Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / Cover_front_LUG_C430.fm / 8/28/15 C430 A GO Die aktuellste Bedienungsanleitung finden Sie unter www.gigaset.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / GO_intro.fm / 8/28/15 Gigaset GO: Für das Festnetz mit Zukunft Mit diesem Gigaset GO-Telefon können Sie das Telefonieren zu Hause flexibel gestalten. Es stehen drei Anschlussalternativen und die GO-Funktionen zur Verfügung. Sie können jederzeit von einer Variante zur anderen wechseln, z. B. wenn Ihr Anschluss von der analogen auf die neue Festnetz-Telefonie umgestellt werden sollte.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / LUG_GOIVZ.fm / 8/28/15 Inhalt Inhalt Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / LUG_GOIVZ.fm / 8/28/15 Inhalt Telefon einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / overview_1 _GO_C430.fm / 8/28/15 1 2 07:15 INT 1 14 05 Apr A London Mi 21.01 2/4° bed Anrufe Kalender 3 13 4 12 5 Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / overview_2_GO.fm / 8/28/15 Übersicht Übersicht Mobilteil 1 2 3 4 5 6 7 8 Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 9 6 Display Statusleiste ( S. 126) Symbole zeigen aktuelle Einstellungen und Betriebszustand des Telefons an Display-Tasten ( S. 20) Nachrichten-Taste ( S.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / installing_overview.fm / 8/28/15 Inbetriebnahme (Übersicht) Inbetriebnahme (Übersicht) Festnetz- und Internet-Telefonie Mobilteil in Betrieb nehmen Basis mit Stromnetz verbinden Festnetz-Telefonie Internet-Telefonie (IP) Basis mit analogem Telefonnetz verbinden Basis mit einem Router verbinden IP-Konto einrichten Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / user_guide_operating_steps.fm / 8/28/15 Bedienungsanleitung effektiv nutzen Bedienungsanleitung effektiv nutzen Symbole Warnungen, deren Nichtbeachtung zu Verletzungen von Personen oder Schäden an Geräten führen. Wichtige Information zur Funktion und zum sachgerechten Umgang oder zu Funktionen, die Kosten verursachen können. Voraussetzung, um die folgende Aktion ausführen zu können. Zusätzliche hilfreiche Informationen.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / security.fm / 8/28/15 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Das Gerät lässt sich während eines Stromausfalls nicht betreiben. Es kann auch kein Notruf abgesetzt werden. Bei eingeschalteter Tastensperre können auch Notrufnummern nicht gewählt werden. Nutzen Sie die Geräte nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z. B. Lackierereien.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / starting_GO.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / starting_GO.fm / 8/28/15 Mobilteil Mobilteil Ladeschale anschließen ¤ Flachstecker des Steckernetzgeräts ¤ anschließen 1 . Steckernetzgerät in die Steckdose stecken 2 . 2 4 Stecker von der Ladeschale wieder abziehen: Steckernetzgerät vom Stromnetz trennen. ¤ Entriegelungsknopf 3 drücken. ¤ Stecker abziehen 4 . ¤ 1 3 Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / starting_GO.fm / 8/28/15 Mobilteil Akkus laden ¤ Die Akkus vor der ersten Benutzung in der Ladeschale vollständig aufladen. Die Akkus sind vollständig aufgeladen, wenn das Blitzsymbol im Display erlischt. 7h Der Akku kann sich während des Aufladens erwärmen. Das ist ungefährlich. Die Ladekapazität des Akkus reduziert sich technisch bedingt nach einiger Zeit. In der Verpackung enthaltene Mobilteile sind bereits an der Basis angemeldet.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / starting_GO.fm / 8/28/15 Basis Headset anschließen ¤ Headset mit 2,5 mm Klinkenstecker an der linken Seite des Mobilteils anschließen 1 . Empfehlungen zu Headsets finden Sie auf der Produktseite unter www.gigaset.com Die Headset-Lautstärke entspricht der Einstellung der Hörer-Lautstärke ( S. 89). 1 Basis Mit Stromnetz verbinden ¤ Das Stromkabel des Steckernetzgeräts in ¤ ¤ die obere Anschlussbuchse 1 auf der Basis-Rückseite stecken.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / starting_GO.fm / 8/28/15 Basis Nur das mitgelieferte Telefonkabel verwenden. Die Steckerbelegung von Telefonkabeln kann unterschiedlich sein ( S. 105). Sie können jetzt mit Ihrem Telefon über das Festnetz telefonieren und sind über Ihre Festnetz-Nummer erreichbar! Ein Anrufbeantworter der Basis ist im Aufzeichnungsmodus mit einer Standardansage eingeschaltet ( S. 49).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / starting_GO.fm / 8/28/15 IP-Konten einrichten Datenschutzhinweis Wenn das Gerät mit dem Router verbunden wird, nimmt es automatisch Kontakt zum Gigaset Support Server auf.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / starting_GO.fm / 8/28/15 IP-Konten einrichten Wenn der Assistent nicht ordnungsgemäß startet oder Sie ihn abgebrochen haben: VoIP-Assistenten über das Menü am Mobilteil starten ¤ . . . mit Einstellungen auswählen OK Telefonie OK VoIP-Assistent Wird am Display „Neue Firmware zum Update bereit“ angezeigt, gibt es bereits eine aktualisierte Firmware für Ihr Telefon. Firmware aktualisieren: Ja . . . die neue Firmware wird geladen (Dauer ca. 6 Min.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / starting_GO.fm / 8/28/15 IP-Konten einrichten Benutzerdaten des IP-Kontos eingeben Sie werden aufgefordert, Ihre persönlichen Zugangsdaten für Ihr IP-Konto einzugeben, z. B. Anmelde-Name, Anmelde-Passwort, . . . (provider-abhängig). ¤ Anmeldedaten eingeben jede Eingabe mit OK bestätigen Beim IP-basierten Anschluss der Deutschen Telekom werden nur Vorwahl und Rufnummer (ohne Leerzeichen) für den Anmelde-Namen benötigt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / starting_GO.fm / 8/28/15 IP-Konten einrichten Sende-Verbindungen ändern ¤ . . . mit Verbind. OK Einstellungen auswählen OK Telefonie Mobilteil auswählen: ¤ . . . mit Mobilteil auswählen, dessen Standard-Zuordnung Sie ändern wollen OK . . . es wird die aktuell für das Mobilteil eingestellte Verbindung für abgehende Rufe angezeigt: Festnetz (wenn Sie einen Festnetz-Anschluss haben) Zuordnung ändern: ¤ . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / operating.fm / 8/28/15 Telefon kennen lernen Telefon bedienen Telefon kennen lernen Mobilteil ein-/ausschalten Einschalten: ¤ an ausgeschaltetem Mobilteil Auflegen-Taste Ausschalten: ¤ im Ruhezustand des Mobilteils Auflegen-Taste lang drücken lang drücken Tastensperre ein-/ausschalten Die Tastensperre verhindert das unbeabsichtigte Bedienen des Telefons. Tastensperre ein- bzw.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / operating.fm / 8/28/15 Telefon kennen lernen Steuer-Taste Die Steuer-Taste dient zum Navigieren in Menüs und Eingabefeldern und situationsabhängig zum Aufruf bestimmter Funktionen. Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz markiert (oben, unten, rechts, links), die in der jeweiligen Bediensituation zu drücken ist, z. B. für „rechts auf die Steuer-Taste drücken“ oder für „in die Mitte der Steuer-Taste drücken“.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / operating.fm / 8/28/15 Telefon kennen lernen Menü-Führung Die Funktionen Ihres Telefons werden über ein Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen besteht ( S. 128).