl: u Sende-Verbindung Taste mit einer alternativen Sende-Verbindung belegen. ¤ Wählen Sie aus der Liste der Verbindungen eine Verbindung als (weitere) Sende-Verbindung für das Mobilteil aus und drücken Sie auf §OK§.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 Mobilteil einstellen Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen. v ¢ Ï ¢ Sprache Die aktuelle Sprache ist mit Ø markiert. s Sprache auswählen und §Auswahl§ drücken. Wenn Sie aus Versehen eine für Sie unverständliche Sprache eingestellt haben: v ¢ Ï ¢ 3x s Tasten nacheinander drücken und mit rechte Display-Taste bestätigen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 Mobilteil einstellen Auswahl: Screensaver auswählen oder §Ansehen§ Display-Taste drücken. Der aktive Screensaver wird angezeigt. s Screensaver auswählen und §OK§ drücken. §Sichern§ Display-Taste drücken. Der Screensaver wird etwa 10 Sekunden nachdem das Display in den Ruhezustand gewechselt ist, aktiviert. Wenn der Screensaver die Anzeige überdeckt, kurz auf a drücken, um das Ruhe-Display anzuzeigen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 • Mobilteil einstellen Display-Beleuchtung einstellen Sie können abhängig davon, ob das Mobilteil in der Ladeschale steht oder nicht, die Display-Beleuchtung ein- oder ausstellen. Ist sie eingeschaltet, leuchtet das Display dauerhaft halbhell. Bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung schaltet der erste Druck auf eine beliebige Taste die Display-Beleuchtung ein. Die Taste hat in diesem Fall keine weitere Funktion.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 Mobilteil einstellen Freisprech-/Hörerlautstärke ändern Sie können die Lautstärke für das Freisprechen und die Hörerlautstärke in fünf Stufen einstellen. Im Ruhezustand: t Menü Gesprächslautst. aufrufen. r Hörerlautstärke einstellen. s In die Zeile Freisprechen: springen. r Freisprechlautstärke einstellen. §Sichern§ Ggf. Display-Taste drücken, um die Einstellung dauerhaft zu speichern.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 Mobilteil einstellen Klingeltöne ändern Lautstärke einstellen Sie können zwischen fünf Lautstärken (1–5; z.B. Lautstärke 3 = Š) und dem „Crescendo“-Ruf (6; Lautstärke wird mit jedem Klingelton lauter = ‡) wählen. Im Ruhezustand: v ¢ Ï ¢ Töne und Signale ¢ Klingeltöne (Mobilt.) ¢ Lautstärke r Lautstärke für interne Anrufe und Jahrestage einstellen. s In die nächste Zeile springen. r Lautstärke für externe Anrufe einstellen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 Mobilteil einstellen Klingelton für anonyme Anrufe aus-/einschalten Sie können einstellen, dass Ihr Mobilteil bei Anrufen ohne Rufnummernübertragung nicht klingelt. Der Anruf wird nur im Display signalisiert. Im Ruhezustand: v ¢ Ï ¢ Töne und Signale ¢ Klingeltöne (Mobilt.) ¢ Anonym.Rufe aus §Ändern§ drücken, um die Funktion ein- oder auszuschalten. ³bedeutet, der Klingelton ist für anonyme Anrufe ausgeschaltet.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 • Hinweistöne ein-/ausschalten Mobilteil einstellen Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Hinweistöne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten: u Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt. u Bestätigungen: – Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge): am Ende der Eingabe/Einstellung und beim Eintreffen einer SMS bzw.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen System einstellen Die folgenden Einstellungen können Sie über das Menü des zugehörigen Mobiteils oder an einem angemeldeten Mobilteil Gigaset SL78H, SL400H, S79H oder über den Web-Konfigurator des Telefons vornehmen. Datum und Uhrzeit manuell einstellen Datum und Uhrzeit werden benötigt, damit z.B. bei eingehenden Anrufen die korrekte Uhrzeit angezeigt wird oder um den Wecker zu nutzen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen Vor unberechtigtem Zugriff schützen Sichern Sie die Systemeinstellungen des Telefons mit einer nur Ihnen bekannten System-PIN. Die System-PIN müssen Sie u. a. eingeben beim An- und Abmelden eines Mobilteils, beim Ändern der Einstellungen für das lokale Netzwerk, für ein Firmware-Update oder beim Zurücksetzen in den Lieferzustand.