Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / Cover_front_c.fm / CL390 - CL390 A Die aktuellste Bedienungsanleitung finden Sie unter www.gigaset.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / LUGIVZ.fm / 6/10/20 Inhalt Inhalt Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / LUGIVZ.fm / 6/10/20 Inhalt Telefon erweitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mehrere Mobilteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Repeater-Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / overview.fm / 6/10/20 Übersicht Übersicht 4 Abheben-Taste / Freisprech-Taste kurz drücken Gespräch annehmen; angezeigte Nummer wählen; Wahlwiederholungsliste öffnen Wählen einleiten lang drücken 5 Steuer-Taste ( S. 11) Menü öffnen; Stummschalten; Telefonbuch öffnen; Lautstärke einstellen; Intern telefonieren; in Menüs und Eingabefeldern navigieren 6 Taste 1 ( S.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / overview.fm / 6/10/20 Übersicht Basis Box 90 A Template Module, Version 1.3, 11.04.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / overview.fm / 6/10/20 Übersicht Darstellung in der Bedienungsanleitung Symbole Warnungen, deren Nichtbeachtung zu Verletzungen von Personen oder Schäden an Geräten führen. Wichtige Information zur Funktion und zum sachgerechten Umgang oder zu Funktionen, die Kosten verursachen können. Voraussetzung, um die folgende Aktion ausführen zu können. Zusätzliche hilfreiche Informationen.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / security.fm / 6/10/20 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Das Gerät lässt sich während eines Stromausfalls nicht betreiben. Es kann auch kein Notruf abgesetzt werden. Bei eingeschalteter Tastensperre können auch Notrufnummern nicht gewählt werden. Legen Sie nur aufladbare Akkus ein, die der Spezifikation entsprechen (siehe Liste der zugelassenen Akkus www.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / starting.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / starting.fm / 6/10/20 Inbetriebnahme Mobilteil Ladeschale anschließen ¤ ¤ Flachstecker des Steckernetzgeräts anschließen 1 . Steckernetzgerät in die Steckdose stecken 2 . 2 4 1 Stecker von der Ladeschale wieder abziehen: ¤ ¤ 3 Entriegelungsknopf 3 drücken. Stecker abziehen 4 . Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / starting.fm / 6/10/20 Inbetriebnahme Mobilteil einrichten und anmelden Wenn Sie das Mobilteil zum ersten Mal einschalten, startet automatisch ein Installationsassistent, mit dem Sie Sprache und Land (falls verfügbar) auswählen und das Mobilteil an einer Basis anmelden können. Sprache auswählen ¤ gewünschte Sprache auswählen Sprache eingestellt OK . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / operating.fm / 6/10/20 Telefon bedienen Telefon bedienen Mobilteil ein-/ausschalten Einschalten: ¤ an ausgeschaltetem Mobilteil Auflegen-Taste Ausschalten: ¤ im Ruhezustand des Mobilteils Auflegen-Taste lang drücken lang drücken Wenn Sie ein ausgeschaltetes Mobilteil in die Ladeschale stellen, schaltet es sich automatisch ein. Tastensperre ein-/ausschalten Die Tastensperre verhindert das unbeabsichtigte Bedienen des Telefons.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / operating.fm / 6/10/20 Telefon bedienen Display Display-Tasten Die Display-Tasten bieten je nach Bediensituation verschiedene Funktionen an. Menü Aktuelle Funktionen der Display-Tasten Display-Tasten ¤ Display-Taste drücken . . . es wird die Funktion aufgerufen, die im Display darüber angezeigt wird.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / operating.fm / 6/10/20 Telefon bedienen Statusleiste Symbole zeigen aktuelle Einstellungen und den Betriebszustand des Telefons an. Tastensperre eingeschaltet Klingelton ausgeschaltet Funkkontakt zwischen Basis und Mobilteil gut bis gering kein Empfang ECO DECT-Modus Strahlg.