Digitaler Receiver Bedienungsanleitung GLOBO 7010CR OPTICUM 7000CR OPTICUM 7100CR OPTICUM 4000TS OPTICUM 4100TS OPTICUM 4000TSCR OPTICUM 4100TSCR
INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................... 3 2. UMWELTSCHUTZ .......................................................................................................... 4 INFORMATION ZUR ENTSORGUNG DURCH DEN ANWENDER (PRIVATE HAUSHALTE) IN DER EUROPÄISCHEN UNION:..............................................................................................................................
Sleep ........................................................................................................................................................................................ 22 Sleep Time ............................................................................................................................................................................... 22 AV STEUERUNG ...................................................................................................................
1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät entspricht internationalen Sicherheitsstandards. ¾ Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. ¾ Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. ¾ Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. ¾ Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Umgebungsbedingungen: Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze und setzten sie es keiner direkten Sonnenbestrahlung aus.
2. Umweltschutz Nicht mehr benötigte Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollten grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Verbrauchte Batterien oder Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll. Diese müssen bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Information über die Sammelstellen erhalten sie bei ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung. Achtung! Dieses Produkt ist mit einem Mülltonnensymbol gekennzeichnet.
3. Fernbedienung POWER Taste Schaltet zwischen Betrieb und Standby Modus um. UFH Taste Ändert die UHF Einstellung. MUTE Taste Schaltet den Lautsprecher ein oder aus. Nummern Tasten Auswahl der TV oder Radio Stationen sowie Menü Optionen. “0/ ” 0&ZOOM Taste Verwendung der “0” neben den anderen numerischen Tasten. Aktivierung der ZOOM Funktion ” PAUSE Taste “ Stop oder Abspielen der Video Funktion. “ ” PRE Taste Wählt die zuletzt verwendete Funktion aus, oder kehrt zum vorherigen Menü zurück.
SAT Taste Öffnet das Menü zur Organisation der Satelliten/Sender. P/N Taste Schaltet die Bildschirmanzeige um. TV/SAT Taste Schaltet zwischen TV und AV um. F1 Taste Öffnet das Programm Menü direkt auf dem Bildschirm. F2 Taste Öffnet das Menü zur manuellen Installation direkt auf dem Bildschirm. “ ” WEIßE (Untertitel) Taste Untertilteleinstellung. “ ” ROTE (AUDIO) Taste Führt die Funktionen der „Roten Taste“ in Menüs aus oder ändert die Audioeinstellungen.
6. Rückseite In der folgenden Grafik finden sie die Anschlußmöglichkeiten des Receivers. Schließen sie den Receiver erst an die Netzspannung an, nachdem sie alle Peripherie-Geräte angeschlossen und geprüft haben. GLOBO 7010CR, OPTICUM 7000CR, OPTICUM 7100CR: Opticum 4000TS, Opticum 4100TS, Opticum 4000TSCR, Opticum 4100TSCR: AERIAL OUT (optional): Anschlußmöglichkeit für einen weiteren terrestrischen Receiver (DVB-T). AERIAL IN (optional): Zum Anschluss der terrestrischen Antenne (DVB-T).
Verwenden sie ein Scart-Kabel, sofern ihr TV-Gerät mit einer Scart-Buchse versehen ist. Alternativ können sie den Receiver auch über den Video-Cinch-Ausgang mit dem AV-Eingang des TV-Gerätes verbinden. Optional steht auch der TV out (UHF) oder der S/Video Ausgang zur Verfügung. Verbindung des Receivers mit einem Videorecorder Verbinden sie die VCR-Scart-Buchse des Receivers mittels eines Scart-Kabels mit dem Videorecorder. Alternativ können sie auch die AV, TV out (UHF) oder S/Video Ausgänge benutzen.
Wählen sie eine der folgenden Möglichkeiten: “Antenneninstallation”,“Automatische Antenneninstallation und Kanalsuche” oder “Manuelle Antenneninstallation und Kanalsuche”. 8. INSTALLATION Einfache Installation Drücken sie die POWER-Taste, um den Receiver aus dem Standby einzuschalten. Bei der Erstinstallation, erscheint das Installationsmenü automatisch und führt sie durch die Installation des Receivers und der Antenne.
stellen sie den Scan-Modus und das Netzwerk ein und drücken sie OK. Automatische Antenneninstallation und Kanalsuche Der Receiver erkennt ihre Antenne automatisch und sucht selbstständig nach verfügbaren Signalen und Programme. Manuelle Antenneninstallation und Kanalsuche Sie können sich ihren gewünschten Satelliten aussuchen und die nötigen Parameter für LNB-Typ, 22KHz Ton, 12V, DiSEqC1.0, Motor DiSEqC1.2 oder USALS einstellen. Drücken sie dann die ROTE Taste, um die Installation abzuschließen.
