User manual

9
DE
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden der,
wenn dieser nicht vermieden wird, möglicherweise zu einem Schaden führen kann.
Befolgen Sie zu diesem Warnhinweis die Anweisungen um Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS!
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen oder Abbildungen, die Ihnen die
Bedienung und das Verständnis für das Gerät erleichtern sollen.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses GLORIA-Gerät ist ein Pflanzenschutzgerät, das ausschließlich nur für das Ausbrin-
gen von BVL zugelassenen flüssigen Pflanzenschutzmitteln bestimmt ist.
Die Einhaltung der beigefügten Bedienungsanleitung ist Voraussetzung für den ordnungs-
gemäßen Gebrauch des Gerätes. Die Bedienungsanleitung enthält auch die Betriebs-,
Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
Beim Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln beachten Sie zwingend die Sicherheitshinwei-
se/Schutzmaßnahmen der Sprühmittelhersteller.
VORSICHT
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Gefahren
ausgehen. Beachten Sie daher nachfolgende Sicherheitshinweise:
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß.
Beachten Sie alle Hinweise und Informationen in der Bedienungsanleitung.
1.3 Vorhersehbarer Missbrauch
Es dürfen nur die vom Hersteller benannten Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden.
Aus sicherheitstechnischen Gründen dürfen explosive, brennbare Medien, scharfe ätzende
Flüssigkeiten, Desinfektions- und Imprägnierungsmittel sowie Stoffe über 40°C nicht
versprüht werden.
1.4 Restgefahren
Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen! Dennoch können bei der Benutzung des Gerätes:
Gefahr für Leib und Leben des Bedieners oder anderer Personen entstehen.
Beeinträchtigungen an dem Gerät entstehen.
Beeinträchtigungen an anderen Sachwerten entstehen.
1.5 Haftungsbeschränkung
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für
durch unser Gerät hervorgerufene Schäden einzustehen haben, sofern diese durch Nichtbe-
achtung der Bedienungsanleitung, nicht bestimmungsgemäße Verwendung, unsachgemäße
Reparatur verursacht oder bei einem Teileaustausch nicht Original-Teile verwendet werden
und die Reparatur nicht vom Kundenservice oder dem autorisierten Fachmann durchgeführt
worden sind. Dieses gilt auch für Zubehörteile.
RZ_KRSG_Titel_DE_aktuell.qxd:Text_EU 08.02.2013 16:03 Uhr Seite 9