User manual

37
Anhang
Gigaset SL350H / BRD / A31008-M2152-B111-1-19 / appendix.fm / 22.09.2016
Version 4, 16.09.2005
Umwelt
Unser Umweltleitbild
Wir als Gigaset Communications GmbH tragen
gesellschaftliche Verantwortung und engagieren
uns für eine bessere Welt. Unsere Ideen, Technolo-
gien und unser Handeln dienen den Menschen,
der Gesellschaft und der Umwelt. Ziel unserer
weltweiten Tätigkeit ist die dauerhafte Sicherung
der Lebensgrundlagen der Menschen. Wir beken-
nen uns zu einer Produktverantwortung, die den
ganzen Lebensweg eines Produktes umfasst.
Bereits bei der Produkt- und Prozessplanung wer-
den die Umweltwirkungen der Produkte ein-
schließlich Fertigung, Beschaffung, Vertrieb, Nut-
zung, Service und Entsorgung bewertet.
Informieren Sie sich auch im Internet unter
www.gigaset.com
über umweltfreundliche Pro-
dukte und Verfahren.
Umweltmanagementsystem
Gigaset Communications GmbH ist nach den
internationalen Normen ISO 14001 und
ISO 9001 zertifiziert.
ISO 14001 (Umwelt): zertifiziert seit
September 2007 durch TÜV SÜD
Management Service GmbH.
ISO 9001 (Qualität): zertifiziert seit 17.02.1994 durch TÜV
Süd Management Service GmbH.
Entsorgung
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie
hierzu die örtlichen Abfallbeseitigungsbestimmungen,
die Sie bei Ihrer Kommune erfragen können. Entsorgen
Sie diese in den beim Fachhandel aufgestellten grünen
Boxen des „Gemeinsame Rücknahmesystem Batterien“.
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom
allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene
Stellen zu entsorgen.
Wenn dieses Symbol eines
durchgestrichenen Abfalleimers auf einem
Produkt angebracht ist, unterliegt dieses
Produkt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU.
Die sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung
von Altgeräten dienen der Vorbeugung von potenziellen
Umwelt- und Gesundheitsschäden. Sie sind eine
Voraussetzung für die Wiederverwendung und das
Recycling gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte.
Ausführlichere Informationen zur Entsorgung Ihrer
Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Kommune oder Ihrem
Müllentsorgungsdienst.
Anhang
Pflege
Ladeschale und Mobilteil mit einem feuchten
Tuch (keine Lösungsmittel und kein
Microfasertuch) oder einem Antistatiktuch abwi-
schen.
Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es besteht die
Gefahr der statischen Aufladung.
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt
gekommen ist:
1. Das Mobilteil ausschalten und sofort den
Akku entnehmen.
2. Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen
lassen.
3. Alle Teile trocken tupfen und das Mobilteil an-
schließend mindestens 72 Stunden mit geöff-
netem Akkufach und mit der Tastatur nach
unten an einem trockenen, warmen Ort lagern
(nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
4. Das Mobilteil erst in trockenem Zustand wie-
der einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in vielen Fäl-
len die Inbetriebnahme wieder möglich.
Technische Daten
Akku
Technologie: Lithium-Ion (Li-Ion)
Spannung: 3,7 V
Kapazität: 750 mAh
Typ: V30145-K1310-X445
Das Mobilteil wird mit zugelassenem Akku ausge-
liefert. Es darf nur ein Original-Akku verwendet
werden.
Da die Akkuentwicklung stetig fortschreitet, wird
die Liste der empfohlenen Akkus im FAQ-Bereich
der Gigaset Customer Care-Seiten regelmäßig
aktualisiert:
www.gigaset.com/service
!