User manual

13
DE
5.2 Pumpengriff
Abbildung 9
Die Gerätetypen Pro 1300/1800 sind mit einem ergonomischen Griff ausgestattet der für
Links- oder Rechtshänder entsprechend montiert werden muss.
Griff entsprechend bei Pumpenhebel links- oder rechtsseitig montieren. Griffhälfte wie
abgebildet am Pumpenhebel einlegen.
HINWEIS!
Sie haben die Wahl zwischen 2 Einlegepositionen, die je nach montierter Griffposition
den Hebelarm des Pumpenhebels verkürzen bzw. verlängern.
Halteklammer für Sprührohr wie abgebildet einsetzen.
Im Anschluss setzen Sie dann die zweite Griffhälfte auf und verschrauben beide Griffhälften
mit dem Pumpenhebel wie abgebildet.
5.3 Schnellschlußventil/Schlauchleitung/Sprührohr
Abbildungen 10 - 11
Schlauch bis zum Anschlag auf die Anschlußtülle am Pumpengehäuse schieben und mit
der Überwurfmutter fest verschrauben.
Schlauch bis zum Anschlag auf die Anschlußtülle am Schnellschlußventil schieben und
mit der Überwurfmutter verschrauben. Sprührohr an das Schnellschlußventil schrauben.
Bei Bedarf Verlängerung montieren (ausser Typ Hobby 1200).
6 Inbetriebnahme
6.1 Gerät befüllen
Abbildungen 12 - 13
Behälterdeckel abnehmen und Gerät durch das Einfüllsieb befüllen. Behälter mit
dem Behälterdeckel verschließen.
VORSICHT
Max. Füllmenge (siehe Technische Daten), Sicherheitsbestimmungen und zul.
Arbeitsstoffe beachten.
Füllmenge prüfen.
Angaben des Sprühmittelherstellers beachten!
6.2 Schultergurt / Tragesystem korrekt am Körper einstellen
Abbildungen 14 - 23
Zur optimalen Lastverteilung und ermüdungsfreies Arbeiten können Sie Ihren Schulter-
gurt/Tragesystem (Typenabhängig) perfekt anpassen. Das Gerät muss möglichst eng am
Körper und parallel der Wirbelsäule getragen werden.
Typ Hobby 1200/1800: gepolsterter Schultergurt
Schultergurte wie abgebildet unten an den jeweils linken und rechten äusseren
Tragriemenknöpfen befestigen und Gerät auf den Rücken setzen.
9
10
11
12
13
14
RZ_KRSG_Kolbenrueckenspruehgeraet_Titel_DE.qxd:Text_EU 28.03.2013 18:39 Uhr Seite 13