Operation Manual
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
50 Anrufen
Geben Sie die Karteneinstellungen ein
(Zugangsnummer und Name des Calling Card-
Servers sowie Prüfcode). Sie erhalten diese Daten
vom Kartenanbieter. Legen Sie fest, ob zuerst die
anzurufende Nummer oder der Prüfcode gesendet
werden soll.
So wählen Sie eine Karte:
1. Blättern Sie zu Anruf-Info, Zeit + Gebühren,
Calling Cards, Eigene VKarten.
2. Geben Sie den Telefonsperrcode ein und drücken
Sie
OK.
3. Wählen Sie eine Karte.
4. Wählen Sie CallCard wählen.
So tätigen Sie einen Calling Card-Anruf:
1. Geben Sie die Telefonnummer der anzurufenden
Person ein oder rufen Sie die Nummer aus dem
Telefonbuch ab.
2. Drücken Sie
Mehr und wählen
Sie Calling Card-Anruf.
Die Zugangsnummer des Calling Card-Servers wird
gewählt. Während des Verbindungsaufbaus werden
Sie aufgefordert, die anzurufende Telefonnummer
und den Prüfcode zu senden.
3. Drücken Sie
Ja, sobald auf dem Display Rufnummer
senden? angezeigt wird, oder warten Sie einen
Moment, bis Nummer und Code automatisch
gesendet werden.
Anrufbeschränkungen
Sie können die Funktion zur
Anrufbeschränkung einsetzen, um
ankommende und abgehende Anrufe
einzuschränken. Dies kann beispielsweise sinnvoll
sein, wenn Sie sich im Ausland befinden. Zur
Verwendung dieser Funktion benötigen Sie ein
Kennwort, das Sie vom Netzbetreiber erhalten.
Hinweis: Wenn Sie ankommende Anrufe umleiten,
können einige Rufe beschränken-Optionen nicht
aktiviert werden.
Die folgenden Anrufe können beschränkt werden:
• Alle abgehenden Anrufe – Alle abgehenden.
• Alle abgehenden Auslandsanrufe – Abgehende
internat.
• Alle abgehenden Auslandsanrufe außer denen
in Ihr Heimatland – Abg. int. im Ausland.
• Alle ankommenden Anrufe – Alle ankommend.