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / telephony.fm / 6/10/20 Telefonieren Telefonieren Anrufen ¤ Rufnummer eingeben Abheben-Taste drücken . . . die Rufnummer wird gewählt oder ¤ Abheben-Taste lang drücken . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / telephony.fm / 6/10/20 Telefonieren Direktruf Beim Drücken einer beliebigen Taste wird eine vorbelegte Nummer gewählt. Damit können z. B. Kinder, die noch keine Nummer eingeben können, eine bestimmte Nummer anrufen.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / telephony.fm / 6/10/20 Telefonieren Intern telefonieren Intern anrufen Interne Anrufe sind kostenlose Gespräche mit anderen Mobilteilen, die an derselben Basis angemeldet sind. Einen bestimmten Intern-Teilnehmer anrufen: ¤ wenn mehr als zwei Mobilteile angemeldet sind: mit Intern-Teilnehmer auswählen OK oder . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / telephony.fm / 6/10/20 Telefonieren Intern zuschalten ein-/ausschalten ¤ Menü Einstellungen ( = eingeschaltet) OK Telefonie OK Intern zuschalt. OK Intern zuschalten (Konferenz) Sie wollen sich zu einem bestehenden Externgespräch eines anderen Mobilteils zuschalten. ¤ Abheben-Taste lang drücken . . . alle Teilnehmer hören einen Signalton Zuschalten (Konferenz) beenden: ¤ Auflegen-Taste drücken . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / telephony.fm / 6/10/20 Telefonieren Automatische Netzanbietervorwahl (Preselection) Sie können eine Call-by-Call-Nummer (Preselection-Nummer) speichern, die automatisch beim Wählen vorangestellt wird. Wollen Sie z. B. Auslandsgespräche über spezielle Netzanbieter führen, können Sie deren Vorwahl hier speichern. Tragen Sie in die Liste Mit Preselect die Vorwahl-Nummern bzw.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / telephony.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / telephony.fm / 6/10/20 Anruf-/Nachrichtenlisten Anrufliste Voraussetzung: CLIP Je nach eingestellter Listenart werden alle Rufnummern der letzten 25 angenommenen Anrufe gespeichert oder nur die der entgangenen Anrufe. Listenart einstellen ¤ Menü Einstellungen Anrufe / Alle Anrufe OK ( OK Telefonie = ausgewählt) OK Ruflistenart OK Entg. Anrufliste öffnen ¤ Display-Taste drücken . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / telephony.fm / 6/10/20 Telefonbuch Telefonbuch Das lokale Telefonbuch gilt individuell für ein Mobilteil. Einträge können jedoch an andere Mobilteile gesendet werden ( S. 22). Es können bis zu 150 Rufnummern (max. 30 Ziffern) mit zugehörigen Namen (max. 16 Zeichen) gespeichert werden. Telefonbuch öffnen: oder: Menü Steuer-Taste unten Telefonbuch drücken OK Telefonbucheintrag erstellen Erster Eintrag: ¤ . . . Tel.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / telephony.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / answering_A.fm / 6/10/20 Lokaler Anrufbeantworter (falls vorhanden) Lokaler Anrufbeantworter (falls vorhanden) Die Bedienung und individuelle Einstellung des Anrufbeantworters erfolgt über das Mobilteil. Anrufbeantworter einrichten Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter bereits eingerichtet. Sie können die Einstellungen ändern. Eigene Ansage aufnehmen Eigene Ansagetexte sprechen Sie über das Mobilteil auf.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / answering_A.fm / 6/10/20 Lokaler Anrufbeantworter (falls vorhanden) Aufzeichnungslänge: ¤ Aufzeich.länge OK Unbegrenzt / 1 Minute / 2 Minuten / 3 Minuten OK Mithören während der Aufzeichnung: ¤ Mithören OK Mobilteil OK ( = eingeschaltet) Mithören für die aktuelle Aufzeichnung ausschalten: ¤ Auflegen-Taste drücken.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / answering_A.