Operation Manual

GIRA
Info
Funk-Aufsatz zum Schalten und Dimmen
Gebrauchsanweisung
Funk-Aufsatz zum Schalten und Dimmen 2/04 Seite 3 von 6
Hinweis:
Es kann keine Kombination aus Präsenzmelder
und Wächter zugeordnet werden.
4. Der Funk-Aufsatz quittiert die Speicherung mit ei-
nem Dauerton (Abb. E).
5. Den Programmiermodus verlassen Sie automa-
tisch nach ca. 1 min oder durch kurzes Drücken der
Programmmier-Taste.
Der Funk-Aufsatz befindet sich dann im Betriebs-
modus.
Löschen eines Funk Senders
Die Löschung eines zugeordneten Funk-Senders
wird durch einen erneuten Zuordnungsvorgang für
diesen Funk-Sender bewirkt (siehe "Zuordnen eines
Funk-Senders").
Alle Kanäle und Lichtszenen-Tasten etc. müssen ein-
zeln gelöscht werden.
Ein erfolgreicher Löschvorgang wird durch einen
schneller pulsierenden Ton als beim Zuordnen bestä-
tigt (Abb. F).
Löschen aller Funk-Sender
Es besteht die Möglichkeit alle Sender im Funk-Auf-
satz zu löschen.
Hierbei wird die Funk-Taste in den Lieferzustand zu-
rückgesetzt.
1. Drücken Sie gleichzeitig beide Bedienflächen des
Funk-Aufsatzes für ca. 20 s (Abb. G: vollflächige
Bedienung) Nach ca. 4 s ertönt ein gleichmäßig
pulsierender Ton (vgl. Abb. C) und nach 20 s geht
dieser Ton für ca. 6 s in einen periodisch auftreten-
den kurzen Ton über.
i
Hinweise
Wenn alle 30 Speicherplätze belegt sind, müssen
Sie einen bereits zugeordneten Funk-Sender lö-
schen um einen neuen Sender zuzuordnen.
Beim Zuordnen eines Funk-Kanals (z.B. Hand-
sender Komfort) werden eine vorhandene AL-
LES-EIN-Taste und ALLES-AUSTaste automa-
tisch mitzugeordnet.