Operation Manual

53
Gigaset E560 / E560A / LUG DE-LU-AT de / A31008-M2708-B101-1-19 / appendix_legal.fm / 12/5/16
A-Klasse_Layout_Neu, Version 4, 28.05.2014 / ModuleVersion 1.0
Kundenservice & Hilfe
Rückfrage, Makeln, Konferenz nicht möglich.
Diese Funktionen, die am Gerät durchgeführt werden können, müssen vom Netzanbieter angeboten und
freigeschaltet werden. Die Handhabung kann auch je nach Netzanbieter unterschiedlich sein. Kontak-
tieren Sie dazu Ihren Netzbetreiber
Lautstärke des Mobilteils (Hörer-Lautstärke) zu leise
Lautstärke steht auf niedrigster Stufe
¥ Einstellung der Hörer-Lautstärke ändern ( S. 44)
¥ Mobilteil-Position am Ohr ändern
Lautstärke beim Freisprechen zu leise
Lautstärke steht auf niedrigster Stufe Einstellung der Freisprech-Lautstärke ändern ( S. 44)
Sie hören einen Ton während der Bedienung
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehlerhaft Vorgang wiederholen. Beachten Sie dabei das Display
und lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach
Akkus sind leer Akkus laden ( S. 9)
Die von Ihnen eingegebene System-PIN ist falsch System-PIN erneut eingeben oder zurücksetzen (
S. 48)
Sie hören einen Ton während des Gesprächs
Akkus sind leer Akkus laden ( S. 9)
System-PIN vergessen
System-PIN auf 0000 zurücksetzen ( S. 48)
Fehlerton nach System-PIN Abfrage
Die von Ihnen eingegebene System-PIN ist falsch System-PIN erneut eingeben oder zurücksetzen (
S. 48)
Das Gerät ist mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen
Gerät trocknen lassen. Kontakt mit Flüssigkeit ( S. 56)
Das Einrichten der SOS-Funktion hat nicht funktioniert
Sie haben keine SOS-Nummern gespeichert Mindestens eine SOS-Nummer speichern ( S. 26)
Die SOS-Funktion ist nicht eingeschaltet SOS-Funktion aktivieren ( S. 26)
Die SOS-Funktion funktioniert nur wenn das Gerät direkt oder an einer Telefonanlage angeschlossen ist,
die kein „R“ oder „P“ zur Amtsbelegung benötigt SOS-Funktion Direktwahl-Taste ( S. 25)
Der Empfänger eines SOS-Rufs meldet sich nicht
Bei manchen Telefonanlagen wird die Bestätigung des SOS-Rufes durch Drücken der Taste 5 nicht an das
angeschlossene Mobilteil weitergeleitet. Die SOS-Funktion ist dann nicht möglich, weil keine Gespräche
geführt werden können. SOS-Funktion nach der Einrichtung mit jedem eingetragenen Empfänger tes-
ten.
Garantie-Urkunde
Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine
Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehenden Bedingungen eingeräumt:
Neugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder Materialfehlern innerhalb
von 24Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von Gigaset Communications nach eigener Wahl
gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät kostenlos ausgetauscht oder repariert. Für Ver-
schleißteile (z. B. Akkus, Tastaturen, Gehäuse) gilt diese Haltbarkeitsgarantie für sechs Monate ab Kauf.
Diese Garantie gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf unsachgemäßer Behandlung und/oder Nicht-
beachtung der Handbücher beruht.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf vom Vertragshändler oder vom Kunden selbst erbrachte Leistungen
(z.B. Installation, Konfiguration, Softwaredownloads). Handbücher und ggf. auf einem separaten Daten-
träger mitgelieferte Software sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.