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen • Wartemelodie ein-/ausschalten v ¢ Ï Einstellungen ¢ Töne und Signale ¢ Wartemelodie §Ändern§ drücken, um Wartemelodie ein- oder auszuschalten (³= ein). IP-Adresse der Basis im LAN einstellen Voraussetzung: Die Basis ist mit einem Router oder einem PC verbunden (¢ S. 20). Damit das LAN Ihr Telefon „erkennt“, wird eine IP-Adresse benötigt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen Informationen zur Subnetzmaske finden Sie im Glossar (¢ S. 220). DNS-Server Geben Sie die IP-Adresse des bevorzugten DNS-Servers ein. Der DNS-Server (Domain Name System, ¢ S. 213) setzt beim Verbindungsaufbau den symbolischen Namen eines Servers (DNS-Namen) in die öffentliche IP-Adresse des Servers um. Sie können hier die IP-Adresse Ihres Routers angeben.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen VoIP-Verbindungen konfigurieren Hinweis Werden die VoIP-Daten über Auto-Konfiguration auf Ihr Telefon geladen (providerspezifisch, ¢ S. 22), steht der VoIP-Assistent nicht zur Verfügung. Manuelle Änderungen an den VoIP-Einstellungen sind in diesem Fall nicht möglich. Sie können bis zu sechs VoIP-Verbindungen an Ihrem Telefon konfigurieren, d.h. Ihrem Telefon können Sie bis zu sechs VoIP-Rufnummern zuordnen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen Automatisches Update der VoIP-Provider-Einstellungen Nach dem ersten Herunterladen der VoIP-Provider-Einstellungen prüft Ihr Telefon täglich, ob eine neuere Version der Datei Ihres VoIP-Providers auf dem Konfigurations-Server im Internet zur Verfügung steht. VoIP-Einstellungen wurden über Auto-Konfiguration geladen (¢ S.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen Intern-Teilnehmern Sende-und Empfangs-Verbindungen zuordnen Haben Sie für Ihr Telefonsystem mehrere Verbindungen konfiguriert, können Sie jedem Intern-Teilnehmer: u eine Sende-Verbindung zuordnen oder ihn bei jedem externen Anruf die Verbindung auswählen lassen (Leitungsauswahl). u eine oder mehrere Empfangs-Verbindungen zuordnen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen Empfangs-Verbindung(en) zuordnen Voraussetzung: Es sind mehrere Verbindungen für Ihr Telefon konfiguriert. v ¢ ÏEinstellungen ¢ Telefonie ¢ Empfangs-Verbind. Es wird eine Liste der Intern-Teilnehmer (Mobilteile) angezeigt. q Intern-Teilnehmer, für den die Zuordnung Empfangs-Verbindungen geändert werden soll, auswählen und Display-Taste §OK§ drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen Telefon-Firmware aktualisieren Voraussetzung: Das Telefon ist mit dem Internet verbunden (d.h. an einen Router angeschlossen, ¢ S. 20). Bei Bedarf können Sie die Firmware Ihres Telefons aktualisieren. Standardmäßig wird das Firmware-Update direkt aus dem Internet heruntergeladen. Die entsprechende Web-Seite ist in Ihrem Telefon voreingestellt. Voraussetzung: Das Telefon ist im Ruhezustand, d.h.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 • Repeater-Unterstützung System einstellen Mit einem Repeater können Sie die Reichweite und Empfangsstärke Ihres Telefons vergrößern. Dazu müssen Sie den Repeater-Betrieb aktivieren. Dabei werden Gespräche, die gerade über das Telefon geführt werden, abgebrochen. Voraussetzung: Der Eco-Modus(+) ist ausgeschaltet.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen Folgende Listen werden gelöscht: u SMS-Listen u Anruflisten v ¢ Ï ¢ System ¢ Basis-Reset ~ System-PIN eingeben und §OK§ drücken. §Ja§ Display-Taste drücken. Nach dem Zurücksetzen wird die Basis neu gestartet. Der Neustart dauert etwa 10 Sekunden. Der Installations-Assistent wird gestartet (¢ S. 22).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / settings.fm / 11.03.11 System einstellen Basis neu starten Im Ruhezustand des Mobilteils: v ¢ Ï ¢ System ¢ Basis-Neustart Die Firmware der Basis wird heruntergefahren und neu gestartet. Dieser Vorgang dauert etwa 20 Sekunden. MAC-Adresse der Basis abfragen Version 4, 16.09.2005 Abhängig von Ihrer Netzwerkkonstellation kann es sein, dass Sie die MAC-Adresse Ihrer Basis z.B. in die Zugangsliste Ihres Routers eintragen müssen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / PABX.fm / 11.03.11 Telefon an eine Telefonanlage anschließen Telefon an eine Telefonanlage anschließen Die folgenden Einstellungen sind nur nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. Hinweise An Telefonanlagen, die die Rufnummernübermittlung nicht unterstützen, können Sie keine SMS versenden oder empfangen. • Flash-Zeit Die aktuelle Einstellung ist mit Ø markiert.