User manual

12
DE
4 Technische Daten
Kolbenrückensprühgerät Typ Hobby 1200/1800 Typ Pro 1300/1800
max. Einfüllmenge in Liter: 12/18 13/18
zul. Betriebstemperatur: + 40°C + 40°C
Leergewicht: 3,45 kg / 4,30 kg 4,00 kg / 4,90 kg
Hohlkegeldüse, Sprühwinkel 55° 55°
Fördermenge bei
1,5 bar Sprühdruck: 0,42 l/min 0,42 l/min
2,0 bar Sprühdruck: 0,49 l/min 0,49 l/min
2,5 bar Sprühdruck: 0,50 l/min 0,50 l/min
Behälterwerkstoff: Polyäthylen Polyäthylen
Werkstoff der Pumpe: Polyäthylen Messing
Maschenweite des Filters im
Schnellschlußventil: 0,9 mm 0,9 mm
Maschenweite des Einfüllsiebes: 1 mm 1 mm
Restmenge bei waagerechter
Entleerung: < 150 ml < 150 ml
5 Montage
5.1 Schultergurt / Tragesystem
Abbildungen 1 - 8
Je nach Modell ist Ihr Gerät mit einem gepolsterten Schultergurt oder einem Tragegestell
ausgerüstet.
In Abhängigkeit der gewünschten Bedienungsstellung des Pumpenhebels (links- oder
rechtsseitig) können die Schultergurte bei allen Modelltypen für Links-oder
Rechtshänder montiert werden. Für Rechtshänder sollte der Pumpenhebel links sein.
Typ Hobby 1200 / 1800: gepolsterter Schultergurt
Obere Schlaufe durch das mittlere Langloch führen. Fixierelement in die Schlaufe
schieben. Gurt zurückziehen bis dieser geklemmt ist.
Die beiden unteren Gurtenden wie abgebildet durch die Metallgurtschnallen führen.
Typ Hobby 1800: zusätzlicher Beckengurt
Die unteren Haltepunkte für den Beckengurt wie abgebildet montieren.
Oberen Gurte jeweils in das linke und rechte Langloch führen und wie abgebildet durch
die Gurtschnallen ziehen.
Typ Pro 1300 / 1800: Tragesystem mit Brustgurt (Modell Pro 1800 zusätzlich mit
Beckengurt)
Oberen mittleren Gurt durch das mittlere Langloch führen und wie abgebildet durch die
Gurtschnalle ziehen.
Anschliessend die unteren 4 Haltepunkte (2 aussen / 2 innen) für das Tragesystem wie
abgebildet montieren.
Obere äussere Gurte jeweils in das linke und rechte Langloch führen und wie abgebildet
durch die Gurtschnalle ziehen.
2
8
7
1
3
4
5
6
RZ_KRSG_Titel_DE_aktuell.qxd:Text_EU 08.02.2013 16:04 Uhr Seite 12