Product Manual

60
Ein weiterer Faktor in der Gleichung ist die Frage, wie viel Strom umgewandelt wird,
der von der Batterie des Goal Zero Yeti in das Gerät fließt, das Sie betreiben / aufladen.
Manchmal, wenn ein 12-V-Gerät direkt am 12-V-Anschluss betrieben wird, findet keine
Umwandlung und daher kein weiterer Verlust statt. Ein Beispiel hierfür ist der LAL
350, der über den 12-V-Anschluss betrieben wird. Bei der Verwendung eines USB-
Anschlusses zur Aufladung eines Handys fügen Sie eine Konversionsschicht hinzu (die
12-V-Batterieleistung im Goal Zero Yeti wird in einen 5-V-USB-Ausgang umgewandelt),
was rund 10 % Verlust bringt. Bei der Verwendung des Wechselrichters gibt es zwei
Konversionsschichten (12 V zu Hochspannung, DC zu AC). Die ineffizienteste Art der
Verwendung der Batterie im Goal Zero Yeti ist es, einen AC-DC-Adapters an AC-
Anschlüsse anzustecken. Das passiert etwa, wenn Sie Ihr Handy mit einem normalen
Ladegerät aufladen, denn im Ladegerät wird noch eine weitere Konversionsschicht
hinzugefügt.
Für die Entscheidung, welches Gerät Sie mit Ihrer neuen Goal Zero Ladestation
betreiben, sollten Sie herausfinden, wie hoch der Stromverbrauch Ihres Geräts ist.
Weitere kurzgefasste Tipps und Informationen finden Sie auf www.GoalZero.com/learn.
html