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / PABX.fm / 11.03.11 Telefon an eine Telefonanlage anschließen Vorwahlziffer (Amtskennziffer/AKZ) speichern Sie können zwei Vorwahlziffern speichern: eine für die Wahl über das Festnetz und eine für die Wahl über VoIP. Voraussetzung: Bei Ihrer Telefonanlage müssen Sie für externe Gespräche vor der Nummer eine Vorwahlziffer eingeben, z.B. „0“. v ¢ Ï ¢ Telefonie ¢ Vorwahlziffer ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Belegen der extern.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / PABX.fm / 11.03.11 Telefon an eine Telefonanlage anschließen Pausenzeiten einstellen (Festnetz) Pause nach Leitungsbelegung ändern Sie können die Länge der Pause einstellen, die zwischen dem Drücken der Abheben-Taste c und Senden der Nummer eingefügt wird. v Hauptmenü öffnen. *#Q5# L Tasten nacheinander drücken. ~ Ziffer für die Pausenlänge eingeben (1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.; 3 = 7 Sek.) und §OK§ drücken.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Version 4, 16.09.2005 Der Web-Konfigurator Ihres Gigaset-Telefons ermöglicht es Ihnen, Einstellungen Ihres Telefons komfortabel am PC vorzunehmen. u Sie können Einstellungen, die auch über das Mobilteil Ihres Telefons möglich sind, alternativ über den Web-Browser Ihres PCs vornehmen, wie z.B.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen PC mit dem Web-Konfigurator des Telefons verbinden Voraussetzungen: u Am PC ist ein Standard-Web-Browser installiert, z.B. Internet Explorer ab Version 7.0, Firefox ab Version 3.5 oder Apple Safari Version 3.x. u Telefon und PC sind direkt über einen Router miteinander verbunden. Die Ein- stellungen einer vorhandenen Firewall lassen die Kommunikation zwischen PC und Telefon zu.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Verbindungsaufbau über Gigaset-config Voraussetzung: PC und Telefon sind mit dem Internet verbunden. ¤ Starten Sie den Web-Browser am PC. ¤ Geben Sie im Adressfeld des Web-Browsers die folgende URL ein: http://www.gigaset-config.com ¤ Drücken Sie auf die Return-Taste. Sie erhalten eine Meldung, dass die Verbindung an Ihr Telefon weitergeleitet wird.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Beim Web-Konfigurator an-/abmelden Voraussetzung: PC und Telefon sind mit dem Internet verbunden. Anmelden, Oberflächensprache einstellen Nach erfolgreichem Aufbau der Verbindung wird im Web-Browser die Web-Seite Anmeldung angezeigt. Bild 1 Startseite Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Hinweise u Ist am Telefon noch die System-PIN „0000“ eingestellt (Liefereinstellung), wird beim Anmelden darauf hingewiesen, dass das Gerät nicht sicher ist und Sie die PIN ändern sollten. Sie können diesen Sicherheitshinweis für folgende Anmeldungen abschalten, indem Sie die Option „Diesen Sicherheitshinweis nicht mehr anzeigen.“ aktivieren.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Aufbau der Web-Konfigurator-Seiten Die Web-Konfigurator-Seiten (Web-Seiten) enthalten die im Bild 2 dargestellten Bedienelemente (Beispiel).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Status Das Menü liefert Informationen über Ihr Telefon. Abmelden Rechts in der Menü-Leiste finden Sie auf jeder Web-Seite die Funktion Abmelden. Hinweis Eine Übersicht über die Web-Konfigurator-Menüs, ¢ S. 174. Navigationsbereich Im Navigationsbereich werden die Funktionen des in der Menü-Leiste ausgewählten Menüs (¢ S. 170) aufgelistet.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Zur Eingabe kyrillischer und türkischer Schriftzeichen Im Folgenden bezieht sich die angegebene maximale Anzahl der Zeichen, die in einem Feld angegeben werden darf, auf lateinische Schriftzeichen und Ziffern (1 Zeichen = 1 Byte), d.h. 1 Zeichen bedeutet 1 Byte. Kyrillische und türkische Schriftzeichen benötigen jedoch jeweils 2 Byte, d.h. bei einer Feldlänge von z.B.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Hinweis Damit die Hilfe-Seiten korrekt angezeigt werden können, müssen Sie ggf. die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Bei Internet Explorer und Firefox sind das z. B. folgende Einstellungen: ¤ Lassen Sie geblockte aktive Inhalte für die Hilfe zu (mit der rechten Maustaste in die Informationsleiste im Kopf des Browser-Fensters klicken).