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / answering_A.fm / 6/10/20 Lokaler Anrufbeantworter (falls vorhanden) Bedienung von unterwegs (Fernbedienung) Sie können den Anrufbeantworter unterwegs von jedem anderen Telefon (z. B. Hotel, Telefonzelle) abfragen oder einschalten. Die System-PIN ist ungleich 0000. Das andere Telefon verfügt über Tonwahl (MFV). Anrufbeantworter einschalten ¤ Telefonanschluss anrufen und klingeln lassen bis zur Ansage Bitte PIN eingeben (ca.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / answering_A.fm / 6/10/20 Netz-Anrufbeantworter Netz-Anrufbeantworter Der Netz-Anrufbeantworter ist beim Netzanbieter beauftragt. Nummer eintragen ¤ Menü Anrufbeantworter OK Netz-AB . . . der Netzanrufbeantworter wird aktiviert OK Nummer eingeben OK Zum Ein- und Ausschalten des Netz-Anrufbeantworters verwenden Sie die Rufnummer und einen Funktionscode Ihres Netzanbieters. Ggf. Informationen vom Netzanbieter anfordern.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / applications.fm / 6/10/20 Weitere Funktionen Weitere Funktionen Welche Funktionen an Ihrem Telefon tatsächlich zur Verfügung stehen und wie sie zu bedienen sind, ist abhängig von der Basis/dem Router, an der/dem das Mobilteil angemeldet ist. Das an Ihrem Telefon notwendige Vorgehen kann sich von den hier beschriebenen Prozeduren unterscheiden.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / applications.fm / 6/10/20 Weitere Funktionen Wecker Datum und Uhrzeit sind eingestellt. Wecker ein-/ausschalten ¤ ¤ Menü ggf. Wecker OK Aktivierung OK ( Weckzeit in Stunden und Minuten eingeben = eingeschaltet) OK Wecker eingeschaltet: im Display wird statt des Datums die Weckzeit und links daneben das Weckersymbol angezeigt.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / applications.fm / 6/10/20 Weitere Funktionen Der Abstand zwischen Mobilteil und Baby sollte 1 bis 2 Meter betragen. Das Mikrofon muss zum Baby zeigen. Die eingeschaltete Funktion verringert die Betriebszeit Ihres Mobilteils. Das Mobilteil deshalb ggf. in die Ladeschale stellen. Das Babyphone wird erst 20 Sekunden nach dem Einschalten aktiviert. An der Zielrufnummer muss der Anrufbeantworter ausgeschaltet sein.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / applications.fm / 6/10/20 Weitere Funktionen ECO DECT Im Lieferzustand ist das Gerät auf maximale Reichweite eingestellt. Dabei ist eine optimale Verbindung zwischen Mobilteil und Basis gewährleistet. Im Ruhezustand sendet das Mobilteil nicht, es ist strahlungsfrei. Nur die Basis stellt über geringe Funksignale den Kontakt mit dem Mobilteil sicher.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / applications.fm / 6/10/20 Weitere Funktionen Schutz vor unerwünschten Anrufen Sperrliste Sie können bis zu 32 Rufnummern in eine Sperrliste eintragen. Bei aktivierter Sperrliste werden Anrufe von Nummern, die in der Sperrliste enthalten sind, nicht akustisch signalisiert. Die Einstellung gilt für alle angemeldeten Mobilteile.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / extending.fm / 6/10/20 Telefon erweitern Telefon erweitern Mehrere Mobilteile An der Basis können bis zu vier Mobilteile angemeldet werden. Jedem Gerät wird ein interner Name und eine interne Nummer (INT 1 - INT 4) zugeordnet. Die Zuordnung ist änderbar.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / extending.fm / 6/10/20 Telefon erweitern Mobilteil abmelden Sie können von jedem angemeldeten Gigaset-Mobilteil jedes andere angemeldete Mobilteil abmelden. ¤ ¤ Menü Einstellungen OK Anmeldung Mobilteil abmelden OK abzumeldenden Intern-Teilnehmer auswählen (das Mobilteil, das Sie gerade bedienen, ist mit < markiert) OK System-PIN der Basis (Lieferzustand: 0000) eingeben OK . . . das Mobilteil ist abgemeldet.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / extending.fm / 6/10/20 Telefon erweitern Basis an Router/Telefonanlage betreiben Betrieb an einem Router Bei Betrieb am analogen Anschluss eines Routers eventuell auftretende Echos können durch Einschalten des XES-Modus reduziert werden (XES = eXtended Echo Suppression). ¤ Menü Einstellungen ( = eingeschaltet) OK System OK XES-Modus OK Bestehen keine Probleme mit Echos, sollte diese Funktion deaktiviert sein.