Security Datasheet
Februar 2021
www.exidegroup.com
1
HINWEISE ZUM SICHEREN UMGANG
MIT BLEISÄURE-BATTERIEN (NASS, AUSLAUFSICHER)
1. Identifizierung des Produktes und der Firma
Handelsname: Sprinter P, XP, XP-FT
Klassifizierung: Batterien, nass, auslaufsicher, siehe 14.2
Hersteller:
Firma: Exide Technologies LDA
Adresse: Avenida Doutor Carlos Leal, 2600-619 Castanheira do Ribatejo, Portugal
Telefon: +351 263 286 960
2. Beschreibung der möglichen Gefahren
Keine Gefahren beim normalen Einsatz der Bleisäure Batterie bei vorschriftsmäßiger Behandlung und für die vorgesehene
Verwendung. Bleisäure-Batterien besitzen drei wesentliche Eigenschaften:
Sie enthält ein Elektrolyt mit einer Schwefelsäurelösung. Schwefelsäure kann starke chemische Verbrennungen
verursachen
Während des Ladeprozesses oder während des Einsatzes kann es zur Freisetzung von Wasserstoffgas und Sauerstoff
kommen, was unter bestimmten Umständen zur explosiven Mischung werden kann.
Sie können eine gewaltige Energie enthalten. Diese kann eine Quelle von hohem Strom sein und zu starken Elektroschocks
im Falle eines Kurzschlusses führen.
Die Batterien müssen mit dem im Kapitel 15 angegebenen Gefahrensymbol markiert werden.
3. Zusammensetzung und Angaben zu den Hauptbestandteilen
1
)
CAS no.
Beschreibung
Gehalt
[% des
Gewichts]
Gefahrenkategorie &
GHS Pictogramme
7439-92-1
Bleipulver
(metallisches Blei
2
, Bleiverbindungen mit möglichen Spuren )
~ 32
Dgr
Repr. 1A - H360Df | Lact– H362
n.a.
Aktive Masse
3
(Batterieoxid, Anorganische Bleiverbindungen)
~ 32
Dgs
Repr. 1A - H360Df | Acute Tox. 4 -
H332 | Acute Tox. 4 - H302 | STOT RE
2 - H373 | Aquatic Acute 1 - H400 |
Aquatic Chronic 1 H410
7664-93-9
Elektrolyt
4
(Schwefelsäurelösung mit Zusätzen)
~ 29
Dgs
SkinCorr.1A - H 314
n.a.
Kunststoffbehälter / Kunststoffteile
5
~ 7
1
Der Gehalt kann variieren je nach den Leistungsangaben der Batterie/Zelle.
2
Bleimetall (CAS 7439-92-1) ist nach REACH als ein besonders besorgniserregender Stoff eingestuft
3
Die Zusammensetzung der aktiven Masse hängt vom Ladezustand der Batterie ab
4
Die Elektrolytdichte schwankt entsprechend dem Ladezustand.
5
Die Zusammensetzung des Kunststoffbehälters kann je nach den verschiedenen Kundenanforderungen variieren