User manual
52
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
Gerät
Gigaset GS270 / LUG AT-DE-LU_DE-LU de / A31008-XXXXX-XXXX-X-XXXX / settings.fm / 11/22/17
Gerätespeicherverwaltung mit SD-Karte
¤ Einstellungen Gerät – Speicher . . .
Festlegen, wo persönliche Daten gespeichert werden sollen:
¤ Interner Speicher oder SD-Karte auswählen
Verfügbaren Speicherplatz und Speicherverbrauch von Apps überprüfen:
¤ Im unteren Bereich der Seite neben auf Interner Speicher tippen
SD-Karte auswerfen:
¤ Neben SD-Karte ... auf tippen . . . die SD-Karte wird deaktiviert. Sie kann nicht mehr als
Speicher genutzt werden, Daten auf der SD-Karte stehen nicht mehr zur Verfügung.
SD-Karte wieder in Betrieb nehmen:
¤ Auf SD-Karte ... tippen Bereitstellen
SD-Karte einlegen S. 9
Gerätespeicherplatz freigeben
¤ Nicht verwendete Apps deinstallieren ( S. 24)
¤ Gespeicherte Fotos und Videos löschen und/oder in einer Cloud speichern, z. B. mit Google
Fotos
¤ Heruntergeladene Musiktitel, Filme und andere Medien entfernen
¤ Cache oder Daten für einzelne Apps leeren bzw. löschen ( S. 63)
Arbeitsspeicher
Steht zu wenig Arbeitesspeicher zur Verfügung, funktioniert das Gerät ggf. nicht mehr einwand-
frei.
Arbeitsspeicherverbrauch anzeigen:
¤ Einstellungen Gerät – Speicher . . . der Arbeitsspeicherverbrauch wird bezo-
gen auf einen ausgewählten Zeitraum angezeigt
Anderen Zeitraum wählen:
¤ Auf Zeitangabe in der Kopfzeile tippen Zeitraum wählen
Prüfen, welche Apps ausgeführt werden und Arbeitsspeicher belegen:
¤ Auf Von Apps verbrauchter Speicher tippen . . . alle Apps werden mit ihrem Verbrauch
angezeigt
Nach Verbrauch sortieren: auf tippen Na
ch maximalem Verbrauch sortieren
App beenden, um Arbeitsspeicher freizugeben:
¤ App auswählen auf tippen Beenden erzwingen
Das Gerät erkennt SD-Karten mit einer Speicherkapazität von 32 GB. Größere Karten
(bis 128
GB) können eingesetzt werden, wenn sie im Gigaset GS270 formatiert werden
(nicht am PC).