Manual
18
10.Hush-Funktion
Die Hush-Funktion ist äußerst nützlich in einem Küchenbereich oder anderen Bereichen, in denen häug Fehlalarme ausgelöst
werden. Mit der Hush-Funktion können Sie den Rauchmelderschaltkreis etwa 9Minuten lang deaktivieren. Diese Funktion darf
nur verwendet werden, wenn ein bekannter Alarmzustand, z.B. Rauch vom Kochen, den Alarm auslöst. Wenn der Alarm ertönt,
vergewissern Sie sich zuerst, ob es brennt. Wenn Sie einen Brand entdecken, verlassen Sie das Gebäude und rufen Sie die Feuerwehr.
Wenn kein Brand festzustellen ist, prüfen Sie, ob einer der unter „Nicht empfohlene Positionierungen“ aufgeführten Gründe den
Alarm ausgelöst haben könnte. Der Rauchmelder wird durch Drücken der Taste auf der Rauchmelderabdeckung deaktiviert. Der
Alarm verstummt sofort ungefähr 9Minuten lang und die rote LED blinkt alle 2Sekunden. Dies zeigt an, dass sich der Rauchmelder
in einem vorübergehend deaktivierten Zustand bendet. Der Rauchmelder wird nach ca. 9Minuten automatisch zurückgesetzt.
Wenn nach dieser Zeit noch Verbrennungspartikel vorhanden sind, ertönt der Alarm erneut. Die Hush-Funktion kann wiederholt
verwendet werden, bis sich der Auslöser des Alarms nicht mehr in der Luft bendet.
Bei Zweifeln bezüglich der Alarmursache ist davon auszugehen, dass der Alarm auf einen tatsächlichen Brand
zurückzuführen ist und die Wohnung sofort evakuiert werden muss.
VORSICHT: Beachten Sie Folgendes, bevor Sie die intelligente Hush-Funktion des Rauchmelders verwenden.
Identizieren Sie die Rauchquelle und vergewissern Sie sich, dass keine Gefahr besteht.
Piepton:
Bei Einsetzen des Endes der Lebensdauer oder bei niedrigem Batterieladestand können Sie diesen Signalton vorübergehend
stummschalten, indem Sie die Taste „Hush“ drücken. Siehe „Anleitung zur Fehlerbehebung“.