User manual

68
Stichwortverzeichnis
Version 5, 03.04.2011
Gigaset E310/E310A (Panther) / BRD / A31008-M2301-B101-1-19 / E310_E310ASIX.fm / 30.06.2011
Menü
Endeton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
hrung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Übersicht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Mithören während Aufzeichnung
. . . 39
Mobilteil
abmelden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45, 53
anmelden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Display-Sprache
. . . . . . . . . . . . . . . .14, 48
ein-/ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
einstellen (individuell)
. . . . . . . . . . . . . 48
Freisprechlautstärke
. . . . . . . . . . . . . . . 49
Gespräch weitergeben
. . . . . . . . . . . . 47
Großschrift
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Hinweistöne
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Hörerlautstärke
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
in Betrieb nehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . 12
in Lieferzustand zurücksetzen
. . . . . 51
Klang
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kontakt mit Flüssigkeit
. . . . . . . . . . . . 61
Liste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
mehrere nutzen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Ruhezustand
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
stummschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
suchen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
N
Nachricht
anhören
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37, 42
Nummer ins Telefonbuch
übernehmen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Nachrichten-Taste
Listen aufrufen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Namen schreiben und bearbeiten
. . . 63
Netzanbietervorwahl,
automatische
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Netz-Anrufbeantworter
. . . . . . . . . . . . . 42
Nummer
des Anrufers anzeigen (CLIP)
. . . . . . 27
im Telefonbuch speichern
. . . . . .30, 32
P
Paging. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2, 46
Pflege des Telefons
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
PIN ändern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
System-PIN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Preselection
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Eintrag speichern, ändern
. . . . . . . . . 35
R
Raute-Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1, 21
Reduzierung der Strahlung
. . . . . . . . . . 43
Reduzierung des Stromverbrauchs
. . 43
Reichweite
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Reihenfolge im Telefonbuch
. . . . . . . . 30
Repeater
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
R-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Rufannahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40, 49
Rufnummernanzeige, Hinweise
. . . . . 28
Rufnummernübermittlung
. . . . . . . . . . 27
Ruhezustand (Display)
. . . . . . . . . . . .1, 20
Ruhezustand, zurückkehren in den
. . 20
S
Sammelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Schnellaufruf
Anrufbeantworter
. . . . . . . . . . . . . .37, 42
Senden
Telefonbucheintrag an Mobilteil
. . 31
Sperre
Tastensperre ein-/ausschalten
. . . . . 21
Sprache, Display
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Steckerbelegung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Steckernetzgerät
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Steckernetzteil, stromsparend
. . . . . . . 43
Stern-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Steuer-Taste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1, 5
Strahlung reduzieren
. . . . . . . . . . . . . . . . 43
Stromsparendes Steckernetzteil
. . . . . 43
Stummschalten des Mobilteils
. . . . . . 29
Suchen
im Telefonbuch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Mobilteil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46