Instructions
22
Gilgen, Müller & Weigert (GMW) GmbH & Co. KG, Am Farrnbach 4A, D-90556 Cadolzburg
Bedienungsanleitung zum TG omni 1 / Stand: 17.12.2015
vorhandene flexible Geräteanschlussleitung. Die dadurch entstehenden Kosten werden
sich schon bei der nächsten Sicherheitsprüfung amortisieren!
ACHTUNG!!!
Elektrische Geräte mit einem Bemessungsstrom über 16 A müssen direkt an eine
allpolige Netztrenneinrichtung (Last-, Trenn- oder Leistungsschalter) nach IEC 60947
angeschlossen sein. Damit die Netztrenneinrichtung leicht bedient werden kann, sollte
diese in unmittelbarer Nähe und in ca. 1,7 m Höhe über der Zugangsebene gut erreichbar
installiert werden.
Stecker und Steckdosen oder Gerätesteckvorrichtungen mit einem Bemessungsstrom
über 16 A dürfen nicht unter Last gesteckt oder getrennt werden (immer vorher unbedingt
Freischalten!).
Stecker und Steckdosen oder Gerätesteckvorrichtungen für Geräte mit einem
Bemessungsstrom von nicht mehr als 16 A benötigen keine Netztrenneinrichtung.
10.3 Sichtprüfung
Die Geräte werden besichtigt auf äußerlich erkennbare Mängel und, soweit möglich, auch
auf Eignung für den Einsatzort, z. B.:
- Schäden am Gehäuse,
- äußere Mängel der Anschlussleitungen,
- Mängel an Biegeschutz und Zugentlastung der Anschlussleitungen,