User manual

Montageanleitung Montage
Die Einsätze des Unterputz-Radios können belie-
big unter- bzw. nebeneinander in UP-Geräte-
dosen installiert werden:
1. Den Lautsprecher-Einsatz einbauen und die
Anschlussleitungen des Lautsprecher-Einsat-
zes in die UP-Gerätedose des Radio-Einsatzes
legen.
2. Versorgungsspannung (230 V) an die Klem-
men L / N vom Radio-Einsatz anschließen.
3. Eventuell den Nebenstelleneingang (1)
anschließen (siehe „Nebenstellenfunktion“).
4. Die Lautsprecher-Anschlussleitungen an den
Radio-Einsatz anschließen (siehe „Lautspre-
cheranschluss“).
5. Den Radio-Einsatz in die UP-Gerätedose ein-
bauen.
6. Die Schutzabdeckung vom Lautsprecher-Ein-
satz entfernen.
7. Den Abdeckrahmen auflegen und die Laut-
sprecher-Abdeckung sowie den Bedien-Auf-
satz aufstecken.
Lautsprecheranschluss
An das Unterputz-Radio RDS können entweder
ein oder zwei Lautsprecher angeschlossen
werden:
Die maximale Leitungslänge zwischen Laut-
sprecher und Radio-Einsatz beträgt 20 m.
Mono-Betrieb
Wird nur ein Lautsprecher angeschlossen, wird
der Klang in Mono-Qualität wiedergegeben.
Beim Anschluss eines einzigen Lautsprechers
muss der linke Kanal (L+ / L–) verwendet
werden. Die Lautsprecher-Impedanz darf 4 Ohm
nicht unterschreiten.
Stereo-Betrieb
Werden zwei Lautsprecher an das Unterputz-
Radio angeschlossen, wird das entsprechende
Radio-Signal in Stereo-Qualität wiedergegeben.
Nebenstellenfunktion
Das Unterputz-Radio RDS verfügt über einen
Nebenstelleneingang. Über den Neben-
stelleneingang kann das Radio z.B. mit einem
Schalter oder Automatikschalter zusammen mit
der Raumbeleuchtung ein- und ausgeschaltet
werden. Dazu wird die geschaltete Phase vom
Schalter auf den Nebenstelleneingang (1) des
Radios gelegt.
Ist im Raum keine dauerhafte Phase vorhanden,
kann der Anschluss des Unterputz-Radios alter-
nativ über die geschaltete Phase erfolgen. In die-
sem Fall kann das Unterputz-Radio allerdings
nur bei eingeschalteter Beleuchtung betrieben
werden.
Anschluss AUX-Eingang
Das Unterputz-Radio RDS verfügt über einen
AUX-Eingang, an den externe Musikquellen, wie
z. B. MP3-Player angeschlossen werden können.
Dazu wird eine zusätzliche Cinch-Steckdose an
die Klemmen AUX IN des Unterputz-Radio RDS
angeschlossen. Die maximale Leitungslänge
zwischen Cinch-Steckdose und Radio-Einsatz
beträgt 3 m.
Die externe Musikquelle wird dann mit einem
Adapterkabel (z.B. Cinch - Klinke) über die
Cinch-Steckdose mit dem Unterputz-Radio RDS
verbunden.
Beim Einschalten der externen Musikquelle
wechselt das Unterputz-Radio RDS automatisch
in den AUX-Modus und gibt das Signal der exter-
nen Quelle wieder.
Manuelle Initialisierung
Bei der ersten Inbetriebnahme führt das Unter-
putz-Radio RDS automatisch eine Initialisierung
durch, bei der u.a. die Anzahl der angeschlosse-
nen Lautsprecher ermittelt und die Antenne an
die Standortbedingungen angepasst wird.
Wird nachträglich ein zweiter Lautsprecher
angeschlossen oder das Unterputz-Radio an
einem neuen Standort installiert, muss die Initia-
lisierung manuell ausgelöst werden:
1. Die Tasten >> und 2 gleichzeitig drücken und
min. 5 Sekunden halten, bis das Unterputz-
Radio stumm schaltet.
✓ Die Initialisierung erfolgt:
• Im Display erscheint INIT und ein Fort-
schrittsbalken.
• Das Radio erzeugt zwei Töne, um die An-
zahl der Lautsprecher zu ermitteln.
• Die zwei stärksten Sender belegen automa-
tisch die Speicherplätze 1 und 2.