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / operating.fm / 8/28/15 Telefon kennen lernen Text eingeben Eingabeposition ¤ ¤ Mit Eingabefeld auswählen. Ein Feld ist aktiviert, wenn in ihm die blinkende Schreibmarke angezeigt wird. Mit Position der Schreibmarke versetzen. Falscheingaben korrigieren • Zeichen vor der Schreibmarke löschen: • Worte vor der Schreibmarke löschen: kurz drücken lang drücken Neuer Eintrag Vorname: Peter| Nachname: Tel.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / telephony.fm / 8/28/15 Telefonieren Telefonieren Anrufen ¤ . . . mit Nummer eingeben Abheben-Taste kurz drücken Die Verbindung wird über die für das Mobilteil eingestellte Sende-Verbindung (Leitung) gewählt. Eine andere Leitung verwenden: ¤ Abheben-Taste lang drücken . . . mit Leitung auswählen Wählen . . . mit Nummer eingeben . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / telephony.fm / 8/28/15 Telefonieren Einträge der Wahlwiederholungsliste verwalten ¤ die Wahlwiederholungsliste wird geöffnet . . . mit Eintrag auswählen Optionen . . . mögliche Optionen: Eintrag ins Telefonbuch übernehmen: Nr. ins Telefonbuch OK Nummer ins Display übernehmen: ¤ Nummer verwenden OK . . . mit ggf. ändern oder ergänzen . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / telephony.fm / 8/28/15 Telefonieren Direktruf Beim Drücken einer beliebigen Taste wird eine vorbelegte Nummer gewählt. Damit können z. B. Kinder, die noch keine Nummer eingeben können, eine bestimmte Nummer anrufen. ¤ . . . mit Direktruf Ruf an Extras auswählen OK . . . mit . . . mit 07:15 INT 1 Direktrufmodus einschalten: Aktivierung einschalten Nummer eingeben Direktruf aktiv Sichern . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / telephony.fm / 8/28/15 Telefonieren Intern anrufen ¤ kurz drücken < markiert . . . die Liste der Mobilteile wird geöffnet, das eigene Mobilteil ist mit . . . mit Mobilteil oder An alle (Sammelruf) auswählen Abheben-Taste drücken An der Basis sind mehrere Mobilteile angemeldet ( S. 81).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / telephony.fm / 8/28/15 Telefonieren Makeln / Konferenz aufbauen (wenn vorhanden) Gespräch führen, ein weiteres Gespräch wird gehalten. Beide Gesprächspartner werden im Display angezeigt. • Makeln: Mit zwischen beiden Teilnehmern wechseln. • Dreier-Konferenz aufbauen: Konfer. • Konferenz beenden: Einzeln . . . Sie sind wieder mit dem externen Teilnehmer verbunden . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / telephony.fm / 8/28/15 Telefonieren Während eines Gesprächs Freisprechen Während eines Gesprächs, beim Verbindungsaufbau und beim Abhören des Anrufbeantworters Freisprechen ein-/ausschalten: ¤ Freisprech-Taste drücken Gesprächslautstärke Gilt für den aktuell verwendeten Modus (Freisprechen, Hörer oder Headset): ¤ drücken . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / telephony_voip.fm / 8/28/15 Über das Internet telefonieren (VoIP) Über das Internet telefonieren (VoIP) Internet-Telefonate sind über IP-Konten von Providern und Gigaset.net möglich. Das Telefon ist mit dem Internet verbunden. VoIP über einen Provider: Mindestens ein IP-Konto ist eingerichtet ( S. 97). VoIP über Gigaset.net: Das Telefon ist bei Gigaset.net angemeldet ( S. 98).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / telephony_voip.fm / 8/28/15 Über das Internet telefonieren (VoIP) Alternative Verbindung / Verbindungsliste auf Display-Taste verwenden Eine Display-Taste ist mit einer „Alternativen Verbindung“ bzw. der Liste mit allen konfigurierten Verbindungen belegt. ¤ Display-Taste Verbind. drücken . . . mit Verbindung auswählen Wählen . . . mit Nummer eingeben . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / telephony_voip.fm / 8/28/15 Über das Internet telefonieren (VoIP) Gesprächsübergabe – ECT (Explicit Call Transfer) Das Leistungsmerkmal wird vom Netz-Provider unterstützt. ECT ein-/ausschalten ¤ . . . mit Netzdienste auswählen OK Übergabe Ändern ( = ein) Gespräch übergeben Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / netservices.fm / 8/28/15 Providerspezifische Funktionen (Netzdienste) Providerspezifische Funktionen (Netzdienste) Netzdienste sind abhängig vom Netz (analoges Festnetz oder Internet-Telefonie) und vom Netzanbieter (Service-Provider) und müssen ggf. bei diesem beauftragt werden. Eine Beschreibung der Leistungsmerkmale erhalten Sie auf den Internet-Seiten oder in den Filialen Ihres Netzanbieters.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / netservices.fm / 8/28/15 Providerspezifische Funktionen (Netzdienste) Rufnummernübermittlung bei ausgehenden Anrufen Rufnummernübermittlung für alle Anrufe ein-/ausschalten Die Einstellung gilt für alle angemeldeten Mobilteile. ¤ . . . mit Ändern ( Netzdienste auswählen OK Alle Anrufe anon. = aktiviert) Rufnummernübermittlung für den nächsten Anruf ausschalten ¤ . . . mit . . . mit Netzdienste auswählen Nummer eingeben OK Nächst.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / netservices.fm / 8/28/15 Providerspezifische Funktionen (Netzdienste) Rückruf Bei Besetzt/Nichtmelden Ist ein Gesprächspartner nicht erreichbar, können Sie einen Rückruf einleiten. • Bei Besetzt: Rückruf, sobald der angerufene Teilnehmer die Verbindung beendet hat. • Bei Nichtmelden: Rückruf, sobald der angerufene Teilnehmer wieder telefoniert hat.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / netservices.fm / 8/28/15 Providerspezifische Funktionen (Netzdienste) Zeitpunkt für Weiterleitung festlegen: ¤ Wann . . . mit Zeitpunkt für Weiterschaltung auswählen Sofort: Anrufe werden sofort weitergeschaltet Bei Nichtmelden: Anrufe werden weitergeschaltet, wenn nach mehrmaligem Klingeln niemand abhebt. Bei Besetzt: Anrufe werden weitergeschaltet, wenn der Anschluss besetzt ist.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / netservices.fm / 8/28/15 Providerspezifische Funktionen (Netzdienste) Gespräche mit drei Teilnehmern Rückfragen Während eines externen Gesprächs einen zweiten, externen Teilnehmer anrufen. Das erste Gespräch wird gehalten. ¤ Rückfr. . . . mit Nummer des zweiten Teilnehmers eingeben . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / netservices.fm / 8/28/15 Providerspezifische Funktionen (Netzdienste) Konferenz (wenn vorhanden) Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 Mit zwei Teilnehmern gleichzeitig sprechen. ¤ Während eines externen Gesprächs einen zweiten Teilnehmer anrufen (Rückfrage) oder einen anklopfenden Teilnehmer annehmen . . . dann Konferenz einleiten: ¤ Konfer. . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / call_list.fm / 8/28/15 Nachrichtenlisten Nachrichtenlisten Benachrichtigungen über entgangene Anrufe, Nachrichten auf dem Anrufbeantworter/NetzAnrufbeantworter, eingegangene SMS und entgangene Termine werden in Nachrichtenlisten gespeichert. Sobald eine neue Nachricht eingeht, ertönt ein Hinweiston. Zusätzlich blinkt die Nachrichten-Taste (falls aktiviert S. 39).