Operation Manual

27
Gigaset E560 / E560A / LUG DE-LU-AT de / A31008-M2708-B101-1-19 / SOS_function.fm / 12/5/16
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 / ModuleVersion 1.0
SOS-Funktion
Ihre SOS-Nummern:
SOS-Nummern ändern
¤ Menü Einstellungen OK SOS-Funktion OK SOS-Nummern
OK (Eintrag 1 bis 4 auswählen) Menü Eintrag ändern OK
Nummer und Namen wie oben beschrieben eingeben.
SOS-Nummern löschen
¤ Menü Einstellungen OK SOS-Funktion OK SOS-Nummern
OK (Eintrag 1 bis 4 auswählen) Menü Eintrag löschen OK
Der Eintrag ist gelöscht.
Internen SOS-Ruf ein-/ausschalten (nur Gigaset E560A)
¤ Menü Einstellungen OK SOS-Funktion OK SOS-Nummern
OK SOS auch an Intern OK (=ein)
Ein erneutes Drücken von
OK deaktiviert die Funktion.
Persönlichen Notruftext aufnehmen/ändern (nur Gigaset E560A)
¤ Menü Einstellungen OK SOS-Funktion OK SOS-Ansage OK
Wählen Sie die entsprechende Funktion aus :
¤ Ansage aufnehmen
Bestätigen Sie mit OK, wenn Sie einen Text aufsprechen wollen (z. B. Name und Adresse), der
nach dem Drücken der SOS-Taste beim angerufenen Teilnehmer automatisch angesagt wird.
Die Ansage wird zur Kontrolle wiedergegeben. Sie können die Ansage ggf. erneut aufneh-
men.
¤ Ansage anhören
Sie hören die Standardansage oder, falls Sie eine Ansage aufgesprochen haben, den zusätz-
lichen persönlichen Notruftext.
¤ Ansage löschen
Die zusätzliche persönliche Ansage wird gelöscht. Es wird nur noch die Standardansage ver-
wendet.
1
2
3
4
Ist Ihr Telefon an eine Telefonanlage angeschlossen, müssen Sie ggf. die Vorwahl-
ziffer (Amtskennziffer AKZ) als erste Ziffer Ihres Eintrags eingeben ( Bedienungs-
anleitung Ihrer Telefonanlage).
Damit Sie sicher sind, dass die SOS-Funktion richtig eingerichtet ist, sollten Sie
einen Testdurchlauf machen.