Instructions

19
Gilgen, Müller & Weigert (GMW) GmbH & Co. KG, Am Farrnbach 4A, D-90556 Cadolzburg
Bedienungsanleitung zum TG omni 1 / Stand: 17.12.2015
9.3 Prüfung starten
Die Prüfung wird menügesteuert durchgeführt. Den Anweisungen der App folgen.
10 Prüfung an elektrischen Geräten
Die von den Normen geforderten Prüfungen sind durch Prüfabläufe realisiert. Vor Ablauf
der Prüfung ist eine Klassifizierung des Prüflings im Profil-Menü notwendig.
Elektrische Geräte müssen auch nach einer Instandsetzung, Änderung und
Wiederholungsprüfung für ihren Benutzer einen Schutz gegen die Gefahren der
Elektrizität bieten, der mit dem neuer Geräte vergleichbar ist. Ob die notwendige
Sicherheit vorhanden ist, kann durch Prüfungen nach den entsprechenden Normen
bestimmt werden. Die nachstehend aufgeführten Prüfungen sind in der angegebenen
Reihenfolge durchzuführen. Jede der Prüfungen muss bestanden sein, bevor mit der
nächsten Prüfung begonnen wird:
Sichtprüfung
Prüfung des Schutzleiters
An Geräten der Schutzklasse I eine Messung des Isolationswiderstandes, des
Schutzleiterstromes oder des Isolationswiderstandes sowie des Ersatzableitstromes
An Geräten der Schutzklasse II sowie für alle berührbare leitfähige Teile von Geräten
der Schutzklasse I, die nicht an den Schutzleiter angeschlossen sind, eine Messung des
Isolationswiderstandes, des Berührstromes oder des Isolationswiderstandes sowie des
Ersatzableitstromes.