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / settings.fm / 6/10/20 Telefon einstellen Telefon einstellen Datum und Uhrzeit Einstellen Datum und Uhrzeit einstellen, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und der Wecker genutzt werden kann.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / settings.fm / 6/10/20 Telefon einstellen Display Screensaver Der Screensaver wird aktiv, wenn das Telefon über einen längeren Zeitraum nicht bedient wird. Als Screensaver wird die Uhrzeit angezeigt. ¤ Menü Einstellungen OK gewünschte Option auswählen ( Display OK = aktiviert) Screensaver OK Display OK Große Ziffern beim Display OK Kontrast Große Wählziffern Ziffern beim Wählen groß anzeigen.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / settings.fm / 6/10/20 Telefon einstellen Töne und Signale Gesprächslautstärke Die Lautstärke des Hörers oder der Freisprecheinrichtung in 5 Stufen einstellen. ¤ Menü Töne + Signale OK Gesprächslautstärke OK Freisprechlautstärke OK . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / settings.fm / 6/10/20 Telefon einstellen Hinweis- und Warntöne ein-/ausschalten Das Mobilteil weist akustisch auf verschiedene Ereignisse und Zustände hin. Hinweiston: Akkuwarnton: Reichweitenwarnton: z. B.: Ton bei Tastendruck, Fehlerton, neuer Nachricht Der Ladezustand des Akkus sinkt während eines Gesprächs unter einen bestimmten Wert. Das Mobilteil bewegt sich außerhalb der Reichweite der Basis.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / settings.fm / 6/10/20 Telefon einstellen Basis zurücksetzen Beim Zurücksetzen wird der Modus Strahlg. aus deaktiviert, werden individuelle Einstellungen zurückgesetzt und alle Listen gelöscht. Die System-PIN wird auf den ursprünglichen Code 0000 zurückgesetzt. Datum und Uhrzeit bleiben erhalten. Nach dem Rücksetzen der Basis ist der Anrufbeantworter (falls vorhanden) erst nach ca. 15 Sekunden einsatzbereit.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / appendix.fm / 6/10/20 Kundenservice & Hilfe Kundenservice & Hilfe Schritt für Schritt zu Ihrer Lösung mit dem Gigaset Kundenservice www.gigaset.com/service. Deutschland: Registrieren Sie Ihr Gigaset Telefon gleich nach dem Kauf Wenn Sie ein persönliches Benutzerkonto einrichten, können wir Ihnen bei Ihren Fragen oder beim Einlösen von Garantieleistungen noch schneller weiterhelfen.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / appendix.fm / 6/10/20 Kundenservice & Hilfe Garantie-Urkunde Deutschland/Österreich Template Module, Version 1.3, 11.04.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / appendix.fm / 6/10/20 Herstellerhinweise Herstellerhinweise Zulassung Dieses Gerät ist für den analogen Telefonanschluss vorgesehen. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt. Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass der Funkanlagentyp Gigaset Box 90(A) – Gigaset CL390HX der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / appendix.fm / 6/10/20 Herstellerhinweise Entsorgung Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie hierzu die örtlichen Abfallbeseitigungsbestimmungen, die Sie bei Ihrer Kommune/Gemeinde erfragen können. In Deutschland: Entsorgen Sie diese in den beim Fachhandel aufgestellten grünen Boxen des „Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien“.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / appendix.fm / 6/10/20 Technische Daten Technische Daten Akkus Technologie: Größe: Spannung: Kapazität: Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) AAA (Micro, HR03) 1,2 V 400 - 1000 mAh Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akkukapazität, Alter der Akkus und Benutzerverhalten abhängig. (Alle Zeitangaben sind Maximalangaben.) Bereitschaftszeit (Stunden) Gesprächszeit (Stunden) Betriebszeit bei 1,5 Std.