Auswahl nach TP: Wählt nur Programme eines bestimmten Transponders TV/RADIO Taste: Wechselt zwischne TV- und Radio-Programmlisten FIND Taste: Programm Schnellsuche AUF/AB, P+/P-, OK Taste: Blättert durch die Programmliste und wählt aus INFO Taste: Details des aktuellen Programm. Bewegen: Wählen sie ein oder mehrere Programme und drücken Sie die RECHTS Taste, um das Bewegen-Symbol zu wählen. Drücken Sie die AUF/AB, P+/P-, 0~9 Taste, um die gewählten Programme zur gewünschten Position zu verschieben.
Organisation der Favoriten (FAV) verfügbar): Wählt ein oder mehrere FAV Programme. Drücken Sie die LINKS Taste, um das nach LINKS bewegenSymbol zu wählen. Drücken Sie die AUF/AB, P+/P- Taste, um das ausgewählte Programm an die gewünschte Position zu bewegen. Alle gewählten Programme werden neu sortiert und an die neue Position in der aktuellen FAV Gruppen Programmliste verschoben.
11. INSTALLATION Satellitenliste Anzeigerahmen mit Antennen, 12V, 22KHz, DiSEqC und Motor Information des aktuellen Satelliten - Eine Landkarte mit der Satellitenposition Folgende Funktionen werden unterstützt: A. Scan (Durchsuchen) - Satelliten Installation 1. Wählen sie einen oder mehrere Satelliten mit der OK Taste. Drücken Sie die ROTE Taste. Ein “Scan” Menü erscheint, zur Auswahl des Scanmodus (ALLE, FTAL, FTA_TV, ALL_TV) und Netzwerk (NIT Aus, NIT An) mittels LINKS/RECHTS Taste. 2.
2. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um das Tastatur-Menü zum Umbenennen des Satelliten aufzurufen 3. Drücken Sie die BLAUE Taste, um das “Auto DiSEqC” Menü zur Prüfung der Spiegelverbindung aufzurufen 4. Setup der Satelliten Parameter wie folgt: - Satellite: Mit der GRÜNEN Taste einen bestimmten Satelliten anfordern; - Geographische Länge: Der Winkel der Länge des Satelliten kann nicht geändert werden; - TP: Transponderauswahl eines bestimmten Satelliten.
Motor Menü: a) Motor Typ Drücken Sie die LINKS/RECHTS Taste, um DiSEqC1.2 oder USALS (DiSEqC1.3) zu benutzen (je nach verwendetem DiSEqC Motorsystem). b) Satellit Wählen sie einen Satellitennamen, um eine Motorposition zu identifizieren indem sie die OK oder LINKS/RECHTS Taste drücken. Die Länge des Satelliten wird angezeigt. c) TP Drücken Sie die OK oder LINKS/RECHTS Taste, um einen Transponder aus der aktuellen TP Liste zu wählen. So können sie das Signal lokalisieren.
Drücken Sie die OK Taste, um den Motor zur Referenzposition zu fahren. d. Bewegen Drücken Sie die OK Taste, um den Motor exakt zu der position zu fahren, die mit ihrer Eingabe korrespondiert. e. Speichern Drücken Sie die OK Taste, um die aktuelle position zu speichern. - Spannung: Drücken Sie die OK oder LINKS/RECHTS Taste um die LNB Spannung zu setzen: OFF, 13, 18, 13/18, 14, 19, 14/19. 2. Drücken Sie die OK Taste, um den (die) Transponder zu durchsuchen. B.
Ergebnis angezeigt. Dies dauert allerdings etwas länger als”Auto Installation”. Installation des Spiegels Dies ist die selbe Prozedur wie im Kapitel 8 “Eifache Installation”. Terrestrische Installation (OPTIONAL) Drücken Sie die INFO Taste, um zu prüfen, welche Programme auf dem aktuellen Transponder verfügbar sind. Autoinstallation “Auto Installation” ist eine sehr komfortable, neue Funktion.
