Operation Manual

This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Anrufen 53
So fügen Sie Rufnummern in die
Liste der zulässigen Anrufer ein:
1. Blättern Sie zu Anruf-Info, Anrufe verwalten,
Rufannahme, Zulässige Anrufer.
2. Blättern Sie zu Neu,
Hinzufüg.
Sie gelangen dann in das Telefonbuch
bzw. die Gruppenliste.
3. Wählen Sie einen Eintrag.
Sie können eine andere Annahmeoption aktivieren,
indem Sie zu Anruf-Info, Anrufe verwalten,
Rufannahme, Annahmeoptionen blättern.
Netze
Sobald Sie das Telefon einschalten, wird
automatisch Ihr Heimatnetz ausgewählt,
wenn es sich in Reichweite befindet.
Befindet es sich nicht in Reichweite, können Sie ein
anderes Netz verwenden, sofern Ihr Betreiber eine
entsprechende Vereinbarung mit dem Betreiber des
anderen Netzes getroffen hat. Dieses Verfahren wird
als Roaming bezeichnet.
Sie können das zu verwendende Netz angeben
oder ein Netz in die Liste der bevorzugten Netze
einfügen. Außerdem können Sie die Reihenfolge
ändern, in der Netze im Rahmen einer
automatischen Suche ausgewählt werden. Blättern
Sie zu Verbindungen, GSM-Netze, um zu den
entsprechenden Optionen zu gelangen.
Tonsignale
Sie können über das Telefon auf
Bankingdienste zugreifen oder einen
Anrufbeantworter steuern, indem Sie
während eines Anrufs Tonsignale (auch als MFV-
Töne oder Frequenzwahltöne bezeichnet) senden.
Senden Sie die Töne, indem Sie die Zifferntasten
0–9, oder drücken.
Drücken Sie , um das Display nach
Beendigung des Anrufs zu löschen.
Notizblock
Sie können das Telefon verwenden, um während
eines Anrufs eine Telefonnummer zu notieren. Wenn
Sie die Zifferntasten drücken, hört der
Gesprächspartner die entsprechenden Tonsignale.
Sie können diese Tonsignale während eines Anrufs