Manual
5
2. Einführung, Produktmerkmale und technische Daten
Einführung
Dieser Rauchmelder erkennt mithilfe photoelektrischer Technologie Partikel aus Verbrennungsprozessen.
Zehn (10) Jahre nach der Installation des Geräts weist dieses Gerät automatisch darauf hin, dass es ersetzt werden muss. Dies wird als
Ende der Lebensdauer bezeichnet. Siehe „Anleitung zur Fehlerbehebung“. Dokumentieren Sie die Lebensdauer Ihres Rauchmelders,
indem Sie das Installationsdatum in dem dafür vorgesehenen Feld an der Seite des Geräts notieren.
Produktmerkmale und technische Daten:
• Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis 40 °C
• Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: Bis zu 93% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
• Akustischer Alarm: +85dB(A) in 3m Entfernung, 3,0 bis 3,5kHz pulsierender Alarm
• Rauchsensor: Fotoelektrisch
• Hush-Funktion des Rauchmelders
• Stromversorgung: 9-V-Batterie
• Aufbewahrungs- und Transportbedingungen: –20°C bis +60°C, 5–95% relative Luftfeuchtigkeit (nichtkondensierend)