Operation Manual

Gigaset E560 / E560A / LUG DE-LU-AT de / A31008-M2708-B101-1-19 / settings_HS.fm / 12/5/16
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 / ModuleVersion 1.0
Mobilteil einstellen
Verfügbarkeit und Bedienung der Funktionen
können an Ihrem Telefon abweichen.
45
Für externe Anrufe:
¤ Menü Einstellungen OK Töne und Signale OK Klingeltöne
(Mobilteil) OK Melodie OK Für externe Anrufe OK (Melodie
auswählen) OK (=ausgewählt)
Klingelton aus-/einschalten
Sie können
im Ruhezustand oder bei einem Anruf vor dem Abheben den Klingelton auf Dauer aus-
schalten
nur für den aktuellen Anruf den Klingelton ausschalten.
Das Wiedereinschalten während eines Anrufs ist nicht möglich.
Klingelton auf Dauer ausschalten:
Im Display erscheint das Symbol .
Klingelton wieder einschalten:
Klingelton für den aktuellen Anruf ausschalten:
Optisches Rufsignal ein-/ausschalten
Lassen Sie sich ankommende Rufe optisch signalisieren (z. B. in lauter Umgebung).
¤ Menü Einstellungen OK ne und Signale OK LED-
Rufsignal OK (=aktiviert)
Hinweis-/Warntöne
Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Töne
können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten:
Hinweistöne
Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt.
Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge): am Ende der Eingabe/Einstellung, beim Hin-
einstellen des Mobilteils in die Basis und beim Eintreffen eines neuen Eintrags in der
Anrufbeantworterliste oder der Anrufliste.
Fehlerton (absteigende Tonfolge): bei Fehleingaben.
Akkuwarnton
Der Akku muss geladen werden.
Reichweitenwarnton
Das Mobilteil befindet sich nicht mehr in Reichweite der Basis.
Den Bestätigungston beim Hineinstellen des Mobilteils in die Basis können Sie nicht ausschal-
ten.
Stern-Taste lang drücken
Stern-Taste lang drücken.
Ruf aus Display-Taste drücken.