User manual
Gilgen, Müller & Weigert GmbH & Co. KG
Am
Farrnbach 4A
D - 90556 Cadolzburg
Tel.:09103/7129-0 Fax:09103/7129-205
info@g-mw.de
www.g-mw.de
Anschlußbelegung Typschild
DPM 48/96-2000 S 14
5V ±5% / 200mA
21 ... 30 V / 100 mA
24V
115V
230V
}
0,2........1 V 2
1........5 V 3
5......25 V 4
25......100 V 5
100....300 V 6
1,0.........4,0 mA 2
4,0.......16,0 mA 3
16,0.......64,0 mA 2;8
64,0.....100,0 mA 3,8
100,0.....300,0 mA 2
DC AC
+10%/-15%
DPM 48/96-2000 S 20
Der vom Anwender gewünschte Meßbereich ist durch die Wahl der entsprechenden Klemmen des Meßeinganges und durch Stecken der
Jumper nach den Angaben auf dem Typschild zu realisieren. Für die Einstellung des Dezimalpunktes ist ein Jumper auf die Position 10, 11
oder 12 zu stecken. Nicht benötigte Jumper sind auf den gekennzeichneten Positionen (eingekästelt) zu parken.
Der gewünschte Anzeigebereich ist mit dem nach Abnahme der Frontplatte zugänglichen Einstellregler
Span
einzustellen. Bei Bereichen,
die nicht mit 0000 beginnen sollen, kann nach Stecken eines Jumpers auf die Position 1 mit dem Einstellregler
LZ
der geforderte
Anfangsanzeigewert einstellbar.
Hinweis:
Um Fehler bzw. eine unruhige Anzeige zu vermeiden, sollten die Meßleitungen geschirmt oder zumindest verdrillt sein.Die Geräte sind dem
vorgesehenen Anwendungsfall entsprechend einzubauen.
1 5 10 1237
12 3
4
56
105,5
5
8
140 ±0,1
88,5 -0,1
91,5 -0,1
127
16
45 -0,2
96 -0,2
48 -0,2
92 +0,8
45,5 +0,6
Maßzeichnung
Einbaulage
Schalttafeldurchbruch
Anschlußbelegung
Hilfs-
energie
Meßbereiche
Dezimalpunkt
Meß-
eingang
CE
DPM 24/96-2000 S
DPM48x96-2000S - Ä
nderungen vorbehalten 09/2017
Dezimalpunkteinstellung
1
10
125
X.XXX
XX.XX
XXX.X
1
2
3
4
5
6
-U
H
+U
H
Hilfsenergie
+U
-I
-U
+I
1
+I
2
1
2
3
4
56
-U
H
+U
H
+U -U
1
2
3
4
56
-U
H
+U
H
+U
-I
-U
+I
1
1
10
12
5
1
2
3
4
5
6
-U
H
+U
H
+U
-I
-U
+I
2
U
+
I
I
*) Bei Strommessung ist vom Anwender der Anschluß 3 (+U) und 5 (+I1)
bzw. der Anschluß 3 (+U) und 6 (+I2) extern zu brücken.
*
*
Spannungsmessung
Strommessung