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / appendix.fm / 6/10/20 Technische Daten Steckerbelegung des Telefonsteckers 3 4 2 5 1 6 1 2 3 4 5 6 frei frei a b frei frei 1 2 3 4 5 6 frei a2 a b b2 frei Österreich: 3 4 2 5 1 6 Steckernetzgerät Mobilteil Hersteller Salom Electric (Xiamen) Co. Ltd. Handelsregister: 91350200612003878C 31 Building, Huli Industrial District, Xiamen, Fujian 361006, P.R. China Template Module, Version 1.3, 11.04.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / appendix.fm / 6/10/20 Technische Daten Steckernetzgerät Basis Hersteller Salom Electric (Xiamen) Co. Ltd. Handelsregister: 91350200612003878C 31 Building, Huli Industrial District, Xiamen, Fujian 361006, P.R. China Salcomp (Shenzen) Co. Ltd.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / menutree.fm / 6/10/20 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Nicht alle in der Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen sind in allen Ländern und bei allen Netzanbietern verfügbar. Hauptmenü öffnen: Im Ruhezustand des Mobilteils Display-Taste Menü drücken Wecker Aktivierung .................................... S. 29 Weckzeit .................................... S. 29 Zeitraum .................................... S.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / menutree.fm / 6/10/20 Menü-Übersicht Einstellungen Datum / Uhrzeit .................................................... S. 36 Sprache .................................................... S. 36 Land .................................................... S. 36 Display Große Ziffern beim Wählen ................................ S. 37 Display-Beleuchtung Display an in Ladescha. S. 37 Display an Außerh. Lad. S.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / menutree.fm / 6/10/20 Menü-Übersicht Babyphone Aktivierung ............................... S. 30 Rufziel ............................... S. 30 Gegensprechen ............................... S. 30 ............................... ............................... S. 32 Direktruf Sperrliste Aktivierung S. 32 Sperrliste S. 32 ............................... S. 32 Anruf-Manager Anonym aus Template Module, Version 1.3, 11.04.
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / LUGSIX.fm / 6/10/20 Index Template Module, Version 1.3, 11.04.2019 Index A B Abheben-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4, 14 Akku einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 empfohlene Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 Ladezustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / LUGSIX.fm / 6/10/20 Index G Garantie-Urkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Gespräch extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Teilnehmer zuschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 übernehmen von Anrufbeantworter . . . . . . . . 25 weitergeben (verbinden) . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / LUGSIX.fm / 6/10/20 Index Ruflautstärke (Mobilteil) einstellen . . . . . . . . . . . . Rufnummer aus Anrufliste wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aus Telefonbuch wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . aus Wahlwiederholungsliste wählen . . . . . . . . des Anrufers anzeigen (CLIP) . . . . . . . . . . . . . . eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mit Kurzwahl-Taste wählen . . . . . . . . .
Gigaset CL390-CL390A / LUG-Kombi AT-DE-LU de / A31008-M2902-B101-1-19 / Cover_back_c.fm / 6/10/20 Issued by Gigaset Communications GmbH Frankenstr. 2a, D-46395 Bocholt © Gigaset Communications GmbH 2020 Subject to availability. All rights reserved. Rights of modification reserved. Template Module, Version 1.3, 11.04.2019 www.gigaset.