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Web-Konfigurator-Menü Startseite Einstellungen IP-Konfiguration Telefonie Verbindungen Audio Nummernzuweisung Anrufweiterschaltung Wählregeln Netz-Anrufbeantworter Sicherheit Weitere VoIP-Einstellungen E-Mail Info-Dienste Online-Telefonbuch Telefonbuch-Transfer Geräte-Management Datum und Zeit Sonstiges Einstellungen sichern Firmware-Aktualisierung Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Funktionen des Web-Konfigurators Basis ans lokale Netzwerk (LAN / Router) anschließen Die Funktionen für den Anschluss ans LAN finden Sie auf der Web-Seite: Einstellungen ¢ IP-Konfiguration In den meisten Einsatzfällen ist es nicht erforderlich spezielle Einstellungen für den Anschluss des Telefons an den Router bzw. an ein lokales Netzwerk vorzunehmen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Verbindungen der Basis verwalten; Verbindungen aktivieren/ deaktivieren Version 4, 16.09.2005 Die Verbindungen Ihrer Basis verwalten Sie über die Web-Seite: Einstellungen ¢ Telefonie ¢ Verbindungen Auf dieser Web-Seite wird eine Liste mit allen möglichen Verbindungen und Ihr Status (z.B.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen VoIP-Verbindungen konfigurieren, löschen Zum Konfigurieren und Löschen von VoIP-Verbindungen öffnen Sie die Web-Seite Einstellungen ¢ Telefonie ¢ Verbindungen Klicken Sie hinter dem Listen-Eintrag der VoIP-Verbindung auf die Schaltfläche [Bearbeiten].
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen u Für Ihren Provider steht kein Provider-Profil zur Verfügung. In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen in den Bereichen Persönliche Providerdaten, Allgemeine Anmeldedaten Ihres VoIP-Providers und Allgemeine Netzwerkdaten Ihres VoIP-Providers selbst vornehmen. Die Daten erhalten Sie von Ihrem VoIP-Provider.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen G.726 Gute Sprachqualität (schlechter als bei G.711, jedoch besser als die bei G.729). Ihr Telefon unterstützt G.726 mit einer Übertragungsrate von 32 Kbit/s pro Sprachverbindung. G.729 Mittlere Sprachqualität. Die erforderliche Bandbreite ist kleiner gleich 8 Kbit/s pro Sprachverbindung.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Das beim Verbindungsaufbau verwendete Zertifikat finden Sie in der Liste Ungültige Zertifikate. Lassen Sie sich Informationen zu dem Zertifikat anzeigen, indem Sie es markieren und auf die Schaltfläche [Details] klicken. Unter anderem wird angezeigt, von wem (Zertifizierungsstelle) und für wen das Zertifikat erstellt wurde sowie seine Gültigkeitsdauer.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Festnetz-Verbindung als Ersatz-Sende-Verbindung aktivieren Sie können an Ihrem Telefon die Festnetz-Verbindung als Ersatzverbindung aktivieren. Schlägt dann der Versuch über VoIP anzurufen fehl, wird automatisch – ohne Rückfrage – versucht, das Gespräch über das Festnetz aufzubauen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Tipps: u Vergleichen Sie die Tarife für Ferngespräche (insbesondere ins Ausland) bei Ihren Festnetz- und VoIP-Providern und legen Sie spezifisch für die Länder/Orte fest, welche Verbindung verwendet werden soll, z.B. eine Wählregel für die Rufnummer „0033“ betrifft alle Gespräche nach Frankreich.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Ortsvorwahl – Wählregel für Ortsgespräche über VoIP aktivieren Wenn Sie über VoIP ins Festnetz anrufen, müssen Sie ggf. auch bei Ortsgesprächen die Ortsvorwahl mitwählen (Provider-abhängig).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Spezielle Einstellungen für die VoIP-Telefonie vornehmen Anrufweiterschaltung für VoIP-Verbindungen aktivieren Die Einstellungen für die Anrufweiterschaltung finden Sie auf der Web-Seite: Einstellungen ¢ Telefonie ¢ Anrufweiterschaltung Sie können Anrufe an Ihre VoIP-Verbindungen und an Ihre Gigaset.net-Nummer weiterschalten.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Anrufweiterleitung (Gesprächsvermittlung) über VoIP konfigurieren Die Einstellungen für die Anrufweiterleitung nehmen Sie vor im Bereich Gesprächsvermittlung auf der Web-Seite: Einstellungen ¢ Telefonie ¢ Weitere VoIP-Einstellungen Sie können einen externen Anruf an eine Ihrer VoIP-Verbindungen mit einem zweiten externen Teilnehmer verbinden (providerabhängig).