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / call_list.fm / 8/28/15 Nachrichtenlisten Blinken der Nachrichten-Taste ein-/ausschalten Das Eintreffen neuer Nachrichten wird durch Blinken der Nachrichten-Taste am Mobilteil angezeigt. Diese Art der Signalisierung kann für jede Nachrichtenart ein- und ausgeschaltet werden. Im Ruhezustand: ¤ Tasten erscheint die Ziffer 9 drücken . . . im Display . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / call_list.fm / 8/28/15 Anruflisten Anruflisten Das Telefon speichert verschiedene Anrufarten (entgangene, angenommene und abgehende Anrufe) in Listen. Listeneintrag Folgende Informationen werden in den Listeneinträgen angezeigt: Beispiel • Die Listenart (in der Kopfzeile) Alle Anrufe • Symbol für die Art des Eintrags: Frank Entgangene Anrufe, Heute, 15:40 [3] Angenomm. Anrufe, 089563795 Abgehende Anrufe, 13.05.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / directory.fm / 8/28/15 Lokales Telefonbuch des Mobilteils Telefonbücher Lokales Telefonbuch des Mobilteils Das lokale Telefonbuch gilt individuell für das Mobilteil. Einträge können jedoch an andere Mobilteile gesendet werden ( S. 43). Telefonbuch öffnen ¤ Im Ruhezustand kurz drücken oder ¤ . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / directory.fm / 8/28/15 Lokales Telefonbuch des Mobilteils Telefonbuch-Eintrag suchen/auswählen ¤ . . . mit zum gesuchten Namen blättern oder ¤ . . . mit Anfangsbuchstaben (max. 8 Buchstaben) eingeben . . . die Anzeige ggf. bis zum springt zum ersten Namen mit diesen Anfangsbuchstaben . . . mit gewünschten Eintrag weiterblättern Telefonbuch schnell durchblättern: lang drücken Eintrag anzeigen/ändern ¤ . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / directory.fm / 8/28/15 Lokales Telefonbuch des Mobilteils Nummer ins Telefonbuch übernehmen Nummern in das Telefonbuch übernehmen: • aus einer Liste, z. B. der Anrufliste oder der Wahlwiederholungsliste • aus dem Text einer SMS • aus einem öffentlichen Online-Telefonbuch oder Branchenverzeichnis • beim Wählen einer Nummer Die Nummer wird angezeigt oder ist markiert. Display-Taste drücken oder Optionen Nr. ins Telefonbuch OK . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / directory.fm / 8/28/15 Lokales Telefonbuch des Mobilteils Einzelne Einträge übertragen ¤ . . . mit OK gewünschten Eintrag auswählen an Intern OK . . . mit Optionen Eintrag senden Empfänger-Mobilteil auswählen OK . . . der Ein- trag wird übertragen Nach erfolgreichem Transfer weiteren Eintrag übertragen: Ja oder Nein drücken Mit vCard via SMS Telefonbuch-Eintrag im vCard-Format über SMS versenden.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / directory_IP.fm / 8/28/15 Online-Telefonverzeichnisse Online-Telefonverzeichnisse Abhängig vom Provider öffentliche Online-Telefonverzeichnisse nutzen, z. B. Online-Telefonbuch und -Branchenbuch („Gelbe Seiten“). Das Online-Telefonverzeichnis ist über den Web-Konfigurator eingestellt. Haftungsausschluss Die Gigaset Communications GmbH übernimmt keine Gewähr und Haftung für die Verfügbarkeit dieses Dienstes.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / directory_IP.fm / 8/28/15 Online-Telefonverzeichnisse Keine Einträge gefunden, auf die die angegebenen Suchkriterien zutreffen: • Neue Suche starten: Neu • Suchkriterien ändern: Ändern Zu viele Einträge gefunden: • Detailsuche starten: Detail • Im Display wird die Anzahl der Treffer angezeigt (provider-abhängig).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / directory_IP.fm / 8/28/15 Gigaset.net-Telefonbuch Gigaset.net-Telefonbuch Das Gigaset.net-Telefonbuch enthält alle bei Gigaset.net angemeldeten Teilnehmer. Gigaset.net-Telefonbuch öffnen ¤ lang drücken . . . die Liste der Online-Telefonbücher wird geöffnet Gigaset.net OK . . . das Gigaset.net-Telefonbuch wird geöffnet oder ¤ . . . mit Taste Rufnummer des Gigaset.net-Telefonbuchs (1188#9) wählen Abheben- drücken . . . das Gigaset.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / directory_IP.fm / 8/28/15 Gigaset.net-Telefonbuch Eintrag anzeigen ¤ ¤ . . . mit Teilnehmer aus der Trefferliste auswählen Ansehen . . . die Gigaset.net-Nummer und der Name des Teilnehmers werden angezeigt, der Name ggf. über mehrere Zeilen . . . mit Name und Nummer des nächsten/vorherigen Teilnehmers aus der Trefferliste anzeigen lassen Nummer ins lokale Telefonbuch übernehmen ¤ . . . mit Eintrag auswählen Optionen Nr.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / answering_m.fm / 8/28/15 Lokale Anrufbeantworter Anrufbeantworter Lokale Anrufbeantworter Nach der Inbetriebnahme des Telefons ist ein Anrufbeantworter (AB1) aktiviert. Zwei weitere stehen zur Verfügung, wenn zusätzlich zum Festnetzanschluss auch VoIP-Verbindungen konfiguriert und den Anrufbeanwortern eine oder mehrere Empfangs-Verbindungen zugeordnet sind.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / answering_m.fm / 8/28/15 Lokale Anrufbeantworter Bedienung mit dem Mobilteil Nachrichten anhören ¤ Taste lang drücken Taste 1 ist mit dem Anrufbeantworter belegt. oder ¤ Nachrichten-Taste drücken Anrufbeantw.: OK oder ¤ . . . mit OK . . . mit Anrufbeantworter auswählen OK Nachricht. anhören Anrufbeantworter auswählen (falls es mehrere Anrufbeantworter gibt) OK Der Anrufbeantworter beginnt sofort mit der Nachrichten wiedergabe.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / answering_m.fm / 8/28/15 Lokale Anrufbeantworter Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen Gespräch entgegennehmen, während der Anrufbeantworter ein Gespräch aufzeichnet oder über Fernbedienung bedient wird: ¤ Abheben Taste drücken oder Display-Taste Abheben . . . die Aufzeichnung wird abgebrochen . . . mit dem Anrufer sprechen Wurden bei Gesprächsübernahme bereits 3 Sekunden aufgezeichnet, wird die Nachricht gespeichert.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / answering_m.fm / 8/28/15 Lokale Anrufbeantworter Anrufbeantworter einschalten ¤ Telefonanschluss anrufen und klingeln lassen bis zur Ansage „Bitte PIN eingeben“ (ca. 50 Sekunden) . . . mit innerhalb von 10 Sek. die System-PIN des Telefons eingeben . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / answering_m.fm / 8/28/15 Lokale Anrufbeantworter Einstellungen Eigene Ansage/Hinweisansage aufnehmen Das Telefon wird mit je einer Standardansage für den Aufzeichnungs- und Hinweismodus ausgeliefert. Ist keine eigene, persönliche Ansage vorhanden, wird die entsprechende Standardansage verwendet. ¤ . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / answering_m.fm / 8/28/15 Lokale Anrufbeantworter Ansagen/Hinweise löschen ¤ . . . mit Anrufbeantworter auswählen OK zwischen Ansage löschen und Hinweis löschen wechseln Ansagen OK OK . . . mit OK Ja . . . mit Anrufbeantworter auswählen (falls es mehrere Anrufbeantworter gibt) Nach dem Löschen wird wieder die entsprechende Standardansage verwendet. Aufzeichnungsparameter einstellen ¤ . