Operation Manual

Table Of Contents
44
Gigaset QV830/831/1030 / de DE-AT-LU-CH / A31008-N1166-R101-2-19 / communication.fm / 2/3/14
Template Borneo, Version 1, 21.06.2012
E-Mail
Weitere Nachrichten laden
Beim Starten der App wird nur ein Teil der eingegangenen E-Mails Ihres Kontos heruntergela-
den. Um mehr E-Mails anzuzeigen:
u IMAP- oder POP3-Konten: Am Ende der Liste auf Weitere Nachrichten laden tippen.
u Exchange ActiveSync-Konten (Microsoft Exchange): E-Mail-Einstellungen des Kontos öff-
nen. Hier stellen Sie ein, wie viele Tage oder Wochen E-Mails auf dem Tablet gespeichert wer-
den sollen.
E-Mail lesen
¤ Auf die E-Mail im Posteingang tippen, die Sie lesen möchten.
Die Kopfzeile (blau unterlegt) enthält die Informationen zum Absender. Gibt es für den Absen-
der in der Kontaktliste einen Eintrag mit Bild, wird es angezeigt.
¤ Absender in Kontakliste anzeigen oder in die Kontaktliste aufnehmen: Auf Foto bzw.
Symbol neben dem Namen des Absenders tippen.
Darunter sehen Sie den Adressaten und die Uhrzeit, zu der die Nachricht gesendet wurde.
¤ Details anzeigen: Auf neben der Uhrzeit tippen.
Darunter wird die Nachricht angezeigt. Enthält die Nachricht Anhänge, gibt es ein zusätzliches
Register.
Mögliche Aktionen:
¤ Nachricht löschen: .
¤ Nächste/vorhergehende E-Mail anzeigen: Neuer / Älter.
¤ Zurück zum Posteingang: .
E-Mail beantworten
¤ Auf (Antwort an Absender) oder (Antwort an alle) in der Kopfzeile der E-Mail tippen.
Wenn das Symbol aus Platzgründen nicht angezeigt wird:
¤ Display drehen oder Kontextmenü Allen antworten.
Die Antwort-E-Mail wird geöffnet. Sie können die E-Mail jetzt bearbeiten und senden ( S. 45).
Anhänge der Originalnachricht werden nicht eingefügt.
E-Mail weiterleiten
¤ Auf in der Kopfzeile der E-Mail tippen.
Wenn das Symbol aus Platzgründen nicht angezeigt wird:
¤ Display drehen oder Kontextmenü Weiterleiten.
Die E-Mail wird geöffnet. Sie enthält den Text der Originalnachricht. Anhänge der Originalnach-
richt werden automatisch in die E-Mail eingefügt. Sie können Adresse(n) hinzufügen, den Betreff
bearbeiten und Text oder Anhänge hinzufügen bzw. löschen.
¤ Originaltext entfernen: Zitierten Text einfügen deaktivieren.
¤ E-Mail senden: .