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Lokale Kommunikationsports für VoIP festlegen Die Einstellungen für die Kommunikationsports finden Sie auf der Web-Seite: Einstellungen ¢ Telefonie ¢ Weitere VoIP-Einstellungen Folgende Kommunikationsports werden bei der VoIP-Telefonie verwendet: u SIP-Port Kommunikationsport, über den das Telefon (SIP-) Signalisierungsdaten empfängt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Einstellungen für den Zugriff auf Internet-Dienste vornehmen Version 4, 16.09.2005 Folgende Internet-Dienste können Sie an Ihrem Telefon nutzen. u E-Mail-Benachrichtigungen Damit Sie die E-Mail-Funktion Ihrer Basis am Mobilteil nutzen können, müssen Sie die Adresse des Posteingangs-Servers und Ihre persönlichen Zugangsdaten zu Ihrem Posteingangskorb in der Basis speichern.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Telefonbücher der Mobilteile vom/auf PC laden, löschen Die Funktionen zur Bearbeitung der Telefonbücher finden Sie auf der Web-Seite: Einstellungen ¢ Telefonbuch-Transfer Zur Bearbeitung der Telefonbücher der angemeldeten Mobilteile bietet Ihnen der Web-Konfigurator folgende Möglichkeiten. u Speichern Sie die Telefonbücher auf einem PC.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Inhalt der Telefonbuch-Datei (vcf-Datei) Folgende Daten werden (falls vorhanden) für einen Telefonbuch-Eintrag in die vcfDatei geschrieben bzw.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen System-Einstellungen sichern und wiederherstellen Nach dem Abschluss der Konfiguration Ihrer Basis und nach jeder Konfigurationsänderung können Sie die aktuellen Basis-Einstellungen in einer Datei am PC (Suffix .cfg) speichern.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Firmware der Basis aktualisieren/ Firmware-Updates zurücksetzen, automatische Updates ein-/ausschalten Firmware-Updates und -Downgrades starten Sie über die Web-Seite: Einstellungen ¢ Geräte-Management ¢ Firmware-Aktualisierung Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / web-conf.fm / 11.03.11 Telefon über den Web-Konfigurator einstellen Status des Telefons anzeigen lassen Version 4, 16.09.2005 Auf dem Registerblatt Status werden Ihnen unter anderem folgende Informationen über das Telefon angzeigt: u IP- und MAC-Adresse der Basis u Version der aktuell geladenen Firmware Die Version wird im folgenden Format angezeigt: aabbbxxyyyzz.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe Kundenservice & Hilfe Sie haben Fragen? Als Gigaset-Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen Service-Angebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten Produkt-CD und auf den Service-Seiten in unserem Gigaset-Online-Portal. Registrieren Sie bitte Ihr Gigaset-Telefon direkt nach dem Kauf unter www.gigaset.com/be/fr/service oder www.gigaset.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe Fragen und Antworten Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter www.gigaset.com/service rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der folgenden Tabelle Schritte zur Fehlerbehebung aufgelistet Das Display zeigt nichts an. ¥ ¢ 1. Das Telefon ist nicht mit dem Stromnetz verbunden. Stromanschluss überprüfen ( S. 19). ¢ ¥ 2.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe Fehlerton nach System-PIN Abfrage. ¥ Die von Ihnen eingegebene System-PIN ist falsch. Eingabe der System-PIN wiederholen. Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht. Sie haben die Stummschalte-Taste h gedrückt. Das Mobilteil ist „stummgeschaltet“. Mikrofon wieder einschalten ( S. 58). ¥ ¢ Die Nummer des Anrufers wird trotz CLIP/CLI nicht angezeigt. ¥ Nummernübermittlung ist nicht freigegeben.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe Sie können mit dem Web-Browser Ihres PCs keine Verbindung zum Telefon aufbauen. ¥ ¥ ¥ Überprüfen Sie die beim Verbindungsaufbau eingegebene lokale IP-Adresse des Telefons. Die IP-Adresse können Sie am Mobilteil abfragen (S. 152). Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen PC und Basis. Setzen Sie z.B. am PC ein pingKommando auf die Basis ab (ping ).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe Hinweise zum Betrieb von Gigaset VoIP-Telefonen hinter Routern mit Network Address Translation (NAT) In der Regel ist für den Betrieb eines Gigaset VoIP-Telefons an einem Router mit NAT keine besondere Telefon- oder Routerkonfiguration nötig. Die in diesem Abschnitt beschriebenen Konfigurationseinstellungen müssen Sie nur vornehmen, wenn eines der folgenden Probleme auftritt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe ¤ Warten Sie bis die aktiven VoIP-Verbindungen wieder neu registriert sind. Wechseln Sie dazu auf die Web-Seite Einstellungen ¢ Telefonie ¢ Verbindungen hier wird der Status Ihrer VoIP-Verbindungen angezeigt. ¤ Testen Sie, ob das ursprüngliche Problem noch besteht. Besteht das Problem noch, führen Sie Schritt 2 durch. 