Auto Scan Alle Transponder durchsucht. werden Drücken Sie die LINKS/RECHTS Taste zur Auswahl der Region und schalten sie die Antennenspannung an oder aus. automatisch Manuelles Durchsuchen Benutzen sie die AUF/AB Taste, um einen Transponder anzuwählen. CA Einstellungen (OPTIONAL) Drücken Sie die GELBE Taste zum Bearbeiten, Hinzufügen oder Entfernen eines Transponders. Drücken Sie die ROTE Taste, um Transponder der Liste zu durchsuchen.
Problem haben, kann es von der Karte verursacht sein. Jedesmal, wenn sie eine Karte einstecken, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm, daß die Karte erkannt wurde. Im “CA Einstellungen” Menü erhalten sie weitere Informationen zur verwendeten Karte. Drücken Sie die OK Taste, um die Werksvoreinstellungen zu laden. Werksvoreinstellung Drücken Sie die MENU/EXIT Taste, um die Operation abzubrechen. Werksreset Werkseinstellung Drücken Sie die OK Taste, um das Werksreset durchzuführen.
werden geladen. Anschließend startet automatisch das Menü zur “Einfachen Installation”. Sie können jetzt ihr System neu einstellen. Drücken Sie die MENU/EXIT Taste, um die Operation abzubrechen. Alle Kanäle löschen Drücken Sie die MENU/EXIT Taste, um die Operation abzubrechen. Drücken Sie die OK Taste, um alle Kanäle (Programme) zu löschen. Daten als Werkseinstellung speichern Drücken Sie die MENU/EXIT Taste, um die Operation abzubrechen.
12. PRÄFERENZEN Elternkontrolle Benutzen sie die Möglichkeiten der “Elternkontrolle”, um zu verhindern, daß Minderjährige ungeignete Programme anschauen können. Wählen sie mit der AUF/AB Taste eine der folgenden Optionen und drücken Sie die LINKS/RECHTS oder OK Taste um einen bestimmten Wert zu setzen. Das “Präferenz” Menü unterstützt die internen Einstellungen des Receivers bezüglich der Anschlüsse une externen Verbindungen.
AV Steuerung Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung: Automatisches Update Wenn das “Automatische Update” auf AN gesetzt ist, wird die Zeit vom TDT (Time and Data Table) aus dem Datenstrom des aktuellen Programmes übernommen. Wenn das “Automatische Update” auf AUS gesetzt ist, wird die Zeit von ihrer manuellen Eingabe übernommen.
UHF Einstellungen Hier können sie die UHF Parameter unabhängig vom ihrem Fernseher einstellen. Benutzen sie die AUF/AB Taste zur Auswahl der folgenden Möglichkeiten: Drücken Sie dann die LINKS/RECHTS oder OK Taste. Um die Werte zu setzen. Details sind: UHF Kanal, PAL Format, UHF Offset Sonstige Einstellungen Sie können die verschidenen Einstellungen in diesem Menü mit den AUF/AB Tasten wählen. Drücken Sie dann die LINKS/RECHTS oder OK Taste, um einen bestimmten wert zu setzen.
13. Daten zusammen) vom Master auf den Slave laden. B. Das Upgrade startet automatisch, sobald sie den Slave einschalten 1. Das ist der gleiche Vorgang wie in A.1. 2. Slave einschalten, Upgrade startet automatisch. SYSTEM Upgrade Software Upgrade Daten Upgrade Voreinstellung Upgrade Daten & Voreinstellung Upgrade Alles Upgrade OTA (Optional) Hier können sie Informationen über ihren Receiver erhalten sowie die Software oder Daten aktualisieren.
14. SPIELE Der Receiver bietet ihnen ein Spiel.
15. FEHLERSUCHE Falls sie annehmen müssen, daß bei ihrem Receiver ein Fehler vorliegt, lesen sie bitte zuerst die unten angeführte Liste aufmerksam durch, bevor sie einen authorisierten Fachmann aufsuchen. ACHTUNG !! Versuchen sie niemals den Receiver zu öffnen und selbst zu reparieren. Falls sie den Receiver so behandeln, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Außerdem verlieren sie dadurch ihren Garantie- und Gewährleistungsanspruch.
16. SPEZIFIKATIONEN Satelliten Spezifikation Systemstandard Programmspeicher Eingansfrequenz RF Input Level LNB Steuerung LNB Spannung LNB Ton Schalter Wellenform Symbolrate MPEGII/DVB Max. 4000 TV und Radio Kanäle 950~2150Mhz -65~-25dBm DiSEqC1.0/1.