Instructions
Omni-Remote Software
Anwendung und Funktionen
© Christoph Konopinski, GMW GmbH & Co. KG
Oktober 2016
Seite 10 von 14
Zum Synchronisieren wird ein Google Drive Konto benötigt. Google Drive muss auf dem
PC, der für die Synchronisierung verwendet wird und auf jedem Tablet der Prüfgeräte
Arbeitsgruppe installiert sein. Auf jedem der Geräte (PC und Tablets / Smartphones) muss
dasselbe Google Drive Konto eingerichtet sein.
Das Synchronisieren verwendet den Google Drive Speicher nur temporär. Die
Datenbanken werden nach der Synchronisation wieder gelöscht.
Anmerkung:
Die Synchronisation von Fotos und Prüfprotokollen ist z.Z. (noch) nicht möglich und muss manuell auf PC und Tablets eingerichtet werden.
1.5.2 PC Einstellungen
- Auf dem PC wird die Omni-Remote Software installiert.
- Dann ein Netzwerkpfad eingerichtet und der Google-Drive-Pfad eingegeben.
- Zum Synchronisieren legt die Software die Verzeichnisse PCToTablet und
TabletToPC im angegebenen Google Drive Ordner an.
- Die Omni-Remote Software läuft in einer Schleife und kontrolliert alle zwei Sekunden
ob im Ordner TabletToPC eine neue SQLITE3 Datenbank abgelegt wurde.