Technische Daten
Unterputz-Radio RDS
Betriebsspannung: AC 230 V
Temperaturbereich: - 5 °C bis + 50 °C
Luftfeuchtigkeit: 25 % bis 90 %
Frequenzbereich: 87,5 MHz bis 107,9 MHz
Schutzart: IP 20
Anschlussklemmen
Netzanschluss: Schraubklemmen 2,5 mm²
Lautsprecher-/AUX: Schraubklemmen 1,5 mm²
Zulässige Lautsprecher
Impedanz: 4 Ohm bis 16 Ohm
Eingangsimpedanz
AUX-Eingang: 47 kOhm
maximale Leitungslängen
Lautsprecher: 20 m
AUX-Anschluss: 3 m
Lautsprecher
Impedanz: 8 Ohm
Nennbelastbarkeit: 4 W
Anschlussleitung: 150 mm
Gewährleistung
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen.
Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer
Fehlerbeschreibung über den Fachhandel an
unsere zentrale Kundendienststelle.
Gira
Giersiepen GmbH & Co. KG
Service Center
Dahlienstraße 12
D-42477 Radevormwald
Achtung
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden.
Das Unterputz-Radio RDS muss tropf- und
spritzwassergeschützt im Innenbereich mon-
tiert werden.
Elektronische Geräte verursachen Störsignale,
die teilweise auch von Radios empfangen
werden. Deshalb können bei Kombination mit
elektronischen Geräten in einer Installations-
Einheit oder in unmittelbarer Nähe (z.B. Vor-
schaltgeräte) Empfangsbeeinträchtigungen
auftreten. Vor der Installation einer solchen
Kombination eine Funktionsprüfung vor Ort
durchführen. Störungen können durch Vergrö-
ßerung des Abstandes zwischen den Geräten
verringert werden.
i
Tragringdichtung
Der Tragring des Lautsprecher-Einsatzes ist mit
einer Folie beschichtet, die eine akustische Ent-
kopplung des Einsatzes von der vorderen
Schallöffnung bewirkt.
Diese Tragringdichtung darf nicht entfernt und,
bis auf die Durchstoßungen der Befestigungs-
schrauben, nicht beschädigt werden, da sonst
die Tieftonwiedergabe beeinträchtigt werden
kann.
i
Erstmalige Inbetriebnahme
Beim erstmaligen Einschalten startet automa-
tisch die Initialisierung:
• Im Display erscheint INIT und ein Fort-
schrittsbalken.
• Das Radio erzeugt zwei Töne, um die Anzahl
der Lautsprecher zu ermitteln.
• Die zwei stärksten Sender belegen automa-
tisch die Speicherplätze 1 und 2.
Klemme Anschlussleitung
+rot
–schwarz
i
Zweiten Lautsprecher nachrüsten
Wird nachträglich ein zweiter Lautsprecher an
das Unterputz-Radio angeschlossen, muss die
Initialisierung manuell ausgelöst werden (siehe
„Manuelle Initialisierung“).
N
L
230 V~
N
1
AC 230 V~
AUX IN
OUT
L
L+
L-
R+
R-
L
R
T
N
L
230 V~
N
1
AC 230 V~
AUX IN
OUT
L
L+
L-
R+
R-
L
R
T
Gleiche Phase verwenden
Für den Nebenstelleneingang (1) und die Span-
nungsversorgung des Radio-Einsatzes (L) muss
die gleiche Phase L verwendet werden.
N
L
230 V~
N
1
AC 230 V~
AUX IN
OUT
L
L+
L-
R+
R-
L
R
T
L
N
L
230 V~
N
1
AC 230 V~
AUX IN
OUT
L
L+
L-
R+
R-
L
R
T
L
i
Hinweis zur Empfangsverbesserung
Bei schlechten Empfangsvoraussetzungen
kann, sofern es die Installationsbedingungen
erlauben, eine Verlängerung der linken Laut-
sprecherleitung (L+ / L–) auf 75 cm eine
Empfangsverbesserung bewirken.
N
L
230 V~
N
1
AC 230 V~
AUX IN
OUT
L
L+
L-
R+
R-
L
R
T
Unterputz-Radio RDS
2280 ..
Gira
Giersiepen GmbH & Co. KG
Elektro-Installations-
Systeme
Postfach 1220
42461 Radevormwald
Tel +49 (0) 2195 / 602 - 0
Fax +49 (0) 21 95 / 602 - 339
www.gira.de
info@gira.de
41 06 81 15/10