Operation Manual

This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Sicherheit 99
Sie können die PIN-Nummer bearbeiten, indem Sie
zu Einstellungen, Sperren, SIM-Sperre, PIN ändern
blättern.
Hinweis: Wird die Meldung „Codes sind nicht
identisch“ angezeigt, haben Sie die neue PIN-
Nummer falsch eingegeben. Wird die Meldung
„Falsche PIN“ gefolgt von „Alte PIN:“ angezeigt,
wurde die alte PIN-Nummer falsch eingegeben.
Sie können die PIN2-Nummer bearbeiten, indem Sie
zu Einstellungen, Sperren, SIM-Sperre, PIN2 ändern
blättern.
So aktivieren und deaktivieren
Sie die SIM-Kartensperre:
1. Blättern Sie zu Einstellungen, Sperren,
SIM-Sperre, PIN-Abfrage.
2. Wählen Sie Ein oder Aus.
3. Geben Sie Ihre PIN-Nummer ein und drücken
Sie
OK.
Telefonsperre
Die Telefonsperre schützt das Telefon vor
unberechtigter Benutzung, wenn es gestohlen
wurde und die SIM-Karte ausgetauscht wird.
Die Telefonsperre ist nicht aktiviert, wenn
Sie das Telefon erwerben. Sie können den
Telefonsperrcode (0000) in jeden persönlichen
Code mit 4 bis 8 Ziffern ändern. Für die
Telefonsperre sind die Einstellungen
„Automatisch“, „Ein“ und „Aus“ möglich.
Telefonsperre ein
Ist die Telefonsperre aktiviert, wird beim
Einschalten des Telefons die Meldung
Telefon gesperrt angezeigt. Sie müssen
den Code eingeben und
Ja drücken,
damit Sie das Telefon benutzen können.
Automatisch
Wenn die Telefonsperre auf „Automatisch“
eingestellt ist, müssen Sie den Telefonsperrcode
erst nach dem Einlegen einer anderen SIM-Karte
eingeben.