2.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe VoIP-Statuscodes In den folgenden Tabellen finden Sie die Bedeutung der wichtigsten VoIP-Statuscodes und Meldungen. Status- Bedeutung code 0x31 IP-Konfigurationsfehler: IP-Domäne nicht eingetragen. 0x33 IP-Konfigurationsfehler: SIP-Benutzername ( Anmelde-Name) nicht eingetragen. Wird z.B. bei der Wahl mit Leitungssuffix angezeigt, wenn an der Basis zu dem Suffix keine Verbindung konfiguriert ist.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe Status- Bedeutung code 0x410 Der angeforderte Dienst ist beim VoIP-Provider nicht verfügbar. 0x413 Nachricht ist zu lang. 0x414 URI ist zu lang. 0x415 Anfrageformat wird nicht unterstützt. 0x416 URI ist fehlerhaft. 0x420 Falsche Endung 0x421 Falsche Endung 0x423 Der angeforderte Dienst wird vom VoIP-Provider nicht unterstützt. 0x480 Die angerufene Nummer ist vorübergehend nicht erreichbar.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe Status- Bedeutung code 0x502 Die Gegenstelle, die diesen Fehlercode sendet, ist in diesem Fall ein Proxy oder ein Gateway und hat von seinem Gateway, über welches diese Anfrage abgewickelt werden sollte, eine ungültige Antwort bekommen. 0x503 Die Anfrage kann von der Gegenstelle oder dem Proxy derzeit nicht bearbeitet werden, weil der Server entweder überlastet ist oder gewartet wird.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe Service-Info abfragen Die Service-Infos Ihrer Basis benötigen Sie ggf. für den Kundendienst. Voraussetzung: Sie haben eine externe Leitung belegt ( versuchen ein externes Gespräch aufzubauen, führen ein externes Gespräch). Hinweis Ggf. müssen Sie einige Sekunden warten, bis im Display §Optionen§ erscheint §Optionen§ ¢ Service-Info Auswahl mit §OK§ bestätigen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Kundenservice & Hilfe Zulassung Version 4, 16.09.2005 Dieses Gerät ist vorgesehen für den analogen Telefonanschluss im belgischen Netz. Mit einem zusätzlichen Modem ist über die LAN-Schnittstelle die Voice over IP Telefonie möglich. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Umwelt Umwelt Unser Umweltleitbild Wir als Gigaset Communications GmbH tragen gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns für eine bessere Welt. Unsere Ideen, Technologien und unser Handeln dienen den Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt. Ziel unserer weltweiten Tätigkeit ist die dauerhafte Sicherung der Lebensgrundlagen der Menschen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Garantie-Urkunde Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Anhang Anhang Pflege ¤ Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem Antistatiktuch abwischen. ¤ Beeinträchtigungen der Hochglanzoberfläche können vorsichtig mit Displaypolituren von Mobiltelefonen beseitigt werden. Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Anhang Ladezeit in Basis (Stunden) 7,5 8,5 10 12 Ladezeit in Ladeschale (Stunden) 6,5 7,5 8,5 10,5 * ohne/mit Display-Beleuchtung ** ohne Display-Beleuchtung (Display-Beleuchtung einstellen ¢ S. 145) Da die Akkuentwicklung stetig fortschreitet, wird die Liste der empfohlenen Akkus im FAQ-Bereich der Gigaset Customer Care-Seiten regelmäßig aktualisiert: www.gigaset.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Anhang Steckerbelegung des Festnetz-Telefonsteckers Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Anhang Text schreiben und bearbeiten Beim Erstellen eines Textes gelten folgende Regeln: u Jeder Taste zwischen Q und O sind mehrere Buchstaben und Zeichen zugeordnet. u Die Schreibmarke (Cursor) wird mit u v t s gesteuert. Lang drücken von u oder v bewegt die Schreibmarke wortweise. u Zeichen werden links von der Schreibmarke eingefügt. u Stern-Taste * drücken, um die Tabelle der Sonderzeichen anzuzeigen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / appendix.fm / 11.03.11 Anhang Standardschrift 1x 2x 3x 4x 5x 6x 7x 8x 9x 10x 1 2 a b c 2 ä á à â ã ç 3 d e f 3 ë é è ê 4 g h i 4 ï í ì î 5 j k l 5 L m n o 6 ö ñ ó ò ô õ M p q r s 7 ß N t u v 8 ü ú ù û O w x y z 9 ÿ ý æ ø å 2) 1) Q . , ? ! 0 Version 4, 16.09.