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / answering_m.fm / 8/28/15 Netz-Anrufbeantworter Netz-Anrufbeantworter Jeder Netz-Anrufbeantworter nimmt die Anrufe entgegen, die über die zugehörige Leitung eingehen (Festnetz oder zugehörige VoIP-Rufnummer). Um alle Anrufe aufzuzeichnen, für das Festnetz und die VoIP-Verbindung jeweils einen Netz-Anrufbeantworter einrichten. Festnetz-Verbindung: Der Netz-Anrufbeantworter ist beim Netzanbieter beauftragt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / answering_m.fm / 8/28/15 Anrufbeantworter für die Schnellwahl festlegen Nachrichten anhören ¤ Taste lang drücken Taste 1 ist mit dem Netz-Anrufbeantworter belegt. oder Nachrichten-Taste ¤ drücken Festntz. / Netz-AB: IP1) . . . mit Netz-Anrufbeantworter auswählen (Netz-AB: OK oder ¤ . . . mit . . . mit Anrufbeantworter auswählen OK Nachricht. anhören Netz-Anrufbeantworter auswählen (Netz-AB: Festntz.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_1.fm / 8/28/15 Kalender Weitere Funktionen Kalender Sie können sich an bis zu 30 Termine erinnern lassen. Im Kalender ist der aktuelle Tag weiß umrandet, an Tagen mit Terminen sind die Ziffern farbig dargestellt. Bei der Auswahl eines Tages wird dieser farbig umrandet.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_1.fm / 8/28/15 Kalender Während eines Gesprächs wird ein Erinnerungsruf einmal mit einem Hinweiston am Mobilteil signalisiert. Anzeige entgangener (nicht quittierter) Termine/Jahrestage Folgende Termine und Jahrestage werden in der Liste Entgangene Termine gespeichert: • Der Termin-/Jahrestagsruf wurde nicht quittiert. • Der Termin/Jahrestag wurde während eines Anrufs signalisiert.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_1.fm / 8/28/15 Wecker Wecker Datum und Uhrzeit sind eingestellt. Wecker ein-/ausschalten und einstellen ¤ . . . mit Extras auswählen Ein-/ausschalten: Weckzeit einstellen: Tage festlegen: ¤ ¤ ¤ Lautstärke einstellen: ¤ Weckruf einstellen: ¤ Einstellung speichern: ¤ OK Wecker OK . . . dann Aktivierung: . . . mit Ein oder Aus auswählen Zeit . . . mit Stunde und Minute eingeben Zeitraum . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_1.fm / 8/28/15 Babyphone Babyphone Bei eingeschaltetem Babyphone wird die gespeicherte (interne oder externe) Zielrufnummer angerufen, sobald in der Umgebung des Mobilteils ein definierter Geräuschpegel überschritten wird. Der Alarm zu einer externen Nummer bricht nach ca. 90 Sek. ab. Mit der Funktion Gegensprechen können Sie auf den Alarm antworten.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_1.fm / 8/28/15 Babyphone Babyphone deaktivieren / Alarm abbrechen Babyphone deaktivieren: Alarm abbrechen: ¤ ¤ Im Ruhezustand Display-Taste Aus drücken Während eines Alarms Auflegen-Taste drücken Babyphone von extern deaktivieren Der Alarm geht an eine externe Zielrufnummer. Das Empfänger-Telefon unterstützt die Tonwahl.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_1.fm / 8/28/15 ECO DECT ECO DECT Im Lieferzustand ist das Gerät auf maximale Reichweite eingestellt. Dabei ist eine optimale Verbindung zwischen Mobilteil und Basis gewährleistet. Im Ruhezustand sendet das Mobilteil nicht, es ist strahlungsfrei. Nur die Basis stellt über geringe Funksignale den Kontakt mit dem Mobilteil sicher.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_1.fm / 8/28/15 Schutz vor unerwünschten Anrufen Schutz vor unerwünschten Anrufen Zeitsteuerung für externe Anrufe Datum und Uhrzeit sind eingestellt. Zeitraum eingeben, in dem das Mobilteil bei externen Anrufen nicht klingeln soll, z. B. nachts. ¤ . . . mit Einstellungen auswählen Töne und Signale OK OK Zeitsteuerung Ein-/ausschalten: Zeit eingeben: Speichern: ¤ ¤ ¤ Beispiel Zeitsteuerung OK Klingeltöne (Mobilt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_1.fm / 8/28/15 Schutz vor unerwünschten Anrufen Sperrliste anzeigen/bearbeiten ¤ . . . mit Sperrliste Einstellungen auswählen Ändern Gesperrte Nummern OK Telefonie OK OK . . . die Liste der gesperrten Nummern wird angezeigt . . . mögliche Optionen: Eintrag erstellen: Eintrag löschen: ¤ ¤ Neu . . . mit Nummer eingeben Sichern . . . mit Eintrag auswählen Löschen . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_2.fm / 8/28/15 SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) SMS können gesendet werden, sobald das Telefon an das Festnetz angeschlossen ist (wenn vorhanden). Die Rufnummernübermittlung ist freigeschaltet ( S. 32). Der Netzanbieter unterstützt den Service SMS. Ist kein SMS-Service-Zentrum eingetragen, besteht das Untermenü SMS nur aus dem Eintrag Einstellungen. SMS-Nachrichten können auch über VoIP gesendet und empfangen werden.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_2.fm / 8/28/15 SMS (Textmeldungen) SMS an E-Mail-Adresse senden Der Netzanbieter unterstützt dieses Leistungsmerkmal. ¤ . . . mit Messaging auswählen . . . dann OK SMS OK Neue SMS OK Adresse eingeben: ¤ Text schreiben: Abschicken: oder ¤ Optionen E-Mail-Adr. einfüg. . . . mit Telefonbuch-Eintrag auswählen, der eine E-Mail-Adresse enthält OK ¤ . . . mit SMS-Text vervollständigen ¤ Optionen Senden OK . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_2.fm / 8/28/15 SMS (Textmeldungen) SMS aus Entwurfsliste öffnen und bearbeiten ¤ . . . mit OK . . . mit Messaging auswählen OK SMS OK Entwürfe gespeicherte SMS auswählen . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_2.fm / 8/28/15 SMS (Textmeldungen) SMS lesen und verwalten ¤ . . . mit OK . . . mit Messaging auswählen SMS auswählen OK SMS OK SMS beantworten: ¤ Optionen Antworten OK SMS-Text ändern und an einen beliebigen Empfänger schicken: ¤ Optionen Editieren OK . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_2.fm / 8/28/15 SMS (Textmeldungen) SMS-Benachrichtigung Sich per SMS über entgangene Anrufe und/oder neue Nachrichten auf dem Anrufbeantworter benachrichtigen lassen. ¤ . . . mit Messaging auswählen Einstellungen OK Nummer eingeben: ¤ Entgangene Anrufe: Anrufbeantworter: Einstellung speichern: ¤ ¤ ¤ OK Benachrichtigung SMS Ändern ( OK = ein) . . . dann An . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_2.fm / 8/28/15 SMS (Textmeldungen) SMS-Zentren Die Rufnummer von mindestens einem SMS-Zentrum muss im Gerät gespeichert sein, um SMS versenden zu können. Die Rufnummer eines SMS-Zentrums erfahren Sie vom Netzanbieter. Für Deutschland sind die SMS-Zentren 1, 3 und 4 mit der Nummer von Materna (09003266900) und das SMS-Zentrum 2 mit der Nummer von T-COM (0193010) vorbelegt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_2.fm / 8/28/15 SMS (Textmeldungen) SMS an Telefonanlagen • Die Rufnummernübermittlung muss zum Nebenstellenanschluss der Telefonanlage weitergeleitet werden (CLIP). • Der Nummer des SMS-Zentrums muss ggf. die Vorwahlziffer/Amtskennziffer vorangestellt • werden (abhängig von der Telefonanlage). Testen: SMS an die eigene Nummer senden, einmal mit Vorwahlziffer, einmal ohne Vorwahlziffer.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / applications_2.fm / 8/28/15 SMS (Textmeldungen) SMS-Fehlerbehebung E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer eingeschaltet (CLIR) oder Rufnummernübermittlung nicht freigeschaltet. FE Fehler während der Übertragung der SMS. FD Fehler beim Verbindungsaufbau zum SMS-Zentrum, siehe Selbsthilfe. Selbsthilfe bei Fehlern Senden nicht möglich • Das Merkmal „Rufnummernübermittlung“ (CLIP) ist nicht beauftragt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / email.fm / 8/28/15 E-Mail-Benachrichtigungen E-Mail-Benachrichtigungen Das Telefon baut periodisch eine Verbindung zum Posteingangs-Server auf und prüft, ob neue Nachrichten vorhanden sind. Ein E-Mail-Konto bei einem Internet-Provider ist eingerichtet. Der Posteingangs-Server verwendet das POP3-Protokoll. Der Name des Posteingangs-Servers und Ihre persönlichen Zugangsdaten (Kontoname, Passwort) sind im Telefon gespeichert ( Web-Konfigurator).