User manual

108
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
Web-Konfigurator
Gigaset C430A GO / LUG AT-DE-LU de / A31008-M2726-B101-1-19 / settings_web-conf.fm / 8/28/15
Ortsvorwahl – Wählregel für Ortsgespräche über VoIP
Wenn Sie über VoIP ins Festnetz anrufen, müssen Sie ggf. auch bei Ortsgesprächen die Ortsvor-
wahl mitwählen (Provider-abhängig). Sie können sic
h die Eingabe der eigenen Ortsvorwahl
ersparen, wenn Sie die vollständige Vorwahl (mit internationaler Vorwahl) des Ortes, an dem Sie
Ihr Telefon benutzen, in die Telefon-Konfiguration eintragen und die Option Ortsvorwahl für
Ortsgespräche über VoIP vorwählen aktivieren.
Diese Einstellungen finden Sie im Bereich V
orwahlnummern der Web-Seite:
¤ Einstellungen Geräte-Management Lokale Einstellungen
Spezielle Einstellungen für die Internet-Telefonie
Anrufweiterschaltung für VoIP-Verbindungen aktivieren
Die Einstellungen für die Anrufweiterschaltung finden Sie auf der Web-Seite:
¤ Einstellungen Telefonie Anrufweiterschaltung
Sie können Anrufe an Ihre VoIP-Verbindungen und an Ihre Gigaset.net-Nummer weiterschalten.
Anrufe an Ihre VoIP-Verbindungen können Sie an eine beliebige externe Nummer weiterleiten
(
VoIP-, Festnetz- oder Mobilfunknetz-Nummer). Die Weiterleitung erfolgt über VoIP.
Anrufe an Ihre Gigaset.net-Nummer können Sie innerhalb des Gigaset.net weiterleiten, d. h. an
e
ine andere Gigaset.net-Nummer.
DTMF-Signalisierung für VoIP einstellen
Die Einstellungen zur DTMF-Signalisierung nehmen Sie vor im Bereich MFV in VoIP-Verbindun-
gen auf d
er Web-Seite:
¤ Einstellungen Telefonie Weitere VoIP-Einstellungen
DTMF-Signalisierung wird z. B. für die Abfrage und Steuerung einiger Netz-Anrufbeantworter
über
Ziffern-Codes oder für die Fernbedienung eines Anrufbeantworters benötigt.
Für das Senden von DTMF-Signalen über VoIP müssen Sie festlegen, wie die Tastencodes in
D
TMF-Signale umgesetzt und gesendet werden sollen: als hörbare Information im Sprachkanal
oder als sogenannte „SIP Info“-Meldung. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Provider, welche Art der
DTMF-Übertragung er unterstützt.
Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass es versuch
t, bei jedem Anruf, die für den aktuell ausge-
handelten Codec passende Art der DTMF-S
ignalisierung einzustellen (Automatisch).
Oder die Art der DTMF-Signalisierung explizit festlegen:
Audio oder RFC 2833, wenn DTMF-Signale akustisch (in Sprachpaketen) übertragen werden
sollen.
SIP-Info, wenn DTMF-Signale als Code übertragen werden sollen.
Auf Breitband-Verbindungen (der G.722-Codec wird verwendet) können DTMF-
Signale nicht im Audiopfad (Audio) übermittelt werden.