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Glossar Glossar A ADSL Asymmetric Digital Subscriber Line Spezielle Form von DSL. ALG Application Layer Gateway NAT-Steuerungs-Mechanismus eines Routers. Viele Router mit integriertem NAT setzen ALG ein. ALG lässt die Datenpakete einer VoIP-Verbindung passieren und ergänzt sie um die öffentliche IP-Adresse des sicheren privaten Netzes. Das ALG des Routers sollte abgeschaltet werden, wenn der VoIP-Provider einen STUN-Server bzw.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Glossar C COLP / COLR CF Connected Line Identification Presentation/Restriction Call Forwarding Siehe Anrufweiterschaltung. Client Anwendung, die von einem Server einen Dienst anfordert. Codec Coder/decoder Version 4, 16.09.2005 Codec bezeichnet ein Verfahren, das analoge Sprache vor dem Senden über das Internet digitalisiert und komprimiert sowie beim Empfang von Sprachpaketen die digitalen Daten dekodiert, d.h.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Glossar DMZ (Demilitarized Zone) DMZ bezeichnet einen Bereich eines Netzwerkes, der sich außerhalb der Firewall befindet. Eine DMZ wird quasi zwischen einem zu schützenden Netzwerk (z.B. einem LAN) und einem unsicheren Netzwerk (z.B. dem Internet) eingerichtet.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Glossar F G Feste IP-Adresse Eine feste IP-Adresse wird einer Netzkomponente manuell bei der Konfiguration des Netzwerks zugewiesen. Anders als die Dynamische IP-Adresse ändert sich eine feste IPAdresse nicht. Firewall Mit einer Firewall können Sie Ihr Netzwerk gegen unberechtigte Zugriffe von außen schützen.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Glossar Gateway Verbindet zwei unterschiedliche Netzwerke miteinander, z.B. Router als Internet-Gateway. Für Telefongespräche von VoIP in das Telefonnetz muss ein Gateway mit IP-Netz und Telefonnetz verbunden sein (Gateway-/ VoIP-Provider). Er leitet Anrufe von VoIP ggf. an das Telefonnetz weiter. Gateway-Provider Siehe SIP-Provider. Globale IP-Adresse Siehe IP-Adresse.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Glossar IP-Adresse Eindeutige Adresse einer Netzwerk-Komponente innerhalb eines Netzwerks auf der Basis der TCP/IP-Protokolle (z.B. LAN, Internet). Im Internet werden statt IP-Adressen meist Domain-Namen vergeben. DNS ordnet Domain-Namen die entsprechende IPAdresse zu. Die IP-Adresse besteht aus vier Teilen (Dezimalzahlen zwischen 0 und 255), die durch einen Punkt voneinander getrennt werden (z.B. 230.94.233.2).
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Glossar N O NAT Öffentliche IP-Adresse Die öffentliche IP-Adresse ist die Adresse einer Netzkomponente im Internet. Sie wird vom Internet-Anbieter vergeben. Geräte, die einen Netzübergang von einem lokalen Netzwerk zum Internet realisieren (Gateway, Router), haben eine öffentliche und eine lokale IP-Adresse. Siehe auch: IP-Adresse, NAT Outbound Proxy Alternativer NAT-Steuerungs-Mechanismus zu STUN, ALG.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Glossar Version 4, 16.09.2005 Port-Forwarding Das Internet-Gateway (z.B. Ihr Router) leitet Datenpakete aus dem Internet, die an einen bestimmten Port gerichtet sind, an diesen weiter. Server im LAN können so Dienste im Internet zur Verfügung stellen, ohne dass Sie eine öffentliche IP-Adresse benötigen. Port-Nummer Bezeichnet eine bestimmte Anwendung eines Netzwerkteilnehmers.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Glossar Routing Routing ist die Übermittlung von Datenpaketen an einen anderen Teilnehmer eines Netzwerks. Auf dem Weg zum Empfänger werden die Datenpakete von einem Netzwerkknoten zum nächsten geschickt, bis sie am Ziel angekommen sind. Ohne diese Weiterleitung von Datenpaketen wäre ein Netzwerk wie das Internet nicht möglich. Das Routing verbindet die einzelnen Netzwerke zu diesem globalen System.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Version 4, 16.09.2005 Glossar SIP-Proxy-Server IP-Adresse des Gateway-Servers Ihres VoIPProviders. Sprach-Codec Siehe Codec. Statische IP-Adresse Siehe Feste IP-Adresse. STUN T Simple Transversal of UDP over NAT Transport Layer Security NAT-Steuerungs-Mechanismus. STUN ist ein Datenprotokoll für VoIP-Telefone.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / Glossary.fm / 11.03.11 Glossar URI W Uniform Resource Identifier Wahlvorbereitung Siehe Blockwahl. WAN Zeichenfolge, die zur Identifizierung von Ressourcen dient (z.B. E-Mail-Empfänger, http://gigaset.com, Dateien). Im Internet werden URIs zur einheitlichen Bezeichnung von Ressourcen eingesetzt. URIs werden auch als SIP-Adresse bezeichnet. URIs können im Telefon als Nummer eingegeben werden.