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / email.fm / 8/28/15 E-Mail-Benachrichtigungen Vom Provider als Spam eingestufte E-Mail-Nachrichten werden in einem separaten Ordner abgelegt und in der Posteingangsliste nicht angezeigt. Bei einigen E-Mail-Providern können Sie dieses Verhalten konfigurieren: SpamSchutz deaktivieren oder Spam-Mails in der Posteingangsliste anzeigen lassen. Andere E-Mail-Provider versenden beim Eingang einer neuen Spam-Mail eine Nachricht in den Posteingang.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / email.fm / 8/28/15 E-Mail-Benachrichtigungen E-Mail lesen ¤ . . . mit E-Mail auswählen Messaging auswählen OK E-Mail OK . . . mit Lesen Der Betreff der E-Mail (max. 120 Zeichen) und die ersten Zeichen einer Text-Meldung (max. 560 Zeichen) werden angezeigt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / Info_Center.fm / 8/28/15 Info Center Info Center Das Info Center stellt Informationen aus dem Internet (z. B. Nachrichten oder die Wettervorhersage) zur Anzeige an einem Gigaset-Telefon zur Verfügung. Eine Vorauswahl ist für das Telefon bereits eingestellt. Datenschutzhinweis Die Bestandsdaten entsprechen denen des VoIP-Dienstes. Bei der ersten Nutzung des Dienstes wird ein Standard-Profil mit Konfigurationsdaten für das Gerät angelegt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / Info_Center.fm / 8/28/15 Info Center Info-Dienst zusammenstellen Informationen für einen Info-Dienst selbst zusammenstellen: ¤ Auf das zu einem Info-Dienst gehörige Symbol klicken (z. B. Wetter) . . . es wird eine weitere Web-Seite zum Zusammenstellen der RSS-Feeds geöffnet Auf den Web-Seiten der einzelnen Info-Dienste ist beschrieben, welche Einstellungen vorgenommen werden können.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / Info_Center.fm / 8/28/15 Info Center Angefragte Seite kann nicht angezeigt werden • Allgemeiner Fehler beim Laden des Info-Dienstes. Anmeldung fehlgeschlagen • Anmeldedaten nicht korrekt eingegeben. • Info-Dienst erneut auswählen und Anmeldung wiederholen. Auf korrekte Groß-/Kleinschreibung achten. Keine Berechtigung, auf diesen Info-Dienst zuzugreifen.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / Info_Center.fm / 8/28/15 Info Center Hyperlink auf eine Telefonnummer Ein Hyperlink auf eine Telefonnummer bietet auf der rechten Display-Taste die Funktion Anruf. Telefonnummer wählen (Click-2-Call): Anruf . . . die Nummer wird abhängig vom Provider direkt gewählt oder zunächst im Display angezeigt ggf. mit Ja bestätigen Nummer ins lokale Telefonbuch übernehmen: . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / Info_Center.fm / 8/28/15 Info Center Informationen aus dem Internet als Screensaver anzeigen lassen Am Mobilteil ist der Screensaver Info-Dienste eingeschaltet. Die Anzeige von Info-Diensten ist über den Web-Konfigurator aktiviert. Info-Dienste werden ca. 10 Sek. nach Rückkehr des Mobilteils in den Ruhezustand im Display angezeigt. Auf dem Screensaver wird abhängig vom ausgewählten Information-Feed rechts eine Display-Taste angeboten.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / extending.fm / 8/28/15 Mehrere Mobilteile Telefon erweitern Mehrere Mobilteile An der Basis können bis zu sechs Mobilteile angemeldet werden. Jedem angemeldeten Gerät wird eine interne Nummer (1 –6) und ein interner Name (INT 1 – INT 6) zugeordnet. Die Zuordnung ist änderbar.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / extending.fm / 8/28/15 Mehrere Mobilteile Maximal mögliche Anzahl von Mobilteilen an der Basis angemeldet (alle internen Nummern belegt): Das Mobilteil mit der höchsten internen Nummer wird durch das neue ersetzt. Gelingt das nicht, weil z. B. mit diesem Mobilteil ein Gespräch geführt wird, wird die Meldung Keine Internnummer frei ausgegeben. Ein nicht mehr benötigtes Mobilteil abmelden und Anmeldevorgang wiederholen.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / extending.fm / 8/28/15 Mehrere Mobilteile Mobilteil suchen („Paging“), IP-Adresse des Telefons ermitteln ¤ Anmelde-/Paging-Taste an der Basis kurz drücken. Alle Mobilteile klingeln gleichzeitig („Paging“), auch wenn die Klingeltöne ausgeschaltet sind. Ausnahme: Mobilteile, an denen das Babyphone aktiviert ist. Im Display der Mobilteile wird die aktuelle (lokale) IP-Adresse der Basis angezeigt. Pagingruf Suche beenden ¤ IP: 192.168.1.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / extending.fm / 8/28/15 Repeater Repeater Ein Repeater vergrößert die Empfangsreichweite des Gigaset Mobilteils zur Basis. Der Anmeldevorgang eines Repeaters ist von der verwendeten Repeater-Version abhängig. • Repeater ohne Verschlüsselung, z. B. Gigaset Repeater vor Version 2.0 • Repeater mit Verschlüsselung, z. B. Gigaset Repeater ab Version 2.0 Weitere Informationen zu Gigaset Repeater in der Bedienungsanleitung des Repeaters und im www.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / extending.fm / 8/28/15 Betrieb an einer Telefonanlage Betrieb an einer Telefonanlage Welche Einstellungen an einer Telefonanlage notwendig sind, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung der Telefonanlage. An Telefonanlagen, die die Rufnummernübermittlung nicht unterstützen, können Sie keine SMS versenden oder empfangen. Wahlverfahren Tonwahl (MFV) oder Impulswahl (IWV) einstellen (wenn vorhanden) ¤ . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / extending.fm / 8/28/15 Betrieb an einer Telefonanlage Pausenzeiten einstellen ¤ . . . dann Pause nach Leitungsbelegung: 1 Sek 3 Sek Pause nach R-Taste: 7 Sek 800 ms 1600 ms Wahlpause (Pause nach Vorwahlziffer): 3200 ms 1 Sek 2 Sek 3 Sek 6 Sek ¤ ¤ ¤ ¤ ¤ ¤ ¤ ¤ ¤ ¤ Beim Wählen Wahlpause einfügen: ¤ Raute-Taste lang drücken . . . im Display erscheint ein P.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_HS.fm / 8/28/15 Mobilteil Telefon einstellen Mobilteil Sprache ändern ¤ . . . mit Einstellungen auswählen Sprache auswählen Auswahl ( OK Sprache OK . . . mit = ausgewählt) Wenn eine unverständliche Sprache eingestellt ist: ¤ Tasten auswählen langsam nacheinander drücken . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_HS.fm / 8/28/15 Mobilteil Infoticker ein-/ausschalten Die für den Screensaver Infodienste eingestellten Text-Informationen aus dem Internet können als Laufschrift im Ruhezustand angezeigt werden. ¤ . . . mit Einstellungen auswählen Infoticker Ändern ( OK Display OK = ein) Der Ticker startet sobald das Telefon in den Ruhezustand wechselt. Wird im Ruhezustand eine Meldung angezeigt, wird der Infoticker nicht angezeigt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_HS.fm / 8/28/15 Mobilteil Hörer-/Freisprechlautstärke ändern Lautstärke von Hörer und Lautsprecher in 5 Stufen unabhängig voneinander einstellen. Während eines Gesprächs ¤ Gesprächslautst. wird gespeichert . . . mit Lautstärke auswählen Sichern . . . die Einstellung Ohne Sichern wird die Einstellung nach ca. 3 Sekunden automatisch gespeichert. Im Ruhezustand ¤ . . . mit Einstellungen auswählen Gesprächslautst.