User manual

22
Sprührohr montieren
Abb.
Sprühleitung sowie Sprührohr an das
Schnellschlussventil schrauben. Kurze
Druckprobe mit Wasser durchführen.
5/10 Liter Geräte
Sicherheitsventil überprüfen
Abb. /
Vor jeder Inbetriebnahme ist das Sicher-
heitsventil zu überprüfen! Hierzu den Behäl-
ter mit klarem, sauberen Wasser füllen, die
Pumpe einsetzen und verschrauben. Pumpe
solange betätigen, bis am Mano-
meter kein Druckanstieg mehr sichtbar ist
(Sicherheitsventil bläst Druck ab).
Achtung! Abb.
Einige Gerätevarianten sind mit einem
Kompressoranschluss ausgerüstet.
Bei der Benutzung muss folgendes be-
achtet werden.
- Kompressor Ladedruck bzw.
Pressluftversorgung auf max.
6 bar absichern.
- Vor dem Aufladen darauf achten, dass
der Pumpengriff in eingerasteter Stel-
lung steht.
- Max. zul. Einfüllmenge darf nicht über-
schritten werden.
-
Der Einsatz des Rückschlagventils im
Kompressoranschluss darf zum Aufladen
des Behälters nicht entfernt werden.
Behälter befüllen
Pumpe durch Linksdrehung heraus-
schrauben - hierzu vorab Pumpen-
gestänge entriegeln, um 180° drehen
und über den Rücken der Verriege-
lungszapfen am Pumpengehäuse die
Schraubkraft übertragen.
Pumpe am Einfülltrichter einhängen.
5 Liter Geräte Abb.
10 Liter Geräte Abb.
Behälter füllen. Achtung! Max. Füll-
menge lt. Technische Daten (siehe Einle-
geblatt), Sicherheitsbestimmungen und
zul. Arbeitsstoffe beachten.
Hinweis Einfüllsieb!
Benutzen Sie zum Befüllen das mitgelie-
ferte Einfüllsieb. Insbesondere bei
an-
gesetzten Sprühmitteln, vor allem bei Ein-
satz von pulverförmigen Konzentraten, sollte
zur Vorfilterung das mitgelieferten
Einfüllsie-
bes
verwendet werden.
5 Liter Geräte Abb.
10 Liter Geräte Abb.
Beim Befüllen darauf achten, dass nichts
vorbeiläuft oder zurückspritzt. Füllmenge
prüfen: Einen Stab durch die Einfüllöffnung
bis auf den Behälterboden schieben. Ober-
kante Einfülltrichter am Stab markieren. Stab
aus den Behälter ziehen und außen an der
Literskala anhalten. Dabei darauf achten,
dass die Markierung am Stab mit Oberkante
Einfülltrichter übereinstimmt. Der Flüssig-
keitsstand, der sich am Stab abzeichnet,
kann an der Literskala abgelesen werden.
Pumpe einsetzen und verschrauben.
17
5
16
10
15 a
15
6
14