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / accessories_SAG.fm / 11.03.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / accessories_SAG.fm / 11.03.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-E101-1-3F19 / accessories_SAG.fm / 11.03.11 Zubehör Gigaset-Mobilteil E49H u u u u u Stoß-, staub-, und spritzwassergeschützt Beleuchtete robuste Tastatur Farb-Display Telefonbuch für 150 Einträge Gesprächs-/Bereitschaftszeit bis zu 12 h/250 h, Standard-Akkus u Komfort-Freisprechen u Screensaver u ECO-DECT u Wecker u Babyalarm u SMS für bis zu 640 Zeichen www.gigaset.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / montage.fm / 11.03.11 Wandmontage der Basis Wandmontage der Basis Wandmontage der Ladeschale 21 mm Version 4, 16.09.2005 ca.
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPSIX.fm / 11.03.11 Stichwörter Stichwörter A Version 4, 16.09.2005 Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Abmelden beim Web-Konfigurator . . . . . . . . . . . . 169 Abmelden (Mobilteil) . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 Absender-Adresse (E-Mail) . . . . . . . . . . . . 111 Adressbuch öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 ADSL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPSIX.fm / 11.03.11 Stichwörter B D Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Basis wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Basistelefon anschließen an Telefonanlage . . . . . . . 162 aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17, 18 einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Firmware aktualisieren . . . . . . . . . . . . . 158 in Lieferzustand zurücksetzen . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPSIX.fm / 11.03.11 Stichwörter Eingabe-Felder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Eingangsliste öffnen (E-Mail) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Eingangsliste (SMS). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Einschalten Anrufweiterschaltung . . . . . . . . . . . . . . . 60 Babyalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Klingelton unterdrücken . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPSIX.fm / 11.03.11 Stichwörter H HDSP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57, 178 Headset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 anschließen (schnurgebunden) . . . . . . 18 Headsetbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 High Definition Sound Performance s. HDSP Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPSIX.fm / 11.03.11 Stichwörter Version 4, 16.09.2005 M MAC-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 abfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66, 216 Manuelle Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . 69 Maximum Receive Unit . . . . . . . . . . . . . . . 216 Maximum Transmission Unit . . . . . . . . . . 216 Mbps. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPSIX.fm / 11.03.11 Stichwörter O Oberflächensprache Web-Konfigurator . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Öffentliche IP-Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Online-Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Gigaset.net . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Outbound-Proxy . . . . . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPSIX.fm / 11.03.11 Version 4, 16.09.2005 Stichwörter Selbsthilfe bei Fehlermeldungen . . . . 106 Sendezentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Statusreport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 vCard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 verkettete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 SMS-Liste . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-xxxx-xxxx-x-xxxx / C590IPSIX.fm / 11.03.11 Stichwörter Telefonbuch-Transfer . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 Telefonieren Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Telefonstecker, Steckerbelegung . . . . . . 208 Text schreiben und bearbeiten . . . . . . . . 209 Textmeldung s. SMS TLS. . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C590 IP / BEL DE / A31008-M2215-B101-1-19 / Cover_back.fm / 11.03.