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_HS.fm / 8/28/15 Mobilteil Klingelmelodie Unterschiedliche Klingeltöne einstellen für interne und externe Anrufe an jede verfügbare Empfangs-Verbindung des Telefons (Festnetz-Wahl, IP1, Gigaset.net) oder für Alle Anrufe den gleichen Klingelton einstellen. ¤ . . . mit Einstellungen auswählen Klingeltöne (Mobilt.) auswählen . . . mit OK Melodien OK OK Töne und Signale . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_HS.fm / 8/28/15 Mobilteil Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen Ziffern-Tasten: Die Tasten fonbuch belegt werden. und bis können mit je einer Nummer aus dem Tele- Display-Tasten: Die linke und rechte Display-Taste sind mit einer Funktion vorbelegt. Sie können die Belegung ändern. Die Wahl der Nummer bzw. der Start der Funktion erfolgt jeweils mit einem Tastendruck.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_HS.fm / 8/28/15 Mobilteil Display-Taste belegen, Belegung ändern ¤ Im Ruhezustand linke oder rechte Display-Taste lang drücken . . . die Liste der möglichen Tastenbelegungen wird geöffnet . . . mit Funktion auswählen OK . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_BS.fm / 8/28/15 System System Datum und Uhrzeit manuell Datum und Uhrzeit werden benötigt, damit z. B. bei eingehenden Anrufen die korrekte Uhrzeit angezeigt wird oder um den Wecker und den Kalender zu nutzen. Im Telefon ist die Adresse eines Zeitservers im Internet gespeichert.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_BS.fm / 8/28/15 System IP-Adresse der Basis im LAN einstellen Die Basis ist mit einem Router oder einem PC verbunden. Damit das LAN Ihr Telefon „erkennt“, wird eine IP-Adresse benötigt. Die IP-Adresse kann dem Telefon automatisch (vom Router) oder manuell zugeordnet werden. • Bei der dynamischen Zuordnung weist der DHCP-Server des Routers dem Telefon automatisch eine IP-Adresse zu.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_BS.fm / 8/28/15 System Die Einstellungen für das lokale Netzwerk können auch über den Web-Konfigurator vorgenommen werden. Aktuelle IP-Adresse anzeigen: Paging-Taste an Basis drücken Telefon-Firmware aktualisieren Bei Bedarf können Sie die Firmware Ihres Telefons aktualisieren. Standardmäßig wird das Firmware-Update direkt aus dem Internet heruntergeladen. Die entsprechende Web-Seite ist in Ihrem Telefon voreingestellt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_BS.fm / 8/28/15 System MAC-Adresse der Basis abfragen Abhängig von der Netzwerkkonstellation benötigen Sie die MAC-Adresse der Basis, z. B. um sie in die Zugangsliste des Routers einzutragen. MAC-Adresse am Mobilteil abfragen: Adresse wird angezeigt Zurück in den Ruhezustand: . . . die MAC- Zurück System-PIN ändern Systemeinstellungen des Telefons mit einer System-PIN sichern. Die System-PIN müssen Sie u. a.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_VoIP.fm / 8/28/15 Internet-Telefonie (VoIP) Internet-Telefonie (VoIP) IP-Konto einrichten Um über das Internet zu telefonieren, benötigen Sie ein IP-Konto bei einem Provider. Sie können bis zu sechs IP-Konten einrichten. Zum Einrichten eines IP-Kontos erhalten Sie Zugangsdaten von Ihrem Provider.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_VoIP.fm / 8/28/15 Internet-Telefonie (VoIP) Anmelden bei Gigaset.net Jedem Gigaset IP-Gerät ist bereits im Lieferzustand eine Gigaset.net-Telefonnummer zugeordnet. Beim ersten Öffnen des Gigaset.net-Telefonbuchs werden Sie aufgefordert, einen Namen für den Anschluss festzulegen. ¤ lang drücken . . . die Liste der Online-Telefonbücher wird Eigene Daten geöffnet Gigaset.net OK . . . das Gigaset.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_VoIP.fm / 8/28/15 Internet-Telefonie (VoIP) Standard-Zuordnung ändern • bei der Erstinstallation des Telefon mithilfe des Installationsassistenten ( Kapitel Inbetriebnahme) oder • am PC mithilfe des Web-Konfigurators: Seite weisung ( Kapitel Web-Konfigurator) Einstellungen Telefonie Nummernzu- oder • über das Menü des Mobilteils: ¤ . . . mit Einstellungen auswählen OK Telefonie OK Sende-Verbind./Empfangs-Verbind.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Web-Konfigurator Mit dem Web-Konfigurator nehmen Sie Einstellungen für das Telefon an einem PC oder Tablet vor. • Einstellungen, die auch über das Mobilteil Ihres Telefons möglich sind, z. B. Datum und Uhrzeit einstellen oder ein Firmware-Update veranlassen.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Verbindungsaufbau über den Domänennamen des Telefons PC/Tablet und Telefon sind mit dem Internet verbunden. ¤ Web-Browser am PC/Tablet starten im Adressfeld des Web-Browsers http://www.gigaset-config.com eingeben Sind mehrere Gigaset-Geräte über Ihren Internet-Anschluss erreichbar: Gerät auswählen Die Verbindung zwischen PC und Web-Konfigurator ist lokal (LAN-Verbindung).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Erstkonfiguration durchführen Für die Erstkonfiguration steht ein Assistent zur Verfügung, solange noch keine VoIP-Verbindung (IP-Konto) eingerichtet ist. Der Assistent führt durch die Konfiguration eines IP-Kontos. Das Telefon bietet eine Reihe von Provider-Profilen, die die Konfiguration des IP-Kontos erleichtern.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Netzwerk IP-Konfiguration Telefon an das lokale Netzwerk (LAN)/Router anschließen. ¤ Einstellungen Netzwerk IP-Konfiguration In den meisten Einsatzfällen ist es nicht erforderlich spezielle Einstellungen für den Anschluss des Telefons an den Router bzw. an ein lokales Netzwerk vorzunehmen. Im Lieferzustand ist für Ihr Telefon die dynamische Zuordnung der IP-Adresse voreingestellt (DHCP).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Kommt die Verbindung zu einem Daten-Server im Internet nicht zustande, weil das Telefon das vom Server erhaltene Zertifikat nicht akzeptiert (z. B. beim Herunterladen Ihrer E-Mail-Nachrichten vom POP3-Server), werden Sie aufgefordert die Web-Seite Sicherheit zu öffnen. Das beim Verbindungsaufbau verwendete Zertifikat finden Sie in der Liste Ungültige Zertifikate.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator IP1 - IP6 Sie können Ihrem Telefon bis zu sechs VoIP-Verbindungen (VoIP-Rufnummern) zuordnen. Für jede VoIP-Rufnummer benötigen Sie ein IP-Konto bei einem Provider. Die Zugangsdaten speichern Sie im Telefon.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Option deaktivieren, wenn kein Festnetz angeschlossen ist (Voreinstellung). Es würde sonst automatisch auf Festnetz umgestellt, wenn vorübergehend keine IPVerbindung hergestellt werden kann, z. B. weil das Telefon schneller startet als der Router. Das Telefon wäre damit nicht funktionsfähig.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Netzanrufbeantworter Wenn die Provider (Festnetz und/oder Internet-Telefonie) einen Netzanrufbeantworter zur Verfügung stellen, wird diese auf folgender Web-Seite angezeigt: ¤ Einstellungen Telefonie Netzanrufbeantworter Hier können Sie die Rufnummern der Netzanrufbeantworter eintragen und den Netz-Anrufbeantworter der konfigurierten VoIP-Verbindungen ein-/ausschalten.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Ortsvorwahl – Wählregel für Ortsgespräche über VoIP Wenn Sie über VoIP ins Festnetz anrufen, müssen Sie ggf. auch bei Ortsgesprächen die Ortsvorwahl mitwählen (Provider-abhängig).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Anrufweiterleitung (Gesprächsvermittlung) über VoIP konfigurieren Die Einstellungen für die Anrufweiterleitung nehmen Sie vor im Bereich Gesprächsvermittlung auf der Web-Seite: ¤ Einstellungen Telefonie Weitere VoIP-Einstellungen Ein externer Anruf an eine VoIP-Verbindung kann mit der R-Taste an einen zweiten externen Teilnehmer übergeben werden (providerabhängig).
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Nachrichten E-Mail-Benachrichtigungen Adresse des Posteingangs-Servers und persönliche Zugangsdaten zum Posteingangskorb in der Basis speichern. Zeitabstand festlegen, in dem das Telefon prüfen soll, ob neue E-Mail-Nachrichten am Posteingangs-Server eingetroffen sind. Festlegen, ob die Authentifizierung beim Posteingangs-Server über eine gesicherte Verbindung erfolgen soll.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Info-Dienste Am Gigaset.net-Server persönliche Dienste für das Info Center und für den Screensaver InfoDienste zusammenstellen. Info-Dienste für die Mobilteile aktivieren. ¤ Einstellungen Info-Dienste Auf dieser Seite finden Sie den Zugang zum Gigaset.net-Server sowie Ihre persönlichen Zugangsdaten. Telefonbücher Online-Telefonbuch Provider für Online-Telefonbücher auswählen.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Übertragungsregeln Die aus einer vcf-Datei auf das Mobilteil geladenen Telefonbuch-Einträge werden zum Telefonbuch hinzugefügt. Existiert zu einem Namen bereits ein Eintrag, wird dieser ggf. ergänzt oder ein weiterer Eintrag mit dem Namen angelegt. Es wird keine Telefonnummer überschrieben oder gelöscht.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Basis-Einstellungen ändern, Mobilteile anmelden • Die Basis in den Anmelde-Modus schalten, um weitere Mobilteile an der Basis anzumelden. • • • • Diese Einstellung entspricht dem langen Drücken der Anmelde-/Paging-Taste auf der Vorderseite der Basis. Eco-Modus oder Eco-Modus+ ein- oder ausschalten. Die System-PIN Ihres Telefons ändern.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Firmware-Update starten Steht eine neue Version der Firmware zur Verfügung, wird diese auf die Basis geladen und die Basis neu gestartet. Ein Firmware-Update dauert etwa 6 Minuten. Die Dauer hängt auch von der Bandbreite des DSL-Anschlusses ab.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15 Web-Konfigurator Menü-Übersicht Assistent für die schnelle Erstkonfiguration Einstellungen Netzwerk Telefonie Nachrichten S. 102 IP-Konfiguration S. 103 Sicherheit S. 103 Verbindungen S. 104 Audio S. 106 Nummernzuweisung S. 105 Anrufweiterschaltung S. 108 Wählregeln S. 107 Netzanrufbeantworter S. 107 Weitere VoIP-Einstellungen S. 108 E-Mail S. 111 Nachrichtenanzeige S.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / FAQs.fm / 8/28/15 Fragen und Antworten Anhang Fragen und Antworten Lösungsvorschläge im Internet unter www.gigaset.com/faq Schritte zur Fehlerbehebung Nach der Erstinbetriebnahme ist das Telefon nicht betriebsbereit. • Die einmalige Initialisierungsphase kann bis zu 10 Minuten dauern. Das Display zeigt nichts an. Mobilteil ist nicht eingeschaltet. lang drücken Der Akku ist leer. Akku laden bzw. austauschen.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / FAQs.fm / 8/28/15 Fragen und Antworten Die Nummer des Anrufers wird nicht angezeigt. • Rufnummernübermittlung (CLI) ist beim Anrufer nicht freigegeben. Anrufer sollte die Rufnummernübermittlung (CLI) beim Netzanbieter freischalten lassen. • Rufnummernanzeige (CLIP) wird vom Netzanbieter nicht unterstützt oder ist nicht freigeschaltet. Rufnummernanzeige (CLIP) vom Netzanbieter freischalten lassen.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / FAQs.fm / 8/28/15 Fragen und Antworten Ein Firmware-Update bzw. ein VoIP-Profile-Download wird nicht ausgeführt. • Display-Anzeige Im Moment nicht möglich: Es sind eventuell die VoIP-Leitungen belegt oder es wird bereits ein Download/Update ausgeführt. Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt widerholen. • Display-Anzeige Server nicht erreichbar: • Der Download-Server ist nicht erreichbar. Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / FAQs.fm / 8/28/15 Fragen und Antworten Betrieb hinter Routern mit Network Address Translation (NAT) In der Regel ist für den Betrieb eines Gigaset Telefons an einem Router mit NAT keine besondere Telefon- oder Routerkonfiguration nötig. Die in diesem Abschnitt beschriebenen Konfigurationseinstellungen müssen Sie nur vornehmen, wenn eines der folgenden Probleme auftritt. • Eingehende Anrufe über VoIP sind nicht möglich.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / appendix_legal_GO.fm / 8/28/15 Kundenservice & Hilfe Kundenservice & Hilfe Schritt für Schritt zu Ihrer Lösung mit dem Gigaset Kundenservice www.gigaset.com/service Deutschland: Registrieren Sie Ihr Gigaset Telefon gleich nach dem Kauf: www.gigaset.com/register So können wir Ihnen bei Ihren Fragen oder beim Einlösen von Garantieleistungen noch schneller weiterhelfen.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / appendix_legal_GO.fm / 8/28/15 Kundenservice & Hilfe Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / appendix_legal_GO.fm / 8/28/15 Herstellerhinweise Herstellerhinweise Zulassung Dieses Gerät ist je nach Variante für den analogen Telefonanschluss im deutschen / luxemburgischen bzw. österreichischen Netz vorgesehen (s. Gerätelabel). Voice over IP Telefonie ist über die LAN-Schnittstelle (IEEE 802.3) möglich. In Abhängigkeit von der Schnittstelle Ihres Telekommunikationsnetzes könnte ein zusätzliches Modem erforderlich sein.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / appendix_legal_GO.fm / 8/28/15 Herstellerhinweise Entsorgung Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie hierzu die örtlichen Abfallbeseitigungsbestimmungen, die Sie bei Ihrer Kommune erfragen können. In Deutschland: Entsorgen sie diese in den beim Fachhandel aufgestellten grünen Boxen des „Gemeinsame Rücknahmesystem Batterien“.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / appendix_technical_GO.fm / 8/28/15 Technische Daten Technische Daten Akkus Technologie: Spannung: Kapazität: 2 x AAA NiMH 1,2 V 750 mAh Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akkukapazität, Alter des Akkus und Benutzerverhalten abhängig. (Alle Zeitangaben sind Maximalangaben.) Bereitschaftszeit (Stunden)* 320/190 Gesprächszeit (Stunden) 14 Betriebszeit bei 1,5 Std.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / appendix_technical_GO.fm / 8/28/15 Technische Daten Wahlverfahren MFV (Tonwahl)/IWV (Impulswahl) (wenn vorhanden) Codec G.711, G.726, G.729AB mit VAD/CNG, G.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / symbols.fm / 8/28/15 Display-Symbole Display-Symbole Folgende Symbole werden abhängig von den Einstellungen und vom Betriebszustand Ihres Telefons angezeigt. Symbole der Statusleiste Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Tastensperre eingeschaltet Empfangsstärke (Strahlungsfrei aus) 1 % -100 % weiß, wenn Max. Reichweite ein; grün, wenn Max.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / symbols.fm / 8/28/15 Display-Symbole Weitere Display-Symbole Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Wecker eingeschaltet, Anzeige mit Weckzeit Information Aktion ausgeführt (grün) (Sicherheits-)Abfrage Aktion fehlgeschlagen (rot) Bitte warten ...
