Operation Manual

11
Gigaset E560 / E560A / LUG DE-LU-AT de / A31008-M2708-B101-1-19 / operating.fm / 12/5/16
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 / ModuleVersion 1.0
Telefon kennen lernen
Telefon bedienen
Telefon kennen lernen
Mobilteil aus-/einschalten
¤ Auflegen-Taste lang drücken (Bestätigungston).
Tastensperre ein-/ausschalten
Die Tastensperre verhindert das ungewollte Bedienen des Telefons.
Ist die Tastensperre eingeschaltet, sehen Sie bei Tastendruck einen entsprechenden Hinweis.
Die Tastensperre schaltet sich automatisch aus, wenn Sie angerufen werden. Nach Gesprächs-
ende schaltet sie sich wieder ein.
Steuer-Taste
Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben, unten, rechts, links), die in
der jeweiligen Bediensituation zu drücken ist, z. B. für „rechts auf die Steuer-Taste drücken“
oder für „in die Mitte der Steuer-Taste drücken“.
Raute-Taste im Ruhezustand lang drücken (Bestätigungston). Die Tastensperre
wird ein- oder ausgeschaltet. Ist sie eingeschaltet, wird im Display das
Symbol angezeigt.
Bei eingeschalteter Tastensperre können auch Notrufnummern nicht gewählt werden.
Die SOS-Taste funktioniert auch bei eingeschalteter Tastensperre.
Die Steuer-Taste dient zum Navigieren in Menüs und Eingabefeldern und situa-
tionsabhängig zum Aufruf bestimmter Funktionen.
Im Ruhezustand
Telefonbuch öffnen
Hauptmenü öffnen oder
Liste der Mobilteile öffnen
In Untermenüs, Auswahl- und Eingabefeldern
Funktion bestätigen
Während eines Gesprächs
Telefonbuch öffnen
Mikrofon stumm schalten
Interne Rückfrage einleiten