Instructions

20
Gilgen, Müller & Weigert (GMW) GmbH & Co. KG, Am Farrnbach 4A, D-90556 Cadolzburg
Bedienungsanleitung zum TG omni 1 / Stand: 17.12.2015
Funktionsprüfung
Hinweise:
Zuvor an Geräten der Schutzklasse I eine Schutzleiterstrommessung durchgeführt wird,
muss vorher die Schutzleiterwiderstandsmessung erfolgreich durchgeführt worden sein!
Zuvor an Geräten der Schutzklasse II oder III (außer IT Geräten) eine
Berührungsstrommessung durchgeführt wird, sollte vorher die
Isolationswiderstandsmessung mit 500 V DC, erfolgreich durchgeführt worden sein!
Äußere Anschlussstellen von im Gerät erzeugten Schutzkleinspannungen sind auf
Einhaltung der Grenzwerte für die Schutzmaßnahme Schutzkleinspannung zu überprüfen!
10.1 Fachverantwortung
An die fachliche Qualifikation einer Elektrofachkraft werden besonders hohe
Anforderungen gestellt. So ist in der DGUV Vorschrift 3 und in den VDE-Bestimmungen,
die auch als elektrotechnische Regeln festgeschrieben sind, rechtsverbindlich und damit
zwingend der Einsatz der verantwortlichen Elektrofachkraft vorgeschrieben.
Fachverantwortung umfasst die Verpflichtung zum richtigen Tun. Somit sind die
entsprechenden Regeln der Technik (elektrotechnische Regeln, VDE-Bestimmungen,
usw.) zu beachten. Die Elektrofachkraft darf auch nichts unterlassen, was zur
Schadensvermeidung hätte getan werden müssen. Besonders deutlich wird die