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / menutree_GO.fm / 8/28/15 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Nicht alle in der Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen sind in allen Ländern und bei allen Netzanbietern verfügbar. Hauptmenü öffnen: Im Ruhezustand des Mobilteils drücken: Messaging SMS Neue SMS S. 65 Eingang S. 67 Entwürfe S. 66 Einstellungen SMS-Zentren S. 70 Statusreport (wenn vorhanden) S. 71 Benachrichtigung S. 69 E-Mail S. 73 Anruflisten S.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / menutree_GO.fm / 8/28/15 Menü-Übersicht Netzdienste Nächst. Anruf anon. Anrufweiterschalt. S. 33 Intern S. 35 Festnetz S. 34 IP1 S. 34 Anklopfen S. 33 Alle Anrufe anon. S. 33 Übergabe S. 31 Rückruf aus S. 34 Extras Info Center Benutzerspezifische Auswahl von Info-Diensten S. 76 Kalender S. 57 Wecker S. 59 Babyphone S. 60 Direktruf S. 25 Entgangene Termine S. 58 Einstellungen Datum und Uhrzeit Töne und Signale S.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / menutree_GO.fm / 8/28/15 Menü-Übersicht Anmeldung Telefonie System Mobilteil anmelden S. 81 Mobilteil abmelden S. 82 Basisauswahl S. 82 Auto-Rufannahm. S. 88 Vorwahlnummern S. 93 VoIP-Assistent S. 15 Sende-Verbind. S. 17 Empfangs-Verbind. S. 17 Wahlverfahren (wenn vorhanden) S. 85 Flash-Zeiten S. 85 Vorwahlziffer S. 85 Mobilteil-Reset S. 91 Mobilteil-PIN S. 92 Basis-Reset S. 96 Basis-Neustart S.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / LUG_GOSIX.fm / 8/28/15 Index Index Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 A Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Abmelden (Mobilteil) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Abmelden (Web-Konfigurator) . . . . . . . . . . . . 101 Absender-Adresse (E-Mail) . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Akku einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 laden . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / LUG_GOSIX.fm / 8/28/15 Index Basis-Einstellung im Web-Konfigurator ändern . . . . . . . . . . . 113 Beep (Aufmerksamkeitston) . . . . . . . . . . . . . . . 90 Beleuchtung, Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Benachrichtigung E-Mail-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 über Anrufe und Nachrichten . . . . . . . . . . . 110 Beste Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / LUG_GOSIX.fm / 8/28/15 Index Gigaset.net . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97, 104 anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47, 98 Anrufweiterschaltung . . . . . . . . . . . . . 34, 108 eigenen Namen ändern/löschen. . . . . . . . . . 48 Namen eintragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Teilnehmer anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Teilnehmer suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / LUG_GOSIX.fm / 8/28/15 Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 Index Medizinische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Meldung des Netz-Anrufbeantworters ansehen . 38 Melodie Klingelton f. interne/externe Anrufe . . . . . . . 90 Menü Übersicht Web-Konfigurator. . . . . . . . . . . . 115 Menü-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6, 20 MFV (Tonwahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / LUG_GOSIX.fm / 8/28/15 Index Rufnummernanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Rufnummernübermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . 32 ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 keine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 temporär ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Rufnummernunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . 32 Ruftöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / LUG_GOSIX.fm / 8/28/15 Index Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 Telefonanlage auf Tonwahl umschalten . . . . . . . . . . . . . . . 86 Basis anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Flash-Zeit einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Pausenzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Vorwahlziffer speichern . . . . . . . . .
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / licence.fm / 8/28/15 Open Source Software Open Source Software Allgemeines Ihr Gigaset-Gerät enthält unter anderem Open Source Software, die verschiedenen Lizenzbedingungen unterliegt. Die Einräumung von Nutzungsrechten im Bezug auf die Open Source Software, die über den Betrieb des Gerätes in der von der Gigaset Communications GmbH gelieferten Form hinausgehen, sind in den jeweiligen Lizenzbedingungen der Open Source Software geregelt.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / licence.fm / 8/28/15 Open Source Software Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 Therefore, we insist that any patent license obtained for a version of the library must be consistent with the full freedom of use specified in this license. Most GNU software, including some libraries, is covered by the ordinary GNU General Public License.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / licence.fm / 8/28/15 Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 Open Source Software (For example, a function in a library to compute square roots has a purpose that is entirely well-defined independent of the application.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / licence.fm / 8/28/15 Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0 Open Source Software d) If distribution of the work is made by offering access to copy from a designated place, offer equivalent access to copy the above specified materials from the same place. e) Verify that the user has already received a copy of these materials or that you have already sent this user a copy.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / licence.fm / 8/28/15 Open Source Software NO WARRANTY 15. BECAUSE THE LIBRARY IS LICENSED FREE OF CHARGE, THERE IS NO WARRANTY FOR THE LIBRARY, TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW.
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / Cover_back_GO.fm / 8/28/15 Issued by Gigaset Communications GmbH Frankenstr. 2a, D-46395 Bocholt © Gigaset Communications GmbH 2015 Subject to availability. All rights reserved. Rights of modification reserved. www.gigaset.com Apple, the Apple logo and iPhone